Das studentische Team frühstarter organisiert für dich
folgende Exkursionen. Melde dich kostenlos an, sei dabei und erhalte
eine Teilnahmebescheinigung von uns!
*Nord/LB – eine der führenden Mittelstandsbanken "Viele
Einstiegsmöglichkeiten"*
Es erwartet dich eine Einführung in alle Bereiche, bei dem du in
direkten Kontakt mit den jeweiligen Abteilungsleiter*innen treten
kannst! Anschließend gibt es ein get together mit Verpflegung und
ausreichend Zeit um Kontakte zu knüpfen.
- Megatrend KI
- Einblicke in die Interne Revision
- Private Banking/Investors
- Data Insights
Mi. 13. November – 15:00 bis 17:30 Uhr – Hannover
Info & Anmeldung:*https://www.fruehstarter.net/go/nordlb/*
*HDI – internationale Versicherungs Gruppe "Hauptsitz Hannover"
*
Lerne HDI kennen, eine der größten europäischen Versicherungsgruppen und
Teil des Talanx-Konzerns. Das Unternehmen bietet Lösungen in der
Industrie-, Privat- und Firmenversicherung und setzt auf innovative
Ansätze zur Optimierung von Risiken.
- Vorstellung der einzelnen Bereiche
- IT in der Versicherung
- Einstiegsmöglichkeiten
- Get Together in der hauseigenen Bar;)
Mi. 04. Dezember – 15:00 bis 17:30 Uhr – Hannover
Info & Anmeldung: *https://www.fruehstarter.net/go/hdi/*
Liebe Studierende,
in einem Monat findet ein brandneues Event statt: die Moovijob Week – 1 Woche, 5 Jobmessen!
Sie haben die Gelegenheit, spannende Karrieremöglichkeiten zu erkunden und Kontakte zu Fachleuten auf fünf thematisch spezialisierten Veranstaltungen zu knüpfen:
🩺 Montag, 25. November – Gesundheit / Pflege / Sozialarbeit
🧾 Dienstag, 26. November – Vertrieb / Hotellerie & Gastronomie / Dienstleistungen
🦺 Mittwoch, 27. November – Industrie / Bauwesen / Transportwesen / Forschung & Entwicklung
🖥 Donnerstag, 28. November – IT
📈 Freitag, 29. November – Bank- und Versicherungswesen / Finanzdienstleistungen
Die Events finden im European Convention Center Luxemburg (ECCL) täglich von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt und sind für alle zugänglich, unabhängig von Alter, Abschluss oder beruflicher Situation.
⚠ Der Eintritt ist frei, wir empfehlen jedoch, sich im Voraus zu registrieren, um einen QR-Code zu erhalten, der für eine optimale Teilnahme an der Veranstaltung benötigt wird: https://de.moovijob.com/veranstaltungen/moovijob-week
Sie möchten mehr zum Thema Leben und Arbeiten in Luxemburg erfahren? Melden Sie sich gerne bei mir 😊
Freundliche Grüße
Elisabeth von Moovijob.com
Elisabeth Lerche
Sourcing & Campus Officer
m. +352 24 87 37 80-46
a. 24-28, Rue Goethe L-1637 Luxembourg
w. moovijob.com<https://moovijob.com/?utm_source=signature&utm_medium=email&utm_campaign=si…>
Looking for an internship or a job in Luxembourg?
The Moovijob Week<https://en.moovijob.com/events/moovijob-week> will take place from November 25th to November 29th!
[https://www.e-fellows.net/events/perspektive-data-science/winter]
Liebe Vertreter:innen der Fachschaft Mathematik/Informatik/Physik,
ich bin Yuqian Cao von e-fellows.net [https://www.e-fellows.net/events/perspektive-data-science/winter], dem Online-Stipendium & Karrierenetzwerk. Ich möchte euch auf unsere nächste kostenlose Veranstaltung „Perspektive Data Science & AI“ aufmerksam machen, die am 3. Dezember online stattfindet. Mit dabei sind Deloitte, die Deutsche Telekom und die German Data Science Society. Durch die Fallbespiele von Data Scientists können die Teilnehmer:innen spannende Einblicke in ihren Berufsalltag gewinnen.
Außerdem können die Teilnehmer:innen in den Netzwerkrunden und persönlichen Einzelgesprächen mit den Unternehmensvertreter:innen all ihre Fragen stellen und wertvolle Kontakte für deine Zukunft knüpfen. Nicht zuletzt gibt es bei der Veranstaltung noch eine inspirierende Keynote von Herrn Dr. Kauermann (LMU) von der German Data Science Society.
Alle an Data Science & AI Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf eine fachlich spannende Veranstaltung mit Euch allen!
