Lieber Fachrat Informatik an der Leibniz Universität Hannover,
ein exzellentes Netzwerk aus 60 Technologiepartnern in ganz Europa, intensive Managementseminare und ein eigenes Innovationsprojekt: Mit dem vollfinanzierten MBA-Programm exklusiv für Ingenieure/‑innen und Naturwissenschaftler/‑innen am Collège des Ingénieurs ist der optimale Karrierestart garantiert.
Jedes Jahr bietet das Collège des Ingénieurs 180 Top‑Absolventen/‑innen der Ingenieur- und Naturwissenschaften mit einem …
[View More]Vollstipendium direkt nach dem Master oder der Promotion die Chance, zusammen mit ebenso ambitionierten, europäischen MINT-Talenten der besten technischen Universitäten Europas zu arbeiten und modernes Management-Knowhow von den weltweit besten Dozenten/‑innen zu erlernen. Das zehnmonatige MBA-Programm basiert auf dem Learning through Action-Konzept, d. h. Management-Seminare alternieren mit Phasen im Unternehmensprojekt. So fördert das Collège die Entwicklung der Leadership-Qualitäten sowie des unternehmerischen Denkens seiner Absolventen/‑innen.
Ob Physiker(in), Maschinenbauer(in), Chemiker(in) oder Informatiker(in) – am Collège des Ingénieurs sind sie genau richtig! Seit mehr als 30 Jahren bringen wir Absolventen/‑innen verschiedener Disziplinen in unserem MBA-Programm zusammen. Dabei wissen wir, dass MINT nicht gleich MINT ist. Absolventen/‑innen verschiedener Fachrichtungen treffen nach Ihrem Studium auch auf unterschiedliche Herausforderungen beim Karrierestart. Wie der MBA am Collège des Ingénieurs junge MINT-Absolventen/‑innen hier unterstützt und unser Netzwerk als persönliches Karrieresprungbrett fungiert, erfahren interessierte Kandidaten/‑innen auf folgenden ‚Career Sites‘ auf unserer Website:
• als Life Scientist (Biologie & Pharmazie) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/lifescience
• als Maschinenbauer(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/maschinenbau
• als Informatiker(in)/Data Scientist ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/informatik
• als Elektro- und Informationstechniker(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/elektrotechnik
• als Physiker(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/physik
• als Chemiker(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/chemie
• als Mathematiker(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/mathematik
• als Luft- und Raumfahrttechniker(in) ans Collège des Ingénieurs: https://cdi.eu/luftfahrttechnik
Am Collège ist es uns wichtig, dass sich Interessenten/-innen für das MBA-Programm mit aktuellen und ehemaligen Fellows des Collège austauschen, die im Idealfall an derselben Universität studiert haben. Im „Alumni“-Bereich auf unserer LinkedIn-Seite (www.linkedin.com/school/collège-des-ingénieurs/<http://www.linkedin.com/school/collège-des-ingénieurs/>) können Interessenten/‑innen daher mit mehr als 2.000 Fellows und Alumni des Collège direkt in Kontakt treten. Gerne geben diese einen direkten Einblick in das MBA-Programm und das Leben als Fellow in Paris, München und Turin.
Die Aufnahme an das Collège basiert auf Talent, Leistung und Persönlichkeit. Vorherige Erfahrungen in der Wirtschaft sind nicht erforderlich. Unabhängig von der sozialen oder finanziellen Situation der Kandidaten/‑innen nehmen wir diejenigen Bewerber/‑innen auf, für die eine Förderung von maximalem Nutzen ist. Die gesamte Ausbildung wird vom Collège des Ingénieurs finanziert. Zudem erhalten alle Teilnehmer/‑innen eine finanzielle Unterstützung (aktuell 10.000 € brutto für 10 Monate), um ihre Lebenshaltungskosten zu decken.
Sie sind mit Studierenden in Kontakt, für die unser MBA-Programm in Paris, München und Turin eine Option sein könnte? Gerne können Sie unsere aktuelle Ausschreibung (https://cdi.eu/mba-programme) an diese weiterleiten. Bis einschließlich Mittwoch, 31. März 2021, ist die Bewerbung für den Programmstart im September 2021 möglich.
Wir freuen uns, wenn sich aus Ihren Kontakten spannende Bewerbungen ergeben. Sollten Sie Fragen zum Collège des Ingénieurs haben, können Sie sich jederzeit gerne per E-Mail (alexander.bauer(a)cdi.eu<mailto:alexander.bauer@cdi.eu>) oder Telefon (+49 89 600 399 07) direkt an mich wenden.
Freundliche Grüße,
Alexander Bauer, M. A.
