Liebes FInf-Team,
für das Team IT- und webbasierte Systeme der ZQS/elsa suche ich eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Betreuung und Administration des Lernmanagementsystems ILIAS unterstützt. Die komplette Stellenausschreibung ist unter folgendem Link aufrufbar: https://www.uni-hannover.de/de/jobs/4661/ <https://www.uni-hannover.de/de/jobs/4661/>
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Jobangebot auf der FInf-Jobs veröffentlichen könntet.
Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für die Unterstützung und viele Grüße
Elefteria Merkohitaj
--
M.Sc. Elefteria Merkohitaj
ZQS/E-Learning Service (elsa)
Team IT- und webbasierte Systeme
Leibniz Universität Hannover
Zentrale Einrichtung für Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre (ZQS)
Schloßwender Straße 7
30159 Hannover
Telefon: +49 511 762 17875
Hotline: +49 511 762 4040 oder elearning(a)uni-hannover.de <mailto:elearning@uni-hannover.de>
Erreichbarkeit: derzeit nur per E-Mail
www.zqs.uni-hannover.de/elsa <http://www.zqs.uni-hannover.de/elsa>
Moin liebe Menschen,
Arne Reinecke hier von der Fachschaft Bauing. :)
Ich arbeite nebem meinem Studium in einem jungen Ingenieurbüro (bpi Hannover Verworn) in der List. Wir bei beschäftigen uns hauptsächlich mit (Siedlungs-)Wasserwirtschaft, Starkregen etc - also wichtigen gesellschaftlichen Themen!
Aktuell suchen wir eine studentische Hilfskraft / Werksstudent*in im Bereich Soft- & Hardwareentwicklung für LoRaWAN Regensensoren, Software-Eigenentwicklungen, QGIS und Python...
Benefits: Super Arbeitsatmosphäre, nette Mitarbeitende und ne Dachterrasse mit Grill. ;) Also ein Arbeitgeber, den ich auf jeden Fall guten Gewissens empfehlen kann! Kennt ihr jemanden, für den das infrage käme oder könnt ihr das auf eurer Webseite veröffentlichen? Das wäre klasse!
Wenn noch Fragen sind, könnt ihr mich auch einfach auf Handy anrufen oä. (Nummer müssten ja einige von euch haben)
Liebe Grüße
Arne
------------------------------------------------------------------------------------
Arne Reinecke, B. Sc., a.reinecke(a)bpi-hannover.de<mailto:a.reinecke@bpi-hannover.de>
BPI HANNOVER * VERWORN
BERATENDE INGENIEURE
Mengendamm 16 D, 30177 Hannover
Tel.: 0511 / 96254-34, FAX: -50
eMail(a)bpi-Hannover.de<mailto:eMail@bpi-Hannover.de>, http://www.bpi-hannover.de<http://www.bpi-hannover.de/>
------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachen (LGLN) sind zwei interessante Stellenausschreibungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Ich bitte Sie, die beigefügten Stellenausschreibungen entsprechend in Ihrem Fachbereich/-gebiet zu platzieren.
Quelle: https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/stellenausschreibungen/rd…
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung und stehe Ihnen gern für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.
Freundlich grüßt
i.A.
Sarah Intrup
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
- Regionaldirektion Northeim -
Dezernat 2 - Geodatenmanagement
Bahnhofstraße 15, 37154 Northeim
Tel.: +49 5551 965-240
sarah.intrup(a)lgln.niedersachsen.de<mailto:sarah.intrup@lgln.niedersachsen.de>
www.lgln.niedersachsen.de<http://www.lgln.niedersachsen.de>
Katasterauszüge und digitale Daten rund um die Uhr hier online bestellen:
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/katasterkarten-online/applicatio…
Sehr geehrte Fachschaftsvertreter*innen,
die International Max Planck Research School for the Mechanisms of Mental
Function and Dysfunction (IMPRS MMFD) des Max-Planck-Instituts für
Biologische Kybernetik und der Universität Tübingen bietet ein kombiniertes
5-Jahres MSc/PhD-Programm in den Neurowissenschaften mit 13
Stipendienplätzen an, das für Ihre Absolvent*innen interessant sein könnte.
Daher würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an Ihre
Kommiliton*innen weiterleiten könnten. Die Frist für Bewerbungen für das
Wintersemester 2022/23 läuft noch bis zum 30. November 2021.
IMPRS MMFD Studierende beginnen das 5-Jahres Programm in einem der drei
Masterstudiengänge des Graduate Training Centre of Neuroscience der
Universität Tübingen: Neural and Behavioral Sciences, Cellular and
Molecular Neuroscience oder Neural Information Processing. Zusätzlich
wird IMPRS MMFD Studierenden nach erfolgreichem Masterabschluss eine
Doktorandenstelle in einer Arbeitsgruppe der IMPRS MMFD zugesichert.
Die Neurowissenschaften bilden seit langem einen der größten und
erfolgreichsten Forschungsschwerpunkte in Tübingen. Zahlreiche
außeruniversitäre Institute tragen neben der Medizin und den
Naturwissenschaften zur Lehre und Ausbildung in unseren Masterstudiengängen
und Doktorandenprogramm bei. Im Fachbereich der Neurowissenschaften gehört
Tübingen damit unter den deutschen Universitäten zu den Top 3 Standorten:
https://www.usnews.com/education/best-global-universities/germany/neuroscien
ce-behavior. Detaillierte Informationen zu unseren Studiengängen finden sich
auf unseren Webseiten https://www.neuroschool-tuebingen.de/master/ , wie
auch ein Überblick der beteiligten Forschungseinrichtungen
https://www.neuroschool-tuebingen.de/about-gtc/participating-institutions/.
Die Bewerbung bis zum 30. November erfolgt über das Onlineportal der IMPRS
MMFD. Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier:
https://www.kyb.tuebingen.mpg.de/465770/5-year-track
Bitte finden Sie im Anhang den Flyer und unser Poster zum Programm. Sollten
Sie ausgedruckte Kopien von uns benötigen, melden Sie sich gerne bei mir.
Für Fragen und weitere Informationen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Lam
__________________________________________
Dr. Monika Lam
Doctoral Program and IMPRS MMFD Coordinator
Graduate Training Center of Neuroscience
University of Tübingen
Otfried-Müller-Straße 25
72076 Tübingen
Phone: (+49)7071 - 29 89003
Email: <mailto:monika.lam@tuebingen.mpg.de> monika.lam(a)tuebingen.mpg.de
An der LUH-Professur für Digitale Bildung und Didaktik der Informatik
ist eine Stelle als Doktorand:in mit Fokus auf Themen der künstlichen
Intelligenz zu besetzen, siehe Anhang oder Link:
https://www.uni-hannover.de/de/jobs/4640/
Bei Interesse oder Fragen können Sie mich gerne einfach kontaktieren.
Die Ausschreibung darf sehr auch gerne weitergeleitet werden, bspw. an
Absolvent:innen, die vor Kurzem ihr Studium abgeschlossen haben.
Besten Dank und viele Grüße
Johannes Krugel
--
Prof. Dr. Johannes Krugel
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Leibniz Universität Hannover
Appelstr. 9A, 30167 Hannover
+49 511 762 17685
Von: Intrup, Sarah (LGLN)
Gesendet: Montag, 27. September 2021 15:17
An: 'fsgeod(a)gik.kit.edu' <fsgeod(a)gik.kit.edu>; 'fsgeod(a)gmail.com' <fsgeod(a)gmail.com>; 'sekretariat.ugib.imm(a)h-ka.de' <sekretariat.ugib.imm(a)h-ka.de>; 'studienbereich-vg(a)hft-stuttgart.de' <studienbereich-vg(a)hft-stuttgart.de>; 'studium(a)uni-hannover.de' <studium(a)uni-hannover.de>; 'studiendekanat-fb-bgg-geo(a)jade-hs.de' <studiendekanat-fb-bgg-geo(a)jade-hs.de>; Osnabrück (fachschaft(a)igf.uos.de) <fachschaft(a)igf.uos.de>; 'stud-sekretariat(a)fb1.fra-uas.de' <stud-sekretariat(a)fb1.fra-uas.de>; 'fsr3(a)stura.tu-freiberg.de' <fsr3(a)stura.tu-freiberg.de>; 'info(a)fsrgeo-dresden.de' <info(a)fsrgeo-dresden.de>; 'fsr-geowissenschaften.min(a)uni-hamburg.de' <fsr-geowissenschaften.min(a)uni-hamburg.de>; 'felix.ackermann(a)student.hs-anhalt.de' <felix.ackermann(a)student.hs-anhalt.de>; 'fsfb6(a)uni-trier.de' <fsfb6(a)uni-trier.de>; 'fachschaft-guv(a)hs-mainz.de' <fachschaft-guv(a)hs-mainz.de>; 'kit(a)hs-bochum.de' <kit(a)hs-bochum.de>; Münster (fsgi(a)uni-muenster.de) <fsgi(a)uni-muenster.de>; 'fs.lg(a)hs-nb.de' <fs.lg(a)hs-nb.de>; 'career(a)beuth-hochschule.de' <career(a)beuth-hochschule.de>; 'jens.czaja(a)hm.edu' <jens.czaja(a)hm.edu>; 'fachschaft(a)geo.uni-augsburg.de' <fachschaft(a)geo.uni-augsburg.de>; 'peter.krzystek(a)hm.edu' <peter.krzystek(a)hm.edu>; 'fachschaft.fang(a)fhws.de' <fachschaft.fang(a)fhws.de>; 'fachgruppe(a)informatik.uni-goettingen.de' <fachgruppe(a)informatik.uni-goettingen.de>; 'fr-info(a)finf.uni-hannover.de' <fr-info(a)finf.uni-hannover.de>; 'fsr16(a)lists.uni-kassel.de' <fsr16(a)lists.uni-kassel.de>; 'dekanin-ai(a)hs-harz.de' <dekanin-ai(a)hs-harz.de>; 'F4-I-Dekanat(a)hs-hannover.de' <F4-I-Dekanat(a)hs-hannover.de>; 'info(a)gis-akademie.de' <info(a)gis-akademie.de>
Betreff: Stellenausschreibung LGLN
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachen (LGLN) ist eine interessante Stellenausschreibungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Ich bitte Sie, die beigefügten Stellenausschreibungen entsprechend in Ihrem Fachbereich/-gebiet zu platzieren.
Quelle: https://lgln-karriere.niedersachsen.de/startseite/stellenausschreibungen/rd…
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung und stehe Ihnen gern für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.
Freundlich grüßt
i.A.
Sarah Intrup
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
- Regionaldirektion Northeim -
Dezernat 2 - Geodatenmanagement
Bahnhofstraße 15, 37154 Northeim
Tel.: +49 5551 965-240
sarah.intrup(a)lgln.niedersachsen.de<mailto:sarah.intrup@lgln.niedersachsen.de>
www.lgln.niedersachsen.de<http://www.lgln.niedersachsen.de>
Katasterauszüge und digitale Daten rund um die Uhr hier online bestellen:
https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/katasterkarten-online/applicatio…