Liebe Studierende und AbsolventInnen,
Seid Ihr auf der Suche nach einem Praktikum, einer Traineestelle oder einem festen Job?
Dann kommt zur Jobmesse Moovijob Day Luxemburg in Saarbrücken am 14. Juni 2024.
An diesem Tag habt Ihr die Möglichkeit, mit Recruitern und Fachleuten von rund 50 Unternehmen aus Luxemburg zu sprechen, die speziell deutsch- und englischsprachige Profile u.a. im Bereich Informatik suchen.
Ateel, Avega, Ceratizit, CFL, DekaBank Deutsche Girozentrale – Niederlassung …
[View More]Luxemburg, Digital Learning Hub, DZ Privatbank, European Investment Bank (EIB), KPMG Luxembourg, Laeis GmbH, Losch Luxembourg, Luxair, Post Luxembourg, PwC Luxembourg, Rotarex, usw.
ℹ️ Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung
🗓️ Freitag, 14. Juni 2024
⏱️ von 10.00 bis 17.00 Uhr
📍 Saarlandhalle in Saarbrücken
Nützliche Links:
* Die Seite der Veranstaltung<https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg-a-sarrebruck>
* Die Liste der Aussteller<https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg-a-sarrebruc…>
* Die Liste der offenen Stellen<https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg-a-sarrebruc…>
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Elisabeth von Moovijob.com
Elisabeth Lerche
Sourcing & Campus Officer
m. +352 24 87 37 80-46
a. 24-28, Rue Goethe L-1637 Luxembourg
w. moovijob.com<https://moovijob.com/?utm_source=signature&utm_medium=email&utm_campaign=si…>
Looking for an internship or a job in Luxembourg?
The Moovijob Day Luxembourg in Saarbrücken<https://en.moovijob.com/events/moovijob-day/luxembourg-a-sarrebruck> is coming up on June 14th at the Saarlandhalle!
De : Elisabeth – Moovijob.com
Envoyé : mercredi 15 mai 2024 10:40
À : jobs(a)finf.uni-hannover.de
Objet : Terminankündigung: Jobmesse Moovijob Day Luxemburg in Saarbrücken am 14. Juni 2024
Liebe Studierende,
Seid Ihr auf der Suche nach einem Praktikum, einer Traineestelle oder einem festen Job?
Dann kommt zur Jobmesse Moovijob Day Luxemburg in Saarbrücken am 14. Juni 2024.
An diesem Tag habt Ihr die Möglichkeit, mit Recruitern und Fachleuten von rund 50 Unternehmen aus Luxemburg zu sprechen, die speziell deutsch- und englischsprachige Profile im Bereich Informatik suchen.
DekaBank Deutsche Girozentrale – Niederlassung Luxemburg, Digital Learning Hub, DZ Privatbank, European Investment Bank (EIB), KPMG Luxembourg, Losch Luxembourg, Luxair, Post Luxembourg, PwC Luxembourg, Rotarex, usw.
ℹ️ Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung
🗓️ Freitag, 14. Juni 2024
⏱️ von 10.00 bis 17.00 Uhr
📍 Saarlandhalle in Saarbrücken
💻 Mehr Infos und Anmeldung unter https://www.moovijobday.de/
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Beste Grüße
Elisabeth von Moovijob.com
elisabeth.lerche(a)moovijob.com<mailto:elisabeth.lerche@moovijob.com>
[Une image contenant texte, capture d’écran, violette, Magenta Description générée automatiquement]
Elisabeth Lerche
Sourcing & Campus Officer
m. +352 24 87 37 80-46
a. 24-28, Rue Goethe L-1637 Luxembourg
w. moovijob.com<https://moovijob.com/?utm_source=signature&utm_medium=email&utm_campaign=si…>
Looking for an internship or a job in Luxembourg?
The Moovijob Day Luxembourg in Saarbrücken<https://en.moovijob.com/events/moovijob-day/luxembourg-a-sarrebruck> is coming up on June 14th at the Saarlandhalle!
[View Less]
-------- Originalnachricht --------
Betreff: [Fachrat Intern] HerHackathon 2024 - Female Hackathon for your
students in Mannheim
Datum: 2024-05-13 15:10
Von: Aylin Haltmair <aylin(a)thehackathoncompany.com>
An: "fr(a)finf.uni-hannover.de" <fr(a)finf.uni-hannover.de>
Liebes Fachschafts-Team,
ich bin Aylin und schreibe von The Hackathon Company. Wir sind ein
lokales Startup, das Hackathons plant, Student*innen mit
Top-Arbeitgebern zusammenbringt und Student*innen durch den
…
[View More]Bewerbungsprozess begleitet.
