Liebe Studierende und Alumni,
wir freuen uns, euch die 15. Ausgabe der Moovijob Day Luxembourg Messe vorstellen zu dürfen, die größte Messe Luxemburgs für Jobs, Weiterbildung und Karriere in Luxemburg.
Veranstaltungsdetails:
* Datum: Freitag, 28. März 2025
* Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
* Veranstaltungsort: Luxexpo The Box - 10 Circuit de la Foire Internationale, 2951 Luxemburg
* Anmeldung erforderlich unter moovijobday.com<https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg>
Was erwartet euch?
Die Moovijob Day Luxembourg-Messe bietet euch die Möglichkeit, euch mit mehr als 150 Unternehmen sowie Aus- und Weiterbildungsinstituten aus Luxemburg auszutauschen.
Es werden Jobs für Studierende, DoktorandInnen, AbsolventInnen und Alumni aus vielen verschiedenen Berufen und Branchen angeboten: Bank- und Versicherungswesen, Finanzdienstleistungen / Audit / Buchhaltung, Forschung & Entwicklung, Gesundheitswesen / Pflege / Sozialarbeit, Handel / Vertrieb / Unternehmensdienstleistungen, Informatik, Ingenieurwesen / Bauwesen / Transport, Luft- und Raumfahrt, Rechtswesen, usw.
Darüber hinaus habt ihr die Möglichkeit, kostenlose Konferenzen zu verschiedenen Themen zu besuchen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist dringend empfohlen durch:
* Moovijob Day Luxembourg (moovijob.com)<https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg>
Das Moovijob.com-Team steht euch bei Rückfragen gerne zur Verfügung!
Elisabeth Lerche
Sourcing & Campus Officer
m. +352 24 87 37 80-46
a. 24-28, Rue Goethe L-1637 Luxembourg
w. moovijob.com<https://moovijob.com/?utm_source=signature&utm_medium=email&utm_campaign=si…>
Looking for an internship or a job in Luxembourg?
The Moovijob Day Luxembourg<https://en.moovijob.com/events/moovijob-day/luxembourg> is coming up on March 28!
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [extern] "McKinsey-Event Drehmoment 2025" für Ihre Studierenden
Datum: Tue, 25 Feb 2025 14:00:13 +0100
Von: Tanja Eisele im Auftrag von McKinsey
<karrieremail(a)karriere.unimatch.de>
Antwort an: karrieremail(a)unimatch.de
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
News
Karriereveranstaltung von McKinsey
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/744/2/42/588/4H7opIfR/0MxtUOKHKL/0>
Sehr geehrte Frau von Holdt,
gerne laden wir Ihre Studierenden und Promovierenden der
Ingenieurwissenschaften heute zum *2-tägigen McKinsey-Event
"Drehmoment"* ein.
Nach einer Einführung in die professionellen Methoden der Problemlösung
und -strukturierung aus dem Beratungsalltag bei McKinsey, erhalten Ihre
Studierenden und Promovierenden tiefgehende Einblicke in die
Arbeitsweise und das breite Aufgabenfeld der
Unternehmensberatung,*insbesondere in den technischen Bereich*.
In Kleingruppen werden dabei kreative Ideen zur Fragestellung „Wie
könnte die Markteintrittsstrategie eines Start-ups aussehen, das sich
auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat und
welche Lieferanten, Technologiepartner und Kunden garantieren die besten
Wachstumschancen?“ entwickelt und anschließend präsentiert. Nebenbei
haben Ihre Studierenden und Promovierenden die Möglichkeit, mit
erfahrenen McKinsey Berater:innen Kontakte zu knüpfen und sich
praktische Tipps zur weiteren Karriereplanung einzuholen.
