-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [extern] Einladung zum BCG MINT Summit 2024 für Ihre Studierenden
Datum: Tue, 14 May 2024 13:30:21 +0200
Von: Tanja Eisele im Auftrag von BCG <karrieremail(a)karriere.unimatch.de>
Antwort an: karrieremail(a)unimatch.de
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
News
Karriereinformation von BCG
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/5/41/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
Sehr geehrte Frau von Holdt,
heute möchten …
[View More]wir Ihre Studierenden der MINT-Studiengänge über den *MINT
Summit 2024* der
Boston Consulting Group GmbH (BCG) informieren und freuen uns, wenn Sie
diese Nachricht an Ihre Studierenden weiterleiten würden.
Über drei Tage hinweg lernen Ihre interessierten Studierenden wie *MINT
und Beratung perfekt zusammenpassen *und wie sie mit ihrem Fachwissen
aus dem MINT-Studium etwas bei BCG bewegen können. Dafür brauchen die
Teilnehmer:innen keine Vorkenntnisse über BCG, sondern nur ihren Kopf,
Neugier und Interesse an Strategieberatung.
• *Eventdatum: *3. – 5. Juli im Kreuzjochhaus in Garmisch
• *Zielgruppe:* Student:innen ab dem 3. Fachsemester sowie
Doktorand:innen aller MINT-Fachrichtungen von Universitäten und
Fachhochschulen
*Bewerbungsschluss ist der 09. Juni 2024
*
Weitere Informationen finden Ihre Studierenden hier: BCG_MINT_Summit.pdf
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/7/43/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
oder online unter bcg-events.de/mint-event
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/9/45/8699/H5dBglMH/wJucO9pFat…>
Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an burgmair.sabrina(a)bcg.com
Wir freuen uns, wenn Sie auf dieses Angebot aufmerksam machen und die
E-Mail an interessierte Studierende weiterleiten würden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Tanja Eisele
Leitung Hochschulmarketing
Unimatch Karriereberatung Eisele & Öffler GbR, Belaustraße 14a, 70195
Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 67436510
karrieremail(a)unimatch.de | www.unimatch.de
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/623/11/47/8699/H5dBglMH/wJucO9pFa…>
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine weiteren Karriere-Informationen für Ihre Studierenden
mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an
karrieremail(a)unimatch.de
[View Less]
[English version below]
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom *29.09. bis zum 01.10.2024* findet an der Technischen Fakultät der
CAU Kiel die *Konferenz für Studentische Forschung im Spannungsfeld
Elektrotechnik, Mitwelt und Gesellschaft (StuFoTech)* statt.
Interessierte Studierende können im Rahmen eines Call for Papers ihre
Abstracts einreichen – *_die _*_*neue Anmeldefrist*__*ist der
*_*_15.05.2024_. *Erfolgreiche Einreichungen unterstützen wir bei
Übernachtungskosten.
Wir bitten um …
[View More]Weiterleitung des angehängten 'Call for Papers' an
potenzielle Teilnehmer_innen innerhalb und außerhalb Ihrer
Institutionen. Auch Ihre Kontakte zu Partnern innerhalb Europa sind von
großem Interesse, da wir die teilnehmenden Studierenden aus dem Ausland
bei Unterkunft UND Reisekosten unterstützen können.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und
Freundliche Grüße
Felix Heute
Felix Heute
International Coordinator
Department of Electrical and Information Engineering
Faculty of Engineering
Kiel University
Kaiserstr. 2
24143 Kiel
Tel : 0431 880 6314
Mobil: 0151 172 24976
Fax : 0431 880 6053
Email:fhe@tf.uni-kiel.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear Sir or Madam,
the *Conference for Student Research in the Field of Electrical
Engineering in relation to the Environment and Society (StuFoTech)* will
take place at the Faculty of Engineering at Kiel University from
*September 29 to October 1, 2024*. Interested students can submit their
abstracts as part of a call for papers - *_the submission deadline has
been extended to May 15, 2024_*. We support successful submissions with
accommodation costs.
Please forward the attached 'Call for Papers' to potential participants
within and outside your institution. Your contacts to partners within
Europe are also of great interest, as we can support the participating
students from abroad with accommodation AND travel costs.
Thank you very much for your support and
Kind regards
Felix Heute
Felix Heute
International Coordinator
Department of Electrical and Information Engineering
Faculty of Engineering
Kiel University
Kaiserstr. 2
24143 Kiel
Tel : 0431 880 6314
Mobil: 0151 172 24976
Fax : 0431 880 6053
Email:fhe@tf.uni-kiel.de
[View Less]
--english version below----
Liebe Studis,
Möge euer Start ins Sommersemester voller Energie sein! Solltet ihr euch über die Tragweite von generativer KI und LLMs in der IT-Branche interessieren, bietet Reply euch in ihrem Livestream auf CareerFairy die Antworten und einen vertieften Blick hinter die Kulissen der Technologie
Im direkten Anschluss an unsere Live-Diskussion öffnen wir den Dialog mit den Recruitern von Reply, wo ihr Antworten auf eure Karrierefragen erhalten und euch für aktuelle …
[View More]Jobangebote bewerben könnt.
Zu weiteren Informationen und Registrierung gelangt ihr über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Navigating the Future: The Transformative Power of Generative AI
Wann: 22. Mai, 17:15 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Sprache: englisch
Beschreibung: Bei diesem Event erhalten Teilnehmer tiefgehende Einblicke in die transformative Kraft generativer KI-Technologien, einschließlich ChatGPT und großer Sprachmodelle, angereichert durch praktische Beispiele und Fallstudien von Reply.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
---englisch version----
Dear students,
May your start into the summer semester be full of energy! If you are wondering about the scope of generative AI and LLMs in the IT industry, Reply offers you the answers and an in-depth look behind the scenes of the technology in their livestream on CareerFairy.
Immediately following our live discussion, we will open the dialog with Reply's recruiters, where you can get answers to your career questions and apply for current job openings.
You can access the most relevant information and register via this link: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Navigating the Future: The Transformative Power of Generative AI
When: May 22, 5:15 p.m.
Where: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugSmEML
Language: English
Description: At this event, participants will gain deep insights into the transformative power of generative AI technologies, including chatgpt and large language models, enriched by practical examples and case studies from Reply.
We look forward to welcoming you in large numbers!
If you have any questions or suggestions, please feel free to contact me :)
With sunny greetings from Berlin
Nina
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Erstellen Sie Ihre eigene Signatur mit dem Generator von HubSpot<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jll2-6vZW7Y8-…>
[View Less]
Liebe Fachschaftsvertreter:innen,
gerne möchte ich Euch heute zu finanziellen Fördermöglichkeiten für Eure Studierenden und Promovierenden informieren:
Im Sommersemester vergeben wir vom Karrierenetzwerk e-fellows.net in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen insgesamt 37 Stipendien für Wiwis, Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Jurist:innen. Diese sind mit jeweils 600 Euro dotiert und haben einen Gesamtwert von 22.200 Euro.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr die unten angefü…
[View More]gten Informationen über Eure Kanäle teilen würden. Herzlichen Dank dafür im Voraus!
Fragen beantworte ich selbstverständlich gerne.
Beste Grüße
Anna
- - -
37 Stipendien im Wert von je 600 Euro – bewerben bis 12. Mai
600 Euro zur freien Verfügung plus ein Experten-Coaching zum Berufseinstieg und Einblick in Euer Wunschunternehmen – das bieten Euch insgesamt 37 Stipendien für Wiwis, Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Jurist:innen. Die Stipendien werden vom Karrierenetzwerk e-fellows.net in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen vergeben.
Gute Leistungen sind empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Bewerbung ist denkbar einfach. So geht’s:
1. Klickt auf das Stipendium/alle Stipendien, die zu Eurem Studienfach passen: IT-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/it-stipendium], Wiwi-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/wiwi-stipendium], Ingenieurs-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/ingenieurs-stipendium], Jura-Stipendium [https://www.e-fellows.net/events/jura-stipendium]
2. Schaut Euch die Stipendiengeber an und wählt im Kopf Eure Favoriten.
3. Füllt das kurze Bewerbungsformular aus und beantwortet drei Fragen.
4. Ergänzt den Online-Lebenslauf von e-fellows.net (insb. Noten).
5. Fertig – und das im Schnitt in weniger als 15 Minuten.
Stipendiengeber sind dieses Semester: BDSU, Bosch, CHECK24, c't, FESTO, heise online, iX, WetterOnline, Xenium und zeb. Bewerbungsfrist ist Sonntag, der 12. Mai.