<<Jetzt anmelden>> [https://www.e-fellows.net/events/perspektive-data-science/winter]
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Yuqian Cao (she/her)
Yuqian Cao
Marketing & Projektmanagement
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Franziskanerstraße 14 • 81669 München
T. +49 89 23232-341 • F. +49 89 23232-222
yuqian.cao(a)e-fellows.net [yuqian.cao(a)e-fellows.net] • www.e-fellows.net [https://www.e-fellows.net]
e-fellows.net - das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Geschäftsführer: Dr. Michael Hies, Amtsgericht München, HRA 77564
Diese E-Mail wurde an jobs(a)finf.uni-hannover.de verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden https://emails.e-fellows.net/unsub2?hl=de&m=AVoAAFTsq40AAc3IRfYAAQrRuHIAAYC….
Franziskanerstraße 14 81669 München DE
Guten Morgen alle zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start ins Semester. Wenn ihr daran denkt, eure Karriere im Bereich der IT zu beginnen und innovative Wege in der Industrie zu erkunden, lade ich euch herzlich zu unserem exklusiven Online-Event mit Capgemini ein.
Die Infos und kostenlose Anmeldung findet Ihr unter diesem Link: https://stream.careerfairy.io/uhFnWML
Die IT-Welt ist traditionell oft männerdominiert, aber Capgemini setzt ein starkes Zeichen für mehr Inklusion und Vielfalt. In diesem Livestream erfährst du, wie Capgemini Diversity, Equity, Inclusion & Belonging (DEIB) in den Arbeitsalltag integriert und aktiv fördert. Von der Head of DEIB erfährst du direkt, welche Initiativen das Unternehmen vorantreibt, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich wirklich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen. Auch das Mitarbeitenden-Netzwerk WomensNet stellt sich vor und zeigt, wie es die Gender-Dimension in den Fokus rückt. Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über Capgemini als modernen, offenen Arbeitgeber zu erfahren!
Bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung!
GaLiGrü
Nina
[https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20O…]
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Hey!
Du interessierst dich für App Entwicklung auf iOS und suchst einen coolen Werkstudenten-Job?
Dann bewirb dich bei uns! Alle wichtigen Informationen findest du im beigefügten PDF.
Top Bezahlung
Flexible Arbeitszeit
Beginn ab 14.11.24
Fully remote Office!
20h/Woche Arbeitszeit
Bewerbung an: info(a)scanbooster.com <mailto:info@scanbooster.com>
Bereitstellung eines neuen leistungsstarken MacBooks Notebooks für deine Arbeit
Mitgestaltung strategischer Digitalisierungsthemen
Hohe Lernkurve und aktive Mitarbeit von Anfang an
Eigenverantwortliche Übernahme von individuellen Projektaufgaben
Arbeit in einem international agierenden Startup und der perfekten Möglichkeit wertvolle Erfahrungen für Deine spätere Karriere zu sammeln
Voraussetzungen
Analytisches Denken bei einer selbstständigen Arbeitsweise
Einschlägige Erfahrung in der App-Entwicklung für iOS (Swift oder Objective C), Erfahrung mit Xcode
Umgang mit Git
Kreativität, Lernbereitschaft & Can-Do-Attitude
Immatrikulierter Bachelor- oder Masterstudent in einem technischen Studiengang
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns von dir zu hören!
Viele Grüße,
Dr. Tim Hartmann

Scanbooster
info(a)scanbooster.com <>
Scanbooster UG (haftungsbeschränkt)
<http://www.scanbooster.com/>
Medical app development | A.I. | Medical technology
<https://apps.apple.com/us/app/scanbooster-ultrasound-sim/id1407339989> <https://play.google.com/store/apps/details?id=com.scanbooster.scanboosterul…>
<http://www.scanbooster.com/>
www.scanbooster.com <http://www.scanbooster.com/>
<http://www.facebook.com/Scanbooster>
www.facebook.com/Scanbooster <http://www.facebook.com/Scanbooster>
<http://www.twitter.com/Scanbooster>
www.twitter.com/Scanbooster <http://www.twitter.com/Scanbooster>
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Fachrat Intern] Erstinformation zum Stipendienprogramm
"female upgreat - feat" der Bechtle Stiftung
Datum: Mon, 21 Oct 2024 12:39:35 +0000
Von: feat(a)bechtle-stiftung.com <feat(a)bechtle-stiftung.com>
An: feat(a)bechtle-stiftung.com <feat(a)bechtle-stiftung.com>
Kopie (CC): Loza Roger, Julia <julia.loza(a)bechtle-stiftung.com>,
Eberler, Verena Marion <verena.eberler(a)bechtle-stiftung.com>, Durst,
Marie <marie.durst(a)bechtle-stiftung.com>
Liebe Fachschaft,
gerne möchten wir euch auf die *Chance eines Stipendiums für eure
Studentinnen * aufmerksam machen, für das der Bewerbungsprozess in Kürze
startet: „*female upgreat (feat)“* ist ein Förderprogramm der Bechtle
Stiftung, in dem wir junge Talente bis hin zu erfahrenen Führungskräften
im IT-Umfeld durch langfristige Begleitung unterstützen.
Wir wollen*Studentinnen *gezielt bei ihrem Karrierestart und beruflichen
Weg begleiten und sie bei der *Entdeckung und Entfaltung ihrer
individuellen Stärken und Potenziale *fördern. Wir bieten ihnen
Workshops zum *Karrieremanagement, Spezialisierungsmöglichkeiten und
Persönlichkeitsentwicklung* sowie eine Begleitung in Form von Mentoring
und Coaching. Darüber hinaus bringen wir die Studentinnen mit
*erfahrenen und erfolgreichen Frauen aus dem IT-Umfeld zusammen*, um
Dialog und Austausch zu ermöglichen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Unser Programm richtet sich an Studentinnen, die ihre Zukunft aktiv
gestalten wollen und durch gezielte Förderung ihr Potenzial voll
ausschöpfen wollen – insbesondere im Bereich der IT und Technologie.
Weitere Informationen findet ihr im angehängten Flyer.
*Die Bewerbungsphase für die Stipendien startet am Freitag, den
25.10.2024. *
Für weitere Informationen und Fragen zum Stipendienprogramm laden wir
euch herzlich ein, sich für eine unserer virtuellen
Informationsveranstaltungen anzumelden, in denen wir detaillierte
Einblicke in den Bewerbungsprozess und den Ablauf geben und ausreichend
Raum für individuelle Fragen bieten.
*Hier* <https://www.bechtle.com/about-bechtle/events/feat>*geht es zur
Anmeldung!*
Wir freuen uns, wenn ihr talentierte Studentinnen auf unser Programm
aufmerksam macht und sie auf den Bewerbungsstart hinweist. Eure
Unterstützung ist wichtig, um jungen Frauen diese wertvolle Chance zu
ermöglichen.
Solltet ihr darüber hinaus Fragen haben, meldet euch sich gerne
jederzeit bei uns.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Loza Roger, Verena Eberler und Marie Durst
Ihre Bechtle Stiftung
Bechtle Stiftung gGmbH
Bechtle Platz 1
DE-74172 Neckarsulm
Tel.: +49 (0) 7132 / 9 81-4619
E-Mail: feat(a)bechtle-stiftung.com <mailto:feat@bechtle-stiftung.com>
Internet: https://www.bechtle-stiftung.com/
<https://www.bechtle-stiftung.com/>
DSGVO/GDPR: Privacy Policy Art. 13,14
<https://www.bechtle-stiftung.com/privacy-policy>
Sitz Neckarsulm, Amtsgericht Stuttgart HRB 108581, Geschäftsführung:
Julia Loza Roger
Liebe Studierende,
*Code & Crime – SQL Hackathon
*
Tauche ein in die Welt des Krimis: Entwickle einen spannenden
Kriminalfall voller Geheimnisse, Verdächtiger und versteckter Hinweise –
und das alles mit cleverer Datenbanklogik!
*Wann & Wo?*
Am Wochenende vom 22.11.-24.11. in unserem Stuttgarter Büro
*Was erwartet dich?*
* Entwirf eine fesselnde Story mit Verbrechen, Hinweisen und komplexen
Rätseln
* Nutze kreative Storytelling-Techniken und setze Tabellen sowie
SQL-Abfragen ein, um Ermittlungswege spannend zu gestalten
* Einblick in den Arbeitsalltag und Unterstützung durch unsere
Software Engineers
* Tolle Preise für das Team mit dem besten Kriminalfall
*Nicht aus Stuttgart? Kein Problem!*
Um dir die Teilnahme zu erleichtern, erstatten wir die Kosten für eine
Bahnfahrt 2. Klasse sowie zwei Übernachtungen im Hotel – jedoch sind die
Plätze begrenzt.
Freue dich auf ein einzigartiges Wochenende, lerne neue Leute kennen und
entwickle gemeinsam mit deinem Team den besten Kriminalfall!
*Bewirb dich jetzt*:https://itestra.com/hackathon-STR
Viele Grüße
dein itestra Team
--
Lisa Gerth
HR Generalist
gerth(a)itestra.de
Tel: +49 151 43341536
itestra GmbH
Standort Hannover
Bahnhofstr. 1, 30159 Hannover
Amtsgericht Augsburg, HRB 20690
GF: Dr. Markus Pizka, Dr. Christian Rehn
Liebe Studierende,
die Leibniz School of Education ist auf der Suche nach einer
studentischen Hilfskraft zur Unterstützung der LeibnizLernlandschaft.
Viele Grüße
Ann-Christin Bartels
--
Dr. Ann-Christin Bartels
Studiengangskoordination Lehramt Elektrotechnik und Informatik
Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät
Leibniz Universität Hannover (LUH)
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Appelstr. 11, Raum A336 (3. OG)
30167 Hannover
Tel +49 511 762 2856
ann-christin.bartels(a)fei.uni-hannover.de
http://www.fei.uni-hannover.de