*Termin und Ort: *10. und 11. April 2025 in Frankfurt am Main
*Bewerbungsschluss:* 17. März 2025
Weitere Informationen finden Interessierte hier:
*https://karriere.mckinsey.de/events-im-uberblick/drehmoment
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/744/2/44/588/4H7opIfR/0MxtUOKHKL/0>*
Wir freuen uns, wenn Sie auf dieses Angebot aufmerksam machen und die
E-Mail an interessierte Studierende weiterleiten oder den Flyer
(McK_Drehmoment_2025.pdf
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/744/4/46/588/4H7opIfR/0MxtUOKHKL/0>)
an Ihrem Lehrstuhl aushängen würden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße
Tanja Eisele
Leitung Hochschulmarketing
Unimatch Karriereberatung Eisele & Öffler GbR, Belaustraße 14a, 70195
Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 67436510
karrieremail(a)unimatch.de | www.unimatch.de
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/744/12/48/588/4H7opIfR/0MxtUOKHKL…>
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine weiteren Karriere-Informationen für Ihre Studierenden
mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an
karrieremail(a)unimatch.de
*Are you passionate about AI, human interaction, and interdisciplinary
research? Join us at the Human-Centered Artificial Intelligence Lab! *
We are looking for a motivated PhD candidate in Computer Science (or a
related field)for afully funded 4,5-year position.
Our lab explores how AI can analyze multimodal human data—such as facial
expressions, gaze, vocal cues, and heart rate—to enhance human-AI
interactions. Using advanced machine learning, audio, and image
processing techniques, we develop ethically sound AI tools that support
clinical diagnosis and behavioral research.
As a PhD researcher, you will drive the development of AI methods for
analyzing human interaction behavior. Your work will involve
implementing and building machine-learning algorithm for social signals
processing, designing and conductingempirical studies, andstatistically
analyze multimodal data.
Interested? Get to know our lab (www.hcai-research.com) and check out
the official job posting
(https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/view/4079/phd-position-in-human-center…)
.
The application deadline is 6th of March 2025.
We look forward to hearing from you!
Best regards,
Hanna Drimalla
--
Prof. Dr. Hanna Drimalla
Human-Centered AI (Multimodal Behavior Processing) Group
Faculty of Technology - Bielefeld University
Phone: +49 521 106-12 04 3
Web:http://www.hannadrimalla.de
E-Mail:drimalla@techfak.uni-bielefeld.de
Liebe Studierende,
ich wurden gebeten euch auf diese HiWi-Stelle Aufmerksam zu machen, bei
der eine Webseite[1] offline für ein Exponat erreichbar sein sollen.
Seht unten für weitere Informationen. Bei Interesse und Rückfragen bitte
bei Frau Bartels[2] melden.
Viele Grüße
Jan de Vries
[1]:
https://www.fei.uni-hannover.de/de/studium/vor-dem-studium/angebote-fuer-sc…
[2]: ann-christin.bartels(a)fei.uni-hannover.de
-------- Forwarded Message --------
Subject: Wir suchen dringend Unterstützung bei der medialen Umsetzung
eines Exponats
Date: Fri, 14 Feb 2025 14:14:11 +0100
From: Ann-Christin Bartels <ann-christin.bartels(a)fei.uni-hannover.de>
To: Jan de Vries <devries(a)finf.uni-hannover.de>
Lieber Jan,
ich wende mich heute an Dich, mit einer relativ dringenden Anfrage.
*Kurzversion: Wir suchen eine Person, die im Rahmen eines Hiwi-Vertrags
die Programmierung eines Exponat (mediale Unterstützung) bis Ende März
übernehmen könnte.*
Zum Hintergrund: In diesem Jahr vertreten wir als Fakultät die LUH bei
der MS Wissenschaft <https://ms-wissenschaft.de/de/> - ein schwimmendes
Science Center, das zwischen Mai und September quer durch Deutschland
tourt.
Als Exponat wurde unsere Modellstadt "Green Powered City" angenommen.
Besucher*innen erhalten durch dieses einen ersten Eindruck davon, wie
die Energiewende klimafreundlich gestaltet werden und die Zukunft
unserer Städte aussehen kann.
