Protokoll der Sitzung des Fachrat Informatik am 05.02.2025

Protokoll des Fachrat Informatik, Mi, 05.02.2025

Ständiges (18:02 Uhr)

Anwesende

Barbara Seidl, Clemens Oelze (Online), Darius Vollmer, Dominik Langhorst (Gast, Online), Dominik Schehack (Online), Felix Plamper (ab 18:10), Finn Bachmann, Jan Schweers, Jonas Krage (online) Karl Borcherding (Online, bis 19:10), Kim-Marcel Isensee, Mareike (Online), Ole Eberhardt, Robin-Kai Kurzydym (Online), Simon Pardey, Steffen Weßbecher, Thea Cherouny (online), Tobias Germer (online)

Protokoll

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Beschlussfähigkeit ist festgestellt.

Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung ist mit folgenden Änderungen genehmigt:

Genehmigung vergangener Protokolle

Das Protokoll vom 20.01.2025 ist genehmigt.

Kasse

Karl hat heute die Kasse für Barauszahlungen nicht mit.

Anfragen (18:05 Uhr)

Berichte (18:07 Uhr)

Bericht: Datenschutztreffen (18:07 Uhr)

Entwurf der SDDI (Satzung für Datenschutz und digitale Infrastruktur)

Die SDDI soll den Umgamg der Gremiem der studentischen Selbstverwaltung mit dem Thema Datenschutz regeln.

Studentischer Rat (18:12 Uhr)

Finanzantrag: TU9-Treffen (18:21 Uhr)

Karl möchte Schulden des FR begleichen und der alte Antrag dafür ist ausgelaufen.

Antrag auf 44€ für das Begleichen der Rechnung des TU9 StuKo-Treffens vom 24.-26.Mai.2024.

Dafür: 14, Dagegen: 0, Enthaltungen: 1

Der Antrag ist angenommen, Ansprechperson ist Karl.

Finanzantrag: Spieleentwicklung (18:23 Uhr)

Barbara und Aaron möchten gerne 300€ für einen Essensverkauf beim Spieleenwicklungsabschlussevent am 25.02.2025 beantragen. Die Einnahmen des Verkaufs fließen wieder zurück. Geplant ist ein Saldo von etwa +-0€.

Antrag auf 300€.

Dafür: 16, Dagegen: 0, Enthaltungen: 0

Der Antrag ist einstimmig angenommen, Barbara ist Ansprechperson.

Vorlesungsmaterialien anderer Unis (18:27 Uhr)

Ein Teil der Folien von Professor Rizk scheint von einer anderen Uni teilweise wortwörtlich übernommen zu sein, ohne dass dies gekennzeichnet ist. Generell ist die Veranstaltung auch eher mäßig gut, es fehlt häufig der Rote Faden. Die Übung ist auch von einer anderen Uni übernommen. Wollen wir da einmal nachhaken, was Sache ist?

Beiträge:

Was wäre unser Ziel in dieser Sache?

Barbara, Dominik II. und Mareike gehen hin und vereinbaren einen Gesprächstermin mit Prof. Rizk.

LQL Jahresbericht

studentische Beteiligung

Aus der Mail von Ulrike:

Vor ca. acht Monaten wurde im LQL-Bericht unter anderem die Umsetzung studentischer Beteiligung in universitären Gremiem evaluiert. Auszug aus der dazugehörigen Sitzung:

Die Studierenden in der Studienkommission stimmen diesem weitestgehend zu, einzig im „Handlungsfeld Studierendenbeteilung“ kritisieren Sie Situationen im Fakultätsrat, in den sie sich nicht angemessen beteiligt oder beachtet gefühlt haben.

Bitte von Ulrike von Holdt:

Kannst du (bzw ihr im Fachrat) kurz (bis zu 5 Sätzen reichen) beschreiben, wie es euch jetzt - also 8 Monate später - geht? Fühlt ihr euch angemessen beteiligt? Ist es immer noch schlecht, oder besser? Gibt es Baustellen? Wenn ja wo? Usw ...

Unsere Gedanken dazu:

Barbara und Kim formulieren eine Antwort.

Lernräume

Auswahlkommission “AutoML für Fundamentale Modelle” (19:01 Uhr)

Ist wohl so etwas ähnliches wie eine BK. Wir brauchen eine Vertretung und eine Stellvertretung.

Wer hat Lust?

Termine (19:05 Uhr)

Wann Was
13.02.2025 18:00 Uhr Spieleabend
25.02.2025 17:00 Uhr Spieleentwicklungabschlussveranstaltung
18.03.2025 18:00 uhr Spieleabend

Mitteilungen/Verschiedenes (19:07 Uhr)

Aktueller Stand Studieneinstiegsmodul

Karl ist verschwunden

Karl wird gerügt (in Abwesenheit (ohne sich im Protokoll ausgetragen zu haben (deswegen auch die Rüge))).

Benennung neuer Fachrachtsmitglieder

Barbara schlägt Finn Bachmann und Jan Schweers vor. Die beiden nehmen an. Damit sind Finn Bachmann und Jan Schweers neue FR-Mitglieder. Herzlichen Glückwunsch!

Schluss

Die Sitzung endet um 19:19 Uhr. Die nächste Sitzung findet irgendwann Anfang April statt. Oder noch ne außerordentliche.

tags: fr