Recruiting, Digitalization
Collège des Ingénieurs
Möhlstraße 6 | 81675 München | Germany
T: +49 89 600 399 07
M: +49 160 40 25 797
Website: www.cdi.eu<http://www.cdi.eu>
[View Less]
Liebe Studierende,
anbei leite ich Ihnen die Anfrage mit der Bitte um direkte Beantwortung
weiter.
Viele Grüße
Marion Walters
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Vermittlung eines Programmierers zur Durchführung eines
Computerprogrammes
Datum: Fri, 5 Feb 2021 14:11:42 +0100
Von: Roland Ebeling <rolandebeling(a)yahoo.de>
An: dekanat(a)et-inf.uni-hannover.de <dekanat(a)et-inf.uni-hannover.de>
Sehr geehrte Frau Walters,
ich beziehe mich auf das …
[View More]Telefonat mit Ingolf Ebeling am 05.02.21 und
bitte um die Vermittlung eines Programmierers zur Durchführung des im
Anhang enthaltenen Computerprogrammes. Ingolf Ebeling arbeitet an einer
konzeptuellen Kunstkartenserie für die er das Ergebnis des Programms
benötigt. Bitte teilen Sie mir die entstehenden Kosten mit.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Ebeling
Gesendet von Mail <https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=550986> für
Windows 10
[View Less]
Guten Tag,
Herr Admaczyk vom Fachrat Informatik, hat mir Ihre Mailadresse weitergeleitet, für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen.
Im Anhang finden Sie unsere drei Stellenanzeigen, für die wir neue Mitarbeiter suchen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese in ihrem Universitätsforum veröffentlichen würden.
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
Talisa Franck
Human Resources
---------------------------
qnips GmbH
Alexanderstraße 3
30159 Hannover
Telefon: +49 511 - 165899-0
Telefax: +49 …
[View More]511 - 165899-99
talisa.franck(a)qnips.io<mailto:talisa.franck@qnips.io>
www.qnips.io<http://www.qnips.io/>
facebook.com/qnips<http://www.facebook.com/qnips>
Handelsregister: Amtsgericht Hannover, HRB 207898
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: André von Hören, Christian Brützel
[View Less]
Liebe Alle,
wir suchen für den Prüfungsausschuss Elektrotechnik eine oder mehrere
studentische Hilfskräfte. Details findet ihr im Anhang.
Herzliche Grüße
Inske
--
Dr. Inske Preißler
Koordinatorin Studieneingangsphase
Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Appelstr. 11
30167 Hannover
Tel +49 511 762-14188
inske.preissler(a)et-inf.uni-hannover.de
Haftungsausschluss: Alle Informationen dieser E-Mail wurden mit größter Sorgfalt zusammengetragen.
Rechtliche …
[View More]Ansprüche lassen sich hieraus jedoch nicht ableiten.
[View Less]
Hallo liebes Fachrat-Team,
�
�
wir sind ein Hersteller für pyrotechnische Artikel. Darunter fallen vor allem Produkte für technische Anwendungen, aber auch Groß- und Konsumentenfeuerwerk. Auch wenn das Unternehmen schon älter ist, sind wir nach einer kompletten Produktionsschließung im Wiederaufbau des Unternehmens. Daher ist unser Team auch recht jung. Ich selbst habe in Hannover an der Leibniz Uni Chemie und Lehramt studiert, bin allerdings vor Beginn des Referendariats Anfang diesen …
[View More]Jahres hier gelandet.
�
Wir versuchen aktuell mit neuen Ideen, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, Planung und Buchhaltung, sowie neuen Produkten und Produktdesigns wieder an den Markt zu kommen. Mein Bruder (Niklas Busch) hat seinen Informatik-Master an der Uni Hannover gemacht und promoviert aktuell bei Sascha Fahl in der IT Sicherheit. Daher kenne ich selbst auch ein wenig die Fachschaft Informatik, die Infolounge und den Honeypot.
Jedenfalls hat er uns freundlicherweise Redmine auf unseren lokalen Server gespielt, damit wir die Software ausprobieren können. Da wir gerne Redmine weiter nutzen möchten und auch für unsere Schwesterfirma übergreifend nutzbar machen möchten, wollen wir das bestehende System auf einen externen Server migrieren. Dazu müsste lokal ein Backup gezogen und der Server eingerichtet werden. Da mein Kollege und ich damit IT technisch etwas überfordert sind bzw. uns auch einfach aktuell die Zeit fehlt, hat mein Bruder mir empfohlen bei euch anzufragen, ob nicht ein/e Student/in Interesse an dem Job hat.
�
�
Das genaue Budget bzw. die Bezahlung würde ich mit meinem Kollegen und unserem Chef abstimmen, sofern von eurer Seite Interesse an dem Jobangebot besteht. Also falls ihr das für einen geeigneten Studentenjob haltet, freue ich mich über eine Rückmeldung von euch.