Das Exponat ist ein reines Anschauungsobjekt, soll jedoch mit
Bildschirmen und Einhandhörern medial unterstützt werden. Auf den
Bildschirmen sollen weitere Informationen zum Modell und den
dargestellten Technologien durch textbasierte Inhalte, Bilder und die
Einbettung von Videos gezeigt werden.
Hierfür sind wir auf der Suche nach einer Person, die uns diese mediale
Unterstützung programmieren kann. Konkret geht es uns um: Zwei
Bildschirme und zwei Einhandhörer mit folgenden Informationen
* Startseite: 9 Kacheln
* hinter jeder Kachel verbirgt sich eine Seite mit folg. Inhalten:
Überschrift, Text, Bild, Video
* mit der Nutzung des Einhandhörers wird ein Erklärtext angespielt,
mit Start des Videos der Ton des Videos
* Nutzung der Technik: Aktuell noch offen (ggf. Bildschirm + Media
Player + SD Karte)
* Besonderheit: Auf dem Schiff wird es keine Internetverbindung geben!
Der Zeitplan ist recht eng, idealweiser wäre die Programmierung gegen
Ende März abgeschlossen. Schön wäre es zudem, wenn die Person über die
Sommermonate (Mai-Sept.) für mögliche Rückfragen zur Verfügung stehen
würde. Natürlich können im Rahmen dessen auch eigene Ideen eingebracht
werden. Aktuell sind wir mit dem technischen Equipment noch recht offen.
Dafür würden wir natürlich einen Hiwi-Vertrag abschließen. Die Details
würden wir dann individuell besprechen. Auch die Anzahl an Stunden - je
nach Aufwand.
Ich wäre Dir für Deine Unterstützung sehr dankbar!
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Ann-Christin
--
Dr. Ann-Christin Bartels
Studiengangskoordination Lehramt Elektrotechnik und Informatik
Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät
Leibniz Universität Hannover (LUH)
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Appelstr. 11, Raum A336 (3. OG)
30167 Hannover
Tel +49 511 762 2856
ann-christin.bartels(a)fei.uni-hannover.de
http://www.fei.uni-hannover.de
Hallihallöchen,
Klausuren? Bald geschafft! Und was kommt danach? Vielleicht der perfekte Karrierestart? Wenn ihr als Informatikstudierende Lust habt, IT in einer der spannendsten Branchen kennenzulernen, dann ist der Livestream von Gebr. Heinemann genau das Richtige für euch. Hier gibt’s exklusive Einblicke ins Traineeprogramm 2025, spannende Projekte und die Möglichkeit, euch direkt mit Insider:innen auszutauschen.
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/uh4GiML
Digitale Lösungen sind der Schlüssel für einen reibungslosen globalen Warenfluss – und genau hier kommst du ins Spiel! Ob IT-Consulting, Data Analytics, Cloud-Technologien oder ERP-Systeme (SAP) – bei Heinemann kannst du dein technisches Know-how in einem internationalen Handelsunternehmen einsetzen. Im Livestream erfährst du, wie IT die Retail- und Logistikprozesse revolutioniert, welche spannenden Herausforderungen dich erwarten und wie du als Trainee oder Werkstudent:in direkt einsteigen kannst. Wenn du Technologie und Business kombinieren und in einem dynamischen Umfeld die digitale Zukunft mitgestalten willst, solltest du diese Chance nicht verpassen!
Trainee-Programm @ Gebr. Heinemann - Gemeinsam dein Wissen einbringen!
Wann: 11. März, 17:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uh4GiML
Sprache: deutsch
Beschreibung: Gebr. Heinemann, einer der weltweit führenden Travel Retailer, bietet mit seinem 18-monatigen Traineeprogramm spannende Einblicke in Bereiche wie Supply Chain Management, IT Consulting, Finance, Marketing und Retail Management. Im Livestream erfährst du aus erster Hand, wie du deine Karriere in einem globalen Handelsunternehmen starten kannst – inklusive direktem Austausch mit aktuellen Trainees und wertvollen Bewerbungstipps!
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin