Hallo liebes LUH-Informatik Fachrat-Team,
ich bin selbst ehemaliger LUH-Informatik Student und wollte heute einige Ausschreibungen in unser „ehemaliges“ Forum stellen. Da habe ich gesehen, dass es dieses nicht mehr gibt. Ich habe nun die Hoffnung, dass ich über die E-Mail-Adresse meine Opportunitäten trotzdem bei der LUH veröffentlichen kann. Ich würde mich da sehr freuen.
Ich habe im Anhang die verschiedenen Stellenausschreibungen als PDF hinterlegt. Könntet Ihr diese bei euch transparent machen? Willkommen, ist jeder über Werkstudenten, Praktikum, Freelancer oder sogar -wenn man in den letzten Zügen ist- als Festanstellung. Wir -die metanoy GmbH- sind ein junges, dynamisches Unternehmen und helfen unseren Kunden bei der digitalen Transformation. Ein sehr spannendes Themafeld indem viele Aspekte von Herrn Prof. Schneider einfließen. Ich bin bei der LUH im Informatik Bereich noch sehr gut vernetzt und daher wären auch Konstellationen mit einer Bachelor-/Masterarbeit möglich.
Kommt bitte auf mich zu, wenn ihr Rückfragen habt.
Viele Grüße nach Hannover aus Stuttgart,
Marek
Dr.-Ing. Marek Stess | Managing Partner & Founder | E marek.stess(a)metanoy.tech | M +49 173 9595868 | Corporate Details - https://metanoy.tech/imprint<https://metanoy.tech/imprint.html>
Sehr geehrte Damen und Herren,
für ein spannendes Forschungsprojekt zum Thema Radverkehrsdaten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in.
Bevorzugt gesucht wird ein/e Informatiker/in oder vergleichbare Qualifikation mit sehr guten Programmierkenntnissen.
https://uol.de/stellen?stelle=69167
Im Projekt INFRASense<https://www.bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/infrasense…>, gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Programm mFUND, entwickelt die Abteilung für Wirtschaftsinformatik VLBA der Uni Oldenburg ein Dashboard inkl. Kennzahlen und Visualisierung, das die Radverkehrsplanung bei der Arbeit unterstützen soll.
In diesem Zusammenhang werden verschiedene Datenbanken (u.a. zu Radverkehrs- und Infrastrukturdaten) aufgebaut und weiterentwickelt.
U.a. werden derzeit auch Ansätze zum maschinellen Lernen für die automatisierte Auswertung von Bilddaten zur Fahrradinfrastruktur recherchiert und implementiert.
Eine studentische Projektgruppe zum Thema, in der sieben Masterstudierende ein Jahr lang im Projekt mitarbeiten, ist ebenfalls kürzlich gestartet.
Die Bewerbungsfrist ist der 30. November 2022.
Bei Rückfragen gerne eine Email senden.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Schering
------------
M.Sc. Johannes Schering
University of Oldenburg
Department of Computing Science
Business Informatics (Very Large Business Applications VLBA)
Ammerländer Heerstr. 114-118; 26129 Oldenburg - GERMANY
Tel. +49 441/ 798-4784, Fax -4472
E-Mail: johannes.schering(a)uni-oldenburg.de<mailto:johannes.schering@uni-oldenburg.de>
Hallo,
wir betreiben am Max-Planck-Institut/LUH Institut für Gravitationsphysik
einen großen Rechencluster mit derzeit mehr als 3000 Rechnern. Da dort
auch immer einmal etwas kaputt geht oder diverse Fehler auftreten,
suchen wir eine oder mehrere Personen, die uns dabei helfen, alles am
Laufen zu halten.
Ein paar weitere Details/Anforderungen finden sich unter
https://www.aei.mpg.de/957022/atlas-hilfskraefte
dort gibt es dann ebenfalls Links zum Bewerben.
Die Arbeitsstätte ist zwischen Callin- und Appelstraße direkt neben dem
Hochhaus, die Arbeitszeiten sind fast komplett frei selbst bestimmbar
und da wir nur ein kleines Team sind, suchen wir eine oder mehrere
Personen, die verlässlich und selbstständig arbeiten können.
Bei technischen Fragen, könnt Ihr einfach mich direkt kontaktieren, bei
administrativen Fragen bitte direkt bei Silja Fehn nachfragen.
Grüße
Carsten/Aulbert
PS: Keine Scheu bei Fragen auch gerne einfach "Duzen"
--
Dr. Carsten Aulbert, Max Planck Institute for Gravitational Physics,
Callinstraße 38, 30167 Hannover, Germany, Phone +49 511 762 17185
Der Members of University of Hannover,
We kindly ask for your support in promoting the ETH AI Fellowship program to potential doctoral and postdoctoral candidates at your department. We be very happy if you would promote the AI Fellowship program via your mailing list, newsletter or social media channels. Therefore we provide you with digital assets (go to folder<https://drive.google.com/drive/folders/1QWAzUxwC4sZ9IOI0eLAdBhTICLMvzj9G>) or send you flyers upon request (request flyers<https://forms.gle/jX1LiMnRPt4nBWJx6>).
About the fellowship program
The ETH AI Center Fellowship program is one of Europe’s premier PhD and Post-Doc programs focused on advancing interdisciplinary AI research. This can be inside the AI foundations or between AI foundations and application areas. Fellows work with two excellent PIs<https://ai.ethz.ch/about-us/people/faculty.html> who are from different fields and carry equal weights in the supervision. Fellows have their primary office at the ETH AI Center and enjoy excellent employment conditions. The ETH AI Center further offers to strengthen their career through an optional entrepreneurial or industry track that provides fellows with valuable hands-on experience to turn research into practical impact.
Applications are now open until November 30, 2022
Applications are open until November 30, 2022, for Ph.D. or Post-Doc positions. During this program fellows will shape the future of AI and Machine Learning with interdisciplinary AI research and open their career path for academia, industry, and Start-ups. Key selection criteria are the ability for research excellence, interdisciplinary collaboration, and impact orientation.
Read more about the program and apply: https://ai.ethz.ch/apply
PhD Fellowship application: https://ai.ethz.ch/phds23
Post-Doc Fellowship application: https://ai.ethz.ch/1
About ETH AI Center
The ETH AI Center was founded in 2020 as a central hub for artificial intelligence with the mission to lead the way towards trustworthy, accessible, and inclusive AI systems for the benefit of society. Today, 110 professors of all 16 departments of ETH are part of the core faculty or associated faculty of the ETH AI Center.
We thank you very much for your support and are very much looking forward to hearing from you.
Kind regards
Setareh Gharibi
------------------------------------
ETH AI Center<https://ai.ethz.ch/>
Binzmühlestrasse 13
ETH OAS J17
CH-8050 Zürich
setareh.gharibi(a)ai.ethz.ch<mailto:setareh.gharibi@ai.ethz.ch>
+41 44 632 23 71
+41 79 934 88 88
[cid:EFF0D627-FCE2-49EA-AB8A-202B8DC50D4F]
Get Social!
LinkedIn<https://www.linkedin.com/company/eth-ai-center/> I Twitter<https://twitter.com/ETH_AI_Center> I Instagram<https://www.instagram.com/eth_ai_center/> I YouTube<https://www.youtube.com/channel/UCnI53-DFFXpd40vMIjA_gyw>
Lieber Fachrat Informatik,
am 30. September hat unsere Unicareers Messe für Studierende und BerufsanfängerInnen stattgefunden. Wenn Sie die Gelegenheit hatten diese zu bewerben, möchte ich mich hiermit ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat über 500 Bewerber aus ganz Deutschland angezogen.
Darüber hinaus nutze ich die Gelegenheit Ihnen unsere nächste Veranstaltung anzukündigen:
die virtuelle Messe Moovijob Day Luxembourg am 18. November 2022.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese in Ihrem Netzwerk verbreiten würden!
ℹ️ Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung
Die Moovijob Day Luxembourg Messe richtet sich an alle, die Interesse an einer Karriere in Luxemburg haben, unabhängig vom Alter, Abschluss oder beruflicher Situation. Mehr als 30 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen werden virtuell anwesend sein, um sich mit den Teilnehmern im 1:1 Videochat auszutauschen.
🗓️ Freitag, den 18. November - von 09:30 bis 17:00 Uhr
📍 online, ganz bequem von zu Hause aus
💻 Anmeldung erforderlich unter: https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-day/luxembourg (Anmeldeschluss ist am 17.10 um 18 Uhr)
🛠️ Toolbox zur Kommunikation der Veranstaltung
> Die Werbeanzeige der Veranstaltung<https://r.email.moovijob.com/mk/cl/f/lQIoixigqXwyhGsmSEaociwZNiyUiqnD2I1dE_…>
> Die Veranstaltung auf Facebook teilen<https://www.facebook.com/events/633375791587383>
> Die Veranstaltung auf LinkedIn teilen<https://www.linkedin.com/posts/moovijob_jobluxemburg-jobmesse-luxemburg-act…>
> Die Veranstaltung auf Instagram teilen<https://www.instagram.com/p/CkdIvd_KLzk/>
Vielen Dank und beste Grüße
Elisabeth Lerche
Elisabeth Lerche
Sourcing & Campus Officer
m. +352 24 87 37 80-27
a. 24-28, Rue Goethe L-1637 Luxembourg
w. moovijob.com<https://moovijob.com/?utm_source=signature&utm_medium=email&utm_campaign=si…>
Looking for a job in Luxembourg?
Discover more than 5.000 job offers on Moovijob.com<https://en.moovijob.com/job-offers/jobs-luxembourg>
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir, der Pitch Club, sind auf der Suche nach jungen Talenten im Bereich
Informatik, um diesen bei unserer kommenden Veranstaltung, der Pitch Club
Developer Edition #128, am 17.11. im „Baggi“ in Hannover, eine Vielzahl von
Berufsmöglichkeiten vorzustellen.
Bei diesem außergewöhnlichen Format drehen wir die Rollen um: Gestandene
Unternehmen und Startups aus der Region Stuttgart präsentieren sich in 6
Minuten vor “IT Professionals” und versuchen diese zu überzeugen, Teil des
Unternehmens zu werden. Nach den Präsentationen geht es in 1-on-1
Gespräche, wo sich beide Parteien auf Augenhöhe ganz zwanglos austauschen
können. (Anschließend klingt alles mit einer Afterwork Party bei
kostenlosen Snacks und Drinks aus).
Wir bieten somit zukünftigen Absolventen Stellenangebote bei renommierten
Unternehmen. Bewerbungen können unter https://pcde.io eingereicht werden.
Die Veranstaltung ist für Studierende selbstverständlich kostenlos.
Falls Sie die Veranstaltung an Ihre Studenten kommunizieren wollen, finden
Sie anbei eine passende Textvorlage sowie eine Grafik.
Link zu einem Imagevideo, um einen ersten visuellen Eindruck des Formats zu
erhalten: bitly.com/pcde-video
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.pcde.io
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße
Frau Deniz Durur
Pitch Club AG
c/o TechQuartier
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
T: +49 (0)69 1532593 52
M: +49 (0)157 73733155
E: deniz.durur(a)pcde.io
I: www.pcde.io
DevLane - die innovative Reverse Recruiting Plattform:
https://devlane.de/
Unsere aktuellen Videos:
Pitch Club Developer Edition (Online): https://vimeo.com/534019557
Pitch Club Developer Edition #58 (Corona-konform):
https://vimeo.com/456492503
Pitch Club Developer Edition #47: https://vimeo.com/397950094
Pitch Club Developer Edition #3 & #4: https://bit.ly/pcde-tour
Pitch Club Developer Edition #1: bitly.com/pcde-video
Kommende Events 2022:
Pitch Club Developer Edition #126 am 27.10. in Hamburg
Pitch Club Developer Edition #127 am 03.11. in Leipzig
Pitch Club Developer Edition #128 am 17.11. in Hannover
Pitch Club Developer Edition #129 am 24.11. in Köln
Pitch Club Developer Edition #130 am 08.12. in München
Pitch Club Developer Edition #131 am 15.12. in Karlsruhe
Kommende Events 2023:
Pitch Club Developer Edition #132 am 12.01. in Düsseldorf
Pitch Club Developer Edition #133 am 19.01. in Stuttgart
Pitch Club Developer Edition #134 am 26.01. in Frankfurt
Pitch Club Developer Edition #135 am 09.02. in Nürnberg
Pitch Club Developer Edition #136 am 16.02. in Bielefeld
Pitch Club Developer Edition #137 am 23.02. in Wien
Pitch Club Developer Edition #138 am 02.03. in Hannover
Pitch Club Developer Edition #139 am 09.03. in Köln
Pitch Club Developer Edition #140 am 16.03. in Leipzig
Pitch Club Developer Edition #141 am 23.03. in Hamburg
Pitch Club Developer Edition #142 am 20.04. in Berlin
Pitch Club Developer Edition #143 am 27.04. in München
Pitch Club Developer Edition #144 am 04.05. in Karlsruhe
Pitch Club Developer Edition #145 am 18.05. in Dortmund
Pitch Club Developer Edition #146 am 25.05. in Zürich
Pitch Club Developer Edition #147 am 01.06. in Köln
Pitch Club Developer Edition #148 am 15.06. in Düsseldorf
Pitch Club Developer Edition #149 am 22.06. in Stuttgart
Pitch Club Developer Edition #150 am 29.06. in Hamburg
Pitch Club Developer Edition #151 am 06.07. in Leipzig
Pitch Club Developer Edition #152 am 13.07. in Frankfurt
Pitch Club Developer Edition #153 am 20.07. in Nürnberg
Pitch Club Developer Edition #154 am 27.07. in München
Pitch Club Developer Edition #155 am 24.08. in Dresden
twitter.com/PitchClubFFMwww.facebook.com/thepitchclub/www.instagram.com/pitch_club/
HRB 111756 Amtsgericht Frankfurt am Main
Vorstand: Stefan Maas, Benjamin Geng
Vorsitzender Aufsichtsrat: Norbert Egger
-----------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any
unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Karriere bei Evonik für Ihre Studierenden
Datum: Fri, 28 Oct 2022 09:33:34 +0200
Von: Tanja Eisele im Auftrag von Evonik <karrieremail(a)unimatch.de>
Antwort an: karrieremail(a)unimatch.de
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
News
Karriereinformation von Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/93/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>
Sehr geehrte Frau von Holdt,
heute möchten wir Ihre Studierenden auf einen *Berufseinstieg *in den
Bereichen *Chemie, Engineering oder Wirtschaftswissenschaften* bei
*Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/17/95/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>
*aufmerksam machen.
Evonik macht Gutes noch besser – als eines der *weltweit führenden
Unternehmen für Spezialchemie und mit mehr als 32.000 Mitarbeiter:innen
*denken sie über die Chemie hinaus und tun sie so einiges, um das Leben
Tag für Tag zu verbessern. So entwickeln Sie beispielsweise Produkte,
die Waschmittel wirksamer, Kunststoffe nachhaltiger und Cremes
pflegender machen.
/Aber wie könnte ein Karrierestart aussehen?
/
Bei Evonik haben Studierende die Möglichkeit mit einem *Traineeprogramm
*oder *Direkteinstieg *als
Ingenieur:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/1/97/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>,
Naturwissenschaftler:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/99/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>
oder Wirtschaftswissenschaftler:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/5/101/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>
die Welt der Chemie einzutauchen. Und damit sie sich ab dem ersten Tag
wie zu Hause fühlen, unterstützt Evonik sie im Rahmen des Going Purple
Programms
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/1/103/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>.
Weitere Informationen finden Sie hier: *Karriere bei Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/105/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>*
Wir freuen uns, wenn Sie die E-Mail an Ihre Studierenden weiterleiten
und auf diese Angebote aufmerksam machen würden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße
Tanja Eisele
Leitung Hochschulmarketing
Unimatch Karriereberatung Tanja Eisele, Belaustraße 14a, 70195 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 67436510
karrieremail(a)unimatch.de | www.unimatch.de
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/13/107/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4…>
Inhaber: Tanja Eisele
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine weiteren Karriere-Informationen für Ihre Studierenden
mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an
karrieremail(a)unimatch.de
Liebe alle,
anbei finden Sie eine Stellenausschreibung am THI mit der Bitte um
Bekanntmachung.
Viele Grüße
Ann-Christin Bartels
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Stellenausschreibung THI
Datum: Tue, 1 Nov 2022 09:25:22 +0100
Von: Rahel Becker <becker(a)thi.uni-hannover.de>
An: ann-christin.bartels(a)et-inf.uni-hannover.de
Guten Morgen,
wir suchen nach einem Studierenden der Lust hat bei uns in geringfügiger
Beschätigung zu arbeiten.
Das wäre der entsprechende Link: https://www.uni-hannover.de/de/jobs/id/5707
Den klassischen Aushang/PDF Ausschreibung hänge ich an.
Vielen Dank und viele Grüße,
Rahel
--
Leibniz Universität Hannover
Institut für Theoretische Informatik
Rahel Becker
Geschäftszimmer
Appelstr. 9A
30167 Hannover
Sprechzeiten: Di, Do 09:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Die Sprechzeiten am 1.11. und 10.11-22.11. finden nicht statt!
Tel.(0511) 762-19692
Fax: (0511)762-18856
E-Mail:becker@thi.uni-hannover.de
UST-ID: DE 811 245 527
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften,
der Studentenring ist ein Nachhilfeinstitut, welches in vielen deutschen
Hochschulstädten Einzelnachhilfe durch Studierende anbietet. Aus diesem
Grund sind wir derzeit auf der Suche nach Studierenden und Doktoranden, die
Interesse haben, Schülerinnen und Schüler bei ihren schulischen Problemen zu
unterstützen.
Wäre es möglich zum Beispiel per Mailverteiler einen Aushang mit unserem
Jobangebot zu veröffentlichen und / oder einfach nur einen Aushang zu
machen? Ein entsprechendes Dokument ist an diese Mail angehängt. Wir hoffen
auf diesem Wege Studierende anzusprechen, die Freude daran haben, ihr Wissen
an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.
Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Konrad
***********************************************
STUDENTENRING
Christine Konrad
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Tel: 0921-8002725
Fax: 0921-8002726
E-mail: <mailto:konrad@studentenring.de%0b> konrad(a)studentenring.de
WWW: <http://www.studentenring.de/> http://www.studentenring.de
Guten Tag,
wir sind wieder auf Personalsuche in Hannover.
Würden Sie unsere Anzeige bitte noch einmal weiterleiten bzw. veröffentlichen?
Mit freundlichen Grüßen
Beate Pieschner
[Pieschner Hohmann]
Pieschner & Hohmann GbR
Gamsweg 17
36041 Fulda
Tel. 0661-9014367
www.pieschner-hohmann.de