Mit sehr guten Leistungen ist die Wahrscheinlichkeit auf Förderung besonders hoch, denn Ihr könnt Euch im gleichen Prozess auch für das reguläre e-fellows.net-Stipendium [https://www.e-fellows.net/online-stipendium] mit unbegrenzten Plätzen bewerben. Im Fall einer Zusage bekommt Ihr hier geldwerte Leistungen im Wert von 1.000 Euro.
Noch Fragen? Schreibt direkt an Anna: anna.heinen(a)e-fellows.net.
- - -
Anna Heinen
Leiterin Unternehmensstrategie
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Franziskanerstraße 14 • 81669 München
T. +49 89 23232-311
anna.heinen(a)e-fellows.net [anna.heinen(a)e-fellows.net] • www.e-fellows.net [https://www.e-fellows.net]
e-fellows.net - das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Geschäftsführer: Dr. Michael Hies, Amtsgericht München, HRA 77564
Diese E-Mail wurde an jobs(a)finf.uni-hannover.de verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden https://emails.e-fellows.net/unsub2?hl=de&m=AUwAAD5oZ10AAcnNRMwAAQrRuHIAAAA….
Franziskanerstraße 14 81669 München DE
[View Less]
Liebe Kolleg*innen/liebe Studierende
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten
Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
Für unsere Arbeitsgruppe "Bioinformatik" an unserem Standort in Hannover
suchen wir eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, der/die zu unserer
Expertise in der Geschäftsmodell-Entwicklung im Bereich "Erstellung
bioinformatischer Pipelines und …
[View More]bioinformatischer Softwareanwendungen"
beiträgt.
Bewerbungen bitte über das Fraunhofer-Portal (bis 26.4.):
https://jobs.fraunhofer.de/job/Hannover-Wissenschaftlicher-Mitarbeiterin-Bi…
Was Sie bei uns tun
- Aufbau unserer anwendungsorientierten technologischen Lösungen (z. B.
Deep Learning/Medical AI) und Ausbau unserer Datenanalysekapazitäten am
Fraunhofer ITEM
- Weiterentwicklung der Fraunhofer-Life-Science-Infrastruktur - unter
anderem durch die Entwicklung von Web-Services mit R-Shiny/Streamlit und
aktuellen Informationstechnologien
- Leitung des Projekts BIOSYNTH im Bereich Datenanalysen für Toxikologie
und Gesundheitsforschung
- Interpretation und Validierung der Analyseergebnisse zur Unterstützung
fundierter Entscheidungen und Sicherstellung der Qualität der
Forschungsergebnisse
Was Sie mitbringen
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder
Diplom) und bestenfalls eine Promotion in Naturwissenschaften,
vorzugsweise mit Schwerpunkt Bioinformatik/Informatik
- Gute Kenntnisse im biomedizinischen Datenmanagement, in
Datenanalysepipelines und medizinischer Bilddatenanalyse
- Idealerweise Erfahrung in Continuous Integration/Continuous
Deployment, Webservice-Entwicklung und High Performance Computing
- Bestenfalls Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement, in der
Drittmitteleinwerbung und der Anbahnung von Wirtschaftskooperationen mit
Industriepartnern
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, Kontaktfreude, die
Bereitschaft zu enger Zusammenarbeit in einem internationalen Team sowie
Spaß an selbstständiger Arbeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Viele Grüße
Lena Wiese
--
Prof. Dr. Lena Wiese
Database Technologies and Data Analytics
Goethe University Frankfurt
[View Less]
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [extern] Kostenlose StudiExkursionen SoSe24
Datum: Thu, 18 Apr 2024 13:03:13 +0200 (CEST)
Von: Mira Schacht <mira(a)fruehstarter.net>
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
wir, das studentische frühstarter Team, organisieren im Sommersemester
über 30 kostenlose Exkursionen zu spannenden Unternehmen, um unseren
Kommilitonen praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen und …
[View More]Ihre
Studierenden über unser Angebot informieren. Dazu haben wir den
untenstehenden Abschnitt erstellt sowie das Programm als PDF angehängt.
Beides können Sie gerne an Ihre Studierenden weiterleiten.
___________
*frühstarter Exkursionsangebot SS24 - Schwerpunkt Informatik*
Unser Studi-Team hat für das Sommersemester 2024 ein tolles Programm mit
30 Unternehmensexkursionen zusammengestellt.
Entdecke Unternehmen, tausche dich aus, erkunde Karrieremöglichkeiten
und sichere dir eine Teilnahmebestätigung!
Diese Exkursionen könnten dich interessieren:
23. Apr.* E.ON Grid Solutions* /- energiewirtschaftliche Systeme & Prozesse/
08. Mai *NORD/LB */- Banken und Finanzen/
27. Mai *CHECK24* /- E-Commerce Vergleichsportal /
28. Mai *TOPMOTIVE */- digital Automotive Market /
13. Juni *ZEAL */- E-Commerce-Geschäft von Lotto24 /
17. Juni *Capgemini */- Management- und IT-Beratung /
20. Juni *webnetz* /- professionelles Online Marketing /
Reserviere dir einen kostenlosen Exkursionsplatz und erfahre mehr über
die Unternehmen:
*https://www.fruehstarter.net/programmvorstellung_ss24/*
Dein frühstarter Studi Team
___________
Lieben Gruß,
Mira | Frühstarter
017622599300
[View Less]
Hallo lieber Fachschaftsrat,
ich bin Emelie aus dem Team von frühstarter :)
Wir organisieren kostenlose Exkursionen zu Unternehmen für Studis und haben in drei Wochen eine Veranstaltung bei der NORD/LB in Hannover. Da es eine breite Vorstellung des Unternehmens gibt, sind Studierende aus allen Bereichen willkommen und ich denke es könnte für eure Studis interessant sein! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr folgenden Text oder das PDF weiterleiten könnt.
________________________
Nord/LB - …
[View More]eine der führenden Mittelstandsbanken "Viele Einstiegsmöglichkeiten"
Es erwartet dich eine Einführung in alle Bereiche, bei dem du in direkten Kontakt mit den jeweiligen Abteilungsleiter*innen treten kannst! Anschließend gibt es ein get together mit Verpflegung und ausreichend Zeit um Kontakte zu knüpfen.
Mi. 08. Mai 15:00-ca. 18 Uhr - Hannover - Info & Anmeldung: https://www.fruehstarter.net/go/nordlb/
________________________
Ich freu mich auf eine Rückmeldung!
Liebe Grüße und viel Erfolg für das Sommersemester,
Emelie | frühstarter
Mobil 0176 34330038
emelie(a)fruehstarter.net
www.frühstarter.de
Instagram: Frühstarter_

[View Less]
---english version below---
Liebe Studis,
ich hoffe ihr startet gut ins neue Semester! Wenn ihr euch für Cyber Security und Consulting interessiert bietet EY für euch den perfekten Livestream an, wo ihr erfahrt wie eine Karriere in diesem Bereich aussehen kann.
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugMvsML
Open Source trifft Open Mind: Meet EY Cyber Consulting
Wann: 23. April 2024, 17:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/…
[View More]ugMvsML
Sprache: deutsch
Beschreibung: EY Cyber Consulting lädt IT-Studierende zu einem exklusiven Tech Talk ein, um Einblicke in die Arbeit des Cyber-Security Teams zu geben und potenzielle Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen. Erfahre, wie Technologie und Beratung bei EY Hand in Hand gehen, um komplexe Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit zu lösen.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Beratung zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
---english version---
Dear students,
I hope you're off to a good start in the new semester! If you are interested in cyber security and consulting, EY is offering the perfect livestream for you to find out what a career in this field can look like.
You can get the most relevant information directly via this link: https://stream.careerfairy.io/ugMvsML
Open Source meets Open Mind: Meet EY Cyber Consulting
When: April 23, 2024, 5:00 pm
Where: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugMvsML
Language: German
Description : EY Cyber Consulting invites IT students to an exclusive tech talk to provide insights into the work of the cyber security team and potential career opportunities. Learn how technology and consulting go hand in hand at EY to solve complex cyber security challenges.
Register now and join us as we look to the future of the industry together! This event is a unique opportunity for computer science students to explore consulting and discover potential career paths.
We look forward to welcoming you in large numbers!
If you have any questions or suggestions, feel free to contact me :)
With sunny greetings from Berlin
Nina
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Erstellen Sie Ihre eigene Signatur mit dem Generator von HubSpot<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jll2-6vZW7Y8-…>
[View Less]
Liebe Studierende,
ab heute bis zum 30. April könnt ihr euch für die ITS.Connect 2024 an der RUB in Bochum anmelden!
Die ITS.Connect ist DIