Hey Leibniz Uni Students,
I co-organize a hackathon at the University of Mannheim this April and if somebody of you is interested, feel free to apply :)
📅 April 23rd-24th, 2025
📍 Baroque Palace, Mannheim
💻 24 Hours of Hacking, 1 Big Pitch Battle
Why participate?
€3,000 cash for the winner (€5.000 overall prize money) plus non-cash prizes, exclusive merchandise, and a loaded goodie bag
Connect with ambitious students, startups, and industry leaders
Solve real challenges from top partners - such as Microsoft, Le Wagon, and more - develop new ideas, and experience Mannheim’s Baroque Palace
Pitch your solution in a Pitch Battle to an audience of 500+ and compete for the grand prize
Enjoy a free Q-Summit ticket, afterparty access, free catering and free accommodation!
Secure your spot now:
🔗https://form.typeform.com/to/Jsb3eH5L – apply as a team of 5 members – or solo, and we’ll match you with a team!
If you have any questions, feel free to reach out – we're happy to help.
➡️ More info: https://q-summit.com/hackathon/
➡️ Instagram: qhackathon
Sehr geehrte Fachschaftsvertreter*innen der Informatik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover,
Das Graduate Training Centre of Neuroscience der Universität Tübingen bietet drei Masterstudiengänge in den Neurowissenschaften, die für Ihre Absolvent*innen interessant sein könnten. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an Ihre Kommiliton*innen weiterleiten könnten.
Das Graduate Training Centre of Neuroscience der Universität Tübingen bietet die 2-jährigen Masterstudiengänge "Neural and Behavioural Sciences", "Cellular and Molecular Neuroscience" und "Computational Neuroscience" an mit jeweils 15 Studienplätzen. Die Frist für Bewerbungen zum Wintersemester 2025/26 läuft noch bis zum 31. März 2025.
Die Neurowissenschaften bilden seit langem einen der größten und erfolgreichsten Forschungsschwerpunkte in Tübingen. Zahlreiche außeruniversitäre Institute tragen neben der Medizin und den Naturwissenschaften zur Lehre und Ausbildung in unseren Masterstudiengängen bei. Detaillierte Informationen zu unseren Studiengängen finden sich auf unseren Webseiten https://www.neuroschool-tuebingen.de/master/ , wie auch ein Überblick der beteiligten Forschungseinrichtungen https://www.neuroschool-tuebingen.de/about-gtc/participating-institutions/. In den kommenden Wochen laden wir zu Zoom Info Meetings ein und freuen uns, Fragen zum Studium in Tübingen zu beantworten: https://www.neuroschool-tuebingen.de/
Die Info Meetings finden statt:
Montag 04.03. 16 Uhr
Montag 25.03. 16 Uhr
Kurz hier<https://survey.tuebingen.mpg.de/index.php?r=survey/index&sid=595464&lang=en> registrieren und wir senden die Zoom Einwahldaten.
Die Bewerbung auf einen Studienplatz bis zum 31. März erfolgt über das Onlineportal der Universität Tübingen. Informationen dazu finden sich ebenfalls auf unseren Webseiten https://www.neuroschool-tuebingen.de/application/masters-program/.
Für Fragen und weitere Informationen, steht das Team des Graduate Training Centre immer gerne zur Verfügung: https://www.neuroschool-tuebingen.de/about-gtc/management/
Mit freundlichen Grüßen,
Marc Himmelbach
__________________________________
PD Dr. Marc Himmelbach
Graduate Training Centre of Neuroscience
International Max Planck Research School
http://www.neuroschool-tuebingen.de/
University of Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 27
72076 Tübingen - Germany
phone (+49) 7071-29-81943
marc.himmelbach(a)uni-tuebingen.de<mailto:marc.himmelbach@uni-tuebingen.de>
marc.himmelbach(a)tuebingen.mpg.de<mailto:marc.himmelbach@tuebingen.mpg.de>
Hallihallöchen,
Du kannst Code debuggen, aber Bewerbungsprozesse fühlen sich an wie ein Stack Overflow? Keine Panik – wir haben den Fix!
Am 27. März um 12:15 Uhr bekommst du im expedITion Bewerbungstraining von Capgemini exklusive Einblicke in den Einstieg in die SAP-Beratung. Hier erfährst du direkt von den Profis, worauf es bei einer Bewerbung ankommt, welche Einstiegsmöglichkeiten für Informatiker:innen offenstehen und wie dein zukünftiger Job als SAP-Consultant aussehen könnte.
Und das Beste: Aktuell ist eine Stelle als Junior Consultant SAP ausgeschrieben! Falls du also direkt loslegen willst, ist das deine Chance, Bewerbungstipps aus erster Hand zu bekommen und dich ideal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten.
Warum solltest du dabei sein? Weil eine Bewerbung mehr ist als nur Copy-Paste – hier erfährst du, wie du dich von der Masse abhebst und den perfekten Einstieg in die SAP-Welt findest. 🚀💡
Meld dich an und mach den ersten Schritt: https://stream.careerfairy.io/uh59oML
Mit sonnigen Grüßen
Nina Zienau
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe derzeit eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (TV-H E13,
100%) aus. Aufgabe ist die Erforschung von Data-Science-Methoden und
-Algorithmen für hierarchische Daten.
Wir suchen Studierende kurz vor oder nach dem Masterabschluss in
Informatik, Mathematik, Physik oder einem verwandten Gebiet mit guten
Kenntnissen in Programmierung und diskreten Strukturen.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Studierenden der
Mathematik.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die anhängende Stellenbeschreibung
in Ihrem Fachbereich bekannt machen und an interessierte Absolvent:innen
weitergeben könnten. Für einen Aushang können Sie gerne die anhängende
PDF-Datei nutzen.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd Stumme
--
Prof. Dr. Gerd Stumme, Hertie Chair of Knowledge & Data Engineering &
Research Center for Information System Design (ITeG) &
International Center for Higher Education Research (INCHER),
University of Kassel &
The Hessian Center for Artificial Intelligence (hessian.AI)
http://www.kde.cs.uni-kassel.de, Tel. +49 561/804-6251