Darüber hinaus veranstalten wir derzeit den HerHackathon, ein Hackathon
der von Frauen für Frauen (und jeden, der sich als solche identifiziert)
organisiert wurde, um der Unterrepräsentation von Frauen in Tech
entgegenzuwirken.
Als Challenge Setter mit dabei sind führende Unternehmen wie Aldi Süd,
Beiersdorf, ING Deutschland und KfW, ...welche zahlreiche
Vernetzungsmöglichkeiten bieten. Mehr Informationen zu dem Event findet
ihr hier: https://thehackathoncompany.com/herhackathon-talent/
Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr diese mit euren Mitgliedern oder
anderen Netzwerken teilen könntet! Falls ja, so würden wir euch die
Texte und Bilder zur Verfügung stellen.
Ansonsten freuen wir uns über eine mögliche Kooperation und sind offen
für alle anderen Ideen, die ihr haben solltet!
Liebe Grüße,
Aylin
Aylin Haltmair
Junior Project Manager
The Hackathon Company GmbH
MAFINEX Technologiezentrum
Julius-Hatry-Str. 1
68163 Mannheim
[cid:image002.png@01DAA547.ACF52920]
Sitz und Registergericht/Registry Curt: Mannheim
Handelsregisternummer/Commercial Register No. HRB 370801
Geschäftsführer: Oliver Brümmer
_______________________________________________
Fr mailing list -- fr(a)finf.uni-hannover.de
To unsubscribe send an email to fr-leave(a)finf.uni-hannover.de
[View Less]
Liebe Studis,
ich hoffe ihr könnt den Sommeranfang genießen, wenn ihr daran denkt, trotz der Sommerhitze eine Schritt in eurer beruflichen Laufbahn zu tun, kommt gerne in den Livestream von Capgemini.
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugYHqML
Capgemini steht nicht einfach nur für IT-Beratung; sie pushen die Grenzen der Technologie in realen Projekten, die du vielleicht schon von deinem Smartphone oder Computer kennst. Bei Capgemini …
[View More]arbeitest du in Teams, die Innovation leben und Technologien entwickeln, die die Welt smarter machen.
Spring in die Zukunft der Softwareentwicklung mit Capgemini und entdecke, wie Künstliche Intelligenz den Alltag eines Softwareingenieurs neu definiert. Du bekommst nicht nur einen Crashkurs in den neuesten KI-Tools, die bei Capgemini zum Einsatz kommen, sondern erfährst auch aus erster Hand, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie wir diese meistern.
Softwareengineering mit GenAI
Wann: 05. Juni, 12:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugYHqML
Sprache: deutsch
Beschreibung: Tauche im Capgemini Livestream tief ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz und entdecke, wie GenAI die Softwareentwicklung revolutioniert, illustriert durch direkte Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen eines Softwareingenieurs. Nutze die Gelegenheit, all deine Fragen rund um KI in der Praxis zu stellen und lerne aus erster Hand, wie Capgemini als führendes IT-Unternehmen innovative Technologien meistert und anwendet.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
GaLiGrü
Nina
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Erstellen Sie Ihre eigene Signatur mit dem Generator von HubSpot<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jll2-6vZW7Y8-…>
[View Less]
/Liebe Studierende,///
/befinden Sie sich gerade in der Abschlussphase Ihres Studiums? /////
/Machen Sie sich Gedanken bei welchem Arbeitgeber es nach dem Studium
für Sie weiter geht?/////
/Dann werfen Sie einen Blick auf die neue Karriereseite für
Ingenieur:innen der Deutschen Bahn: //https://lnkd.in/gw48aHHe
<https://lnkd.in/gw48aHHe>. Ab sofort bekommst du einen vielfältigen
Einblick in die technische Welt der Deutsche Bahn. /
/🚆//Welche spannenden Projekte gibt es? /
/🚆//…
[View More]Welche Profile für Ingenieur:innen hält die Deutsche Bahn für dich
bereit? /
/🚆//Das erfährst du nun alles in einer individuellen Seite für
Ingenieur:innen! /
/Lerne mehr über Deine Möglichkeiten als Ingenieur:in bei der Bahn und
informiere dich jetzt über aktuelle Stellen, Projekte und Events für
Ingenieur:innen, an welchen du uns kennenlernen kannst!/
Mit freundlichen Grüßen
*Alica Geuder*
Recruiting technische Akademiker Region Nord, HM.MT 3
Deutsche Bahn AG
Rundestr. 11, Lister Dreieck, 30161 Hannover
Tel. +49 511 2861844
Mobil: +49 1523 7475195
LinkedIn
<https://www.linkedin.com/organization-guest/company/deutschebahn?challengeI…>
| Xing <https://www.xing.com/companies/deutschebahn> | Facebook
<https://www.facebook.com/DBKarriere> | Instagram
<https://www.instagram.com/dbkarriere/?hl=de> | Twitter
<https://twitter.com/dbkarriere?lang=de>
Was ist dir wichtig? Sag's uns – und finde mehr über deine Möglichkeiten
bei der Deutschen Bahn heraus.
Auf db.jobs suchen wir pro Jahr mehr als 25.000 neue Kolleg:innen.
------------------------------------------------------------------------
Pflichtangaben anzeigen
<https://www.deutschebahn.com/pflichtangaben/20240501>
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung im DB-Konzern finden Sie
hier: https://www.deutschebahn.com/de/konzern/datenschutz
[View Less]
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [extern] Einladung zum BCG MINT Summit 2024 für Ihre Studierenden
Datum: Tue, 14 May 2024 13:30:21 +0200
Von: Tanja Eisele im Auftrag von BCG <karrieremail(a)karriere.unimatch.de>
Antwort an: karrieremail(a)unimatch.de
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
News
Karriereinformation von BCG
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/5/41/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
Sehr geehrte Frau von Holdt,
heute möchten …
[View More]wir Ihre Studierenden der MINT-Studiengänge über den *MINT
Summit 2024* der
Boston Consulting Group GmbH (BCG) informieren und freuen uns, wenn Sie
diese Nachricht an Ihre Studierenden weiterleiten würden.
Über drei Tage hinweg lernen Ihre interessierten Studierenden wie *MINT
und Beratung perfekt zusammenpassen *und wie sie mit ihrem Fachwissen
aus dem MINT-Studium etwas bei BCG bewegen können. Dafür brauchen die
Teilnehmer:innen keine Vorkenntnisse über BCG, sondern nur ihren Kopf,
Neugier und Interesse an Strategieberatung.
• *Eventdatum: *3. – 5. Juli im Kreuzjochhaus in Garmisch
• *Zielgruppe:* Student:innen ab dem 3. Fachsemester sowie
Doktorand:innen aller MINT-Fachrichtungen von Universitäten und
Fachhochschulen
*Bewerbungsschluss ist der 09. Juni 2024
*
Weitere Informationen finden Ihre Studierenden hier: BCG_MINT_Summit.pdf
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/7/43/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
oder online unter bcg-events.de/mint-event
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/9/45/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an burgmair.sabrina(a)bcg.com
Wir freuen uns, wenn Sie auf dieses Angebot aufmerksam machen und die
E-Mail an interessierte Studierende weiterleiten würden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Tanja Eisele
Leitung Hochschulmarketing
Unimatch Karriereberatung Eisele & Öffler GbR, Belaustraße 14a, 70195
Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 67436510
karrieremail(a)unimatch.de | www.unimatch.de
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/11/47/8699/H5dBglMH/wJucO9pFa…>
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine weiteren Karriere-Informationen für Ihre Studierenden
mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an
karrieremail(a)unimatch.de
[View Less]
[English version below]
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom *29.09. bis zum 01.10.2024* findet an der Technischen Fakultät der
CAU Kiel die *Konferenz für Studentische Forschung im Spannungsfeld
Elektrotechnik, Mitwelt und Gesellschaft (StuFoTech)* statt.
Interessierte Studierende können im Rahmen eines Call for Papers ihre
Abstracts einreichen – *_die _*_*neue Anmeldefrist*__*ist der
*_*_15.05.2024_. *Erfolgreiche Einreichungen unterstützen wir bei
Übernachtungskosten.
Wir bitten um …
[View More]Weiterleitung des angehängten 'Call for Papers' an
potenzielle Teilnehmer_innen innerhalb und außerhalb Ihrer
Institutionen. Auch Ihre Kontakte zu Partnern innerhalb Europa sind von
großem Interesse, da wir die teilnehmenden Studierenden aus dem Ausland
bei Unterkunft UND Reisekosten unterstützen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und
Freundliche Grüße
Felix Heute
Felix Heute
International Coordinator
Department of Electrical and Information Engineering
Faculty of Engineering
Kiel University
Kaiserstr. 2
24143 Kiel
Tel : 0431 880 6314
Mobil: 0151 172 24976
Fax : 0431 880 6053
Email:fhe@tf.uni-kiel.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear Sir or Madam,
the *Conference for Student Research in the Field of Electrical
Engineering in relation to the Environment and Society (StuFoTech)* will
take place at the Faculty of Engineering at Kiel University from
*September 29 to October 1, 2024*. Interested students can submit their
abstracts as part of a call for papers - *_the submission deadline has
been extended to May 15, 2024_*. We support successful submissions with
accommodation costs.
Please forward the attached 'Call for Papers' to potential participants
within and outside your institution. Your contacts to partners within
Europe are also of great interest, as we can support the participating
students from abroad with accommodation AND travel costs.
Thank you very much for your support and
Kind regards
Felix Heute
Felix Heute
International Coordinator
Department of Electrical and Information Engineering
Faculty of Engineering
Kiel University
Kaiserstr. 2
24143 Kiel
Tel : 0431 880 6314
Mobil: 0151 172 24976
Fax : 0431 880 6053
Email:fhe@tf.uni-kiel.de
[View Less]
--english version below----
Liebe Studis,
Möge euer Start ins Sommersemester voller Energie sein! Solltet ihr euch über die Tragweite von generativer KI und LLMs in der IT-Branche interessieren, bietet Reply euch in ihrem Livestream auf CareerFairy die Antworten und einen vertieften Blick hinter die Kulissen der Technologie
Im direkten Anschluss an unsere Live-Diskussion öffnen wir den Dialog mit den Recruitern von Reply, wo ihr Antworten auf eure Karrierefragen erhalten und euch für aktuelle …
[View More]Jobangebote bewerben könnt.
Zu weiteren Informationen und Registrierung gelangt ihr über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Navigating the Future: The Transformative Power of Generative AI
Wann: 22. Mai, 17:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Sprache: englisch
Beschreibung: Bei diesem Event erhalten Teilnehmer tiefgehende Einblicke in die transformative Kraft generativer KI-Technologien, einschließlich ChatGPT und großer Sprachmodelle, angereichert durch praktische Beispiele und Fallstudien von Reply.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
---englisch version----
Dear students,
May your start into the summer semester be full of energy! If you are wondering about the scope of generative AI and LLMs in the IT industry, Reply offers you the answers and an in-depth look behind the scenes of the technology in their livestream on CareerFairy.
Immediately following our live discussion, we will open the dialog with Reply's recruiters, where you can get answers to your career questions and apply for current job openings.
You can access the most relevant information and register via this link: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Navigating the Future: The Transformative Power of Generative AI
When: May 22, 5:15 p.m.
Where: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Language: English
Description: At this event, participants will gain deep insights into the transformative power of generative AI technologies, including chatgpt and large language models, enriched by practical examples and case studies from Reply.
We look forward to welcoming you in large numbers!
If you have any questions or suggestions, please feel free to contact me :)
With sunny greetings from Berlin
Nina
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Erstellen Sie Ihre eigene Signatur mit dem Generator von HubSpot<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jll2-6vZW7Y8-…>
[View Less]
Liebe Fachschaftsvertreter:innen,
gerne möchte ich Euch heute zu finanziellen Fördermöglichkeiten für Eure Studierenden und Promovierenden informieren:
Im Sommersemester vergeben wir vom Karrierenetzwerk e-fellows.net in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen insgesamt 37 Stipendien für Wiwis, Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Jurist:innen. Diese sind mit jeweils 600 Euro dotiert und haben einen Gesamtwert von 22.200 Euro.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr die unten angefü…
[View More]gten Informationen über Eure Kanäle teilen würden. Herzlichen Dank dafür im Voraus!
Fragen beantworte ich selbstverständlich gerne.
Beste Grüße
Anna
- - -
37 Stipendien im Wert von je 600 Euro – bewerben bis 12. Mai
600 Euro zur freien Verfügung plus ein Experten-Coaching zum Berufseinstieg und Einblick in Euer Wunschunternehmen – das bieten Euch insgesamt 37 Stipendien für Wiwis, Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Jurist:innen. Die Stipendien werden vom Karrierenetzwerk e-fellows.net in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen vergeben.
Gute Leistungen sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Bewerbung ist denkbar einfach. So geht’s:
1. Klickt auf das Stipendium/alle Stipendien, die zu Eurem Studienfach passen: IT-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/it-stipendium], Wiwi-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/wiwi-stipendium], Ingenieurs-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/ingenieurs-stipendium], Jura-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/jura-stipendium]
2. Schaut Euch die Stipendiengeber an und wählt im Kopf Eure Favoriten.
3. Füllt das kurze Bewerbungsformular aus und beantwortet drei Fragen.
4. Ergänzt den Online-Lebenslauf von e-fellows.net (insb. Noten).
5. Fertig – und das im Schnitt in weniger als 15 Minuten.
Stipendiengeber sind dieses Semester: BDSU, Bosch, CHECK24, c't, FESTO, heise online, iX, WetterOnline, Xenium und zeb. Bewerbungsfrist ist Sonntag, der 12. Mai.
Mit sehr guten Leistungen ist die Wahrscheinlichkeit auf Förderung besonders hoch, denn Ihr könnt Euch im gleichen Prozess auch für das reguläre e-fellows.net-Stipendium [https://www.e-fellows.net/online-stipendium] mit unbegrenzten Plätzen bewerben. Im Fall einer Zusage bekommt Ihr hier geldwerte Leistungen im Wert von 1.000 Euro.
Noch Fragen? Schreibt direkt an Anna: anna.heinen(a)e-fellows.net.
- - -
Anna Heinen
Leiterin Unternehmensstrategie
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Franziskanerstraße 14 • 81669 München
T. +49 89 23232-311
anna.heinen(a)e-fellows.net [anna.heinen(a)e-fellows.net] • www.e-fellows.net [https://www.e-fellows.net]
e-fellows.net - das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Geschäftsführer: Dr. Michael Hies, Amtsgericht München, HRA 77564
Diese E-Mail wurde an jobs(a)finf.uni-hannover.de verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden https://emails.e-fellows.net/unsub2?hl=de&m=AUwAAD5oZ10AAcnNRMwAAQrRuHIAAAA….
Franziskanerstraße 14 81669 München DE
[View Less]
Liebe Kolleg*innen/liebe Studierende
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten
Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
Für unsere Arbeitsgruppe "Bioinformatik" an unserem Standort in Hannover
suchen wir eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, der/die zu unserer
Expertise in der Geschäftsmodell-Entwicklung im Bereich "Erstellung
bioinformatischer Pipelines und …
[View More]bioinformatischer Softwareanwendungen"
beiträgt.
Bewerbungen bitte über das Fraunhofer-Portal (bis 26.4.):
https://jobs.fraunhofer.de/job/Hannover-Wissenschaftlicher-Mitarbeiterin-Bi…
Was Sie bei uns tun
- Aufbau unserer anwendungsorientierten technologischen Lösungen (z. B.
Deep Learning/Medical AI) und Ausbau unserer Datenanalysekapazitäten am
Fraunhofer ITEM
- Weiterentwicklung der Fraunhofer-Life-Science-Infrastruktur - unter
anderem durch die Entwicklung von Web-Services mit R-Shiny/Streamlit und
aktuellen Informationstechnologien
- Leitung des Projekts BIOSYNTH im Bereich Datenanalysen für Toxikologie
und Gesundheitsforschung
- Interpretation und Validierung der Analyseergebnisse zur Unterstützung
fundierter Entscheidungen und Sicherstellung der Qualität der
Forschungsergebnisse
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder
Diplom) und bestenfalls eine Promotion in Naturwissenschaften,
vorzugsweise mit Schwerpunkt Bioinformatik/Informatik
- Gute Kenntnisse im biomedizinischen Datenmanagement, in
Datenanalysepipelines und medizinischer Bilddatenanalyse
- Idealerweise Erfahrung in Continuous Integration/Continuous
Deployment, Webservice-Entwicklung und High Performance Computing
- Bestenfalls Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement, in der
Drittmitteleinwerbung und der Anbahnung von Wirtschaftskooperationen mit
Industriepartnern
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, Kontaktfreude, die
Bereitschaft zu enger Zusammenarbeit in einem internationalen Team sowie
Spaß an selbstständiger Arbeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Viele Grüße
Lena Wiese
--
Prof. Dr. Lena Wiese
Database Technologies and Data Analytics
Goethe University Frankfurt
[View Less]