�
�
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
�
�
�
�
ABA Pyrotechnik GmbH
B. Sc. Sebastian Busch
�
Leiter Produktentwicklung / product development
�
�
Im Steinbruch 1
DE-37696 Marienmünster
E-Mail: <mailto:s.busch@aba-pyrotechnik.de> s.busch(a)aba-pyrotechnik.de
Telefon: +49 (0) 5276 12 57
Telefax: +49 (0) 5276 80 35
Durchwahl: +49 (0) 5276 9851841
Internet: <http://www.aba-pyrotechnik.de/> www.aba-pyrotechnik.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Markus Pfleghardt
Registergericht: Amtsgericht Paderborn
Registernummer: HRB 7201
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 273 462 563
�
[View Less]
Gobas Gruppe – IT mit Struktur
Bei der Gobas-Gruppe handelt es sich um einen Verbund aus innovativen IT-Dienstleistern im Großraum Braunschweig/Hannover.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind die unternehmensweite Einführung und Betreuung von Standardsoftware (z.B. SAP) und die Entwicklung
kundenindividueller Softwarelösungen.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
▪ Analyse und Vorschläge zur Gestaltung von Geschäftsprozessen erarbeiten
▪ Diskussion und Konzeption von softwarebasierten Lösungen
▪ …
[View More]Applikationsdesign und –entwicklung im SAP Umfeld
▪ Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Softwarequalität
▪ Support währen und nach der Produktivsetzung
Folgendes solltest Du mitbringen:
▪ Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder entsprechende Ausbildung im IT-Bereich mit Berufserfahrung
▪ Fundierte, praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der SAP Entwicklung in ABAP OO (nicht unbedingt nötig, da wir dich einarbeiten)
▪ Organisationstalent, Flexibilität und sicheres Auftreten
▪ Teamgeist, Lösungskompetenz und Eigeninitiative
▪ Interesse an neuen Technologien im SAP Umfeld
▪ Idealerweise Kenntnisse in verschiedenen SAP Modulen
▪ Projektbezogene Reisebereitschaft
Damit kannst Du rechnen:
▪ Ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien in einem hoch motivierten, sympathischen Team
▪ Mitarbeit in einem herausfordernden, interessanten Aufgabenfeld
▪ Flexible Arbeitszeitenregelung
▪ Angenehmes Arbeitsklima
▪ Umsetzung innovativer Technologien aus dem SAP Umfeld
▪ Ziel- und leistungsorientierte Entlohnung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Unterlagen einfach per E-Mail an: jobs(a)gobas.de | Ansprechpartner: Arndt Wiechens
[View Less]
Die rightsearch GmbH in Hannover ist ein junges und dynamisches Unternehmen, das Legal Tech-Anwendungen entwirft, betreibt und vermarket. So bieten wir innovative Dienstleistungen an, die Verbraucher*innen schnell und einfach zu ihrem Recht verhelfen.
Für unseren Standort in Hannover suchen wir aktuell Unterstützung für den IT-Support. Dies umfasst u.a. folgende Bereiche:
* First Level Support in den Bereichen Windows und Office-Produkte
* Dokumentation von installierter Infrastruktur (…
[View More]Hardware, Software, Netzwerk)
* ggf. Einrichtung und Administration von Servern auf Linux-Basis
Wir arbeiten serverseitig mit Windows Server Datacenter und Debian Linux auf VMware ESXi. Unsere Endanwender*innen verwenden Windows und macOS. Zur Organisation der anfallenden Aufgaben verwenden wir das Jira Service Desk.
Das erwartet Dich:
* Kommunikation auf Augenhöhe
* ein junges und agiles Team
* flache Hierarchien und unkomplizierte Entscheidungswege
* Austausch und Wissenserweiterung durch gemeinsames Arbeiten
Das erwarten wir:
* gute Kenntnisse von Microsoft-Produkten
* Netzwerk-Kenntnisse
* ggf. Erfahrung mit Linux-Administration
* Kommunikationsfähigkeit
* selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Deine Bewerbung kannst Du gerne an bastian.sass(a)rightsearch.de senden.
[View Less]
*** english version below ***
Liebe Informatik-Studierende,
das Semester hat begonnen und hoffentlich seid ihr gut reingekommen. Auch
das IBS-Talentforum kann erneut online stattfinden. Firmen warten bereits
darauf, um sich euch vorzustellen.
Das IBS Talent Forum gibt euch wichtige Impulse zur Orientierung im und nach
dem Studium. Industriepartner stellen aktuelle Trends der IKT-Industrie,
Job-Möglichkeiten und Angebote für Praktika und Abschlussarbeiten vor.
Das IBS Talent …
[View More]Forum 2020 / 05 wird als ONLINE Event ausgerichtet. Ihr könnt
euch kostenfrei registrieren. Einzelheiten und Anmeldung unter
www.ibs-laubusch.de
<https://www.ibs-laubusch.de/de/allgemein/ibs-talent-forum-2020-05/10161/>
Termin: Mittwoch 25. November 2020 um 16 Uhr
Diesmal stellt sich TKI | Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH vor.
Dieses Unternehmen widmet sich die Aufgabe den Breitbandausbau zu
optimieren, anhand einer eigenen Software.
Sharing is caring also teilt es ruhig euren Kollegen und Freunden mit,
damit auch diese das Forum nutzen können. Solltet ihr eine interessierte
Firma im Auge haben, weist diese ebenfalls gerne darauf hin, damit diese
sich auch einmal vorstellen kann.
Meldet euch einfach bei Fragen.
Viele Grüße, bleibt gesund
Romano Hardt
--- English Version ----
Dear Informatik-Students,
The semester began and I hope that you had a good start. Also the IBS Talent
forum will start again. Companies are already waiting to present their
opportunities to you.
IBS Talent Forum offers actual impulses for your study orientation. Industry
partners present actual trends of information / and communication industry,
job opportunities and open positions for internships and thesis.
IBS Talent Forum 2020 / 05 will be ONLINE Event. Free tickets for students
are available and registration is now online: www.ibs-laubusch.de
<https://www.ibs-laubusch.de/de/allgemein/ibs-talent-forum-2020-05/10161/>
Date: Wednesday 25. November 2020, at 4 pm
The company TKI | Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH will present.
They build highly innovative software solutions to facilitate the broadband
network rollout process end-to-end.
Sharing is caring so forward this mail to your colleges and also to
companies interested in presentation.
Feel free to contact me for any further question.
Have a nice day, stay healthy
Romano Hardt
Romano Hardt
IBS Talent Forum Koordinator
Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen
Hauptstraße 14, 02991 Laubusch
<http://www.ibs-laubusch.de/> www.ibs-laubusch.de
<mailto:talentforum@ibs-laubusch.de> talentforum(a)ibs-laubusch.de
<https://de-de.facebook.com/StiftungIBS> <https://twitter.com/StiftungIBS>
[View Less]
Die Corona School e.V. sucht informatikbegeisterte Student*innen
Hast du Interesse an Informatik und schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt?
Bei der Entwicklung der technischen Plattform der Corona School benötigen wir deine Unterstützung, um in Zukunft neue Features schneller zu entwickeln und um die bestehenden Features zu verbessern!
Über uns:
Die Corona School e.V. fördert bundesweit Schüler*innen mit kostenfreien, digitalen und qualifizierten Angeboten, dabei liegt der Fokus vor …
[View More]allem auf bildungsbenachteiligten Schüler*innen.
Seit den deutschlandweiten Schulschließungen vernetzen wir Schüler*innen mit Studierenden für eine digitale Lernunterstützung, bisher konnten wir bereits über 9.500 erfolgreiche Lernpaare vermitteln. So erhalten wir täglich positives Feedback von Eltern, Studierenden und Lehrkräften.
Neben der 1:1-Lernunterstützung bieten wir auch Lehramtstudierenden die Möglichkeit ein digitales Praktikum durchzuführen und so schon früh im Studium digitale Kompetenzen zu erwerben. Ganz nebenbei erhalten die Studis Credits und helfen Schüler*innen mit Repetitorien und 1:1-Unterstützung.
Der Corona School e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich durch unabhängige private und öffentliche Förderungen.
Deshalb möchten wir auch informatikaffinen Studenti*innen die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen und ihr bislang erworbenes Wissen anzuwenden. Derzeit haben wir vier offene Tech-Stellen, die je nach Arbeitsumfang und Absprache ehrenamtlich ausgeführt werden oder auch entgeltlich bezahlt werden können:
* Backend Web Entwickler*in (m/w/d)
* Frontend Web Entwickler*in (m/w/d)
* Full Stack Web Entwickler*in (m/w/d)
* UI/UX Designer*in (m/w/d)
Weitere Informationen und genaue Beschreibungen der Stellen findest du unter: https://www.notion.so/coronaschoolgermany/Stellenausschreibungen-5708599756…
Kontakt:
team(a)corona-school.de mailto:team@corona-school.de
Schreibe uns eine kurze E-Mail mit deiner Motivation für diese Position und erzähl uns kurz von einem Coding-Projekt an welchem du bereits mitgearbeitet hast.
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen.
Team der Corona School e.V.
http://www.corona-school.de
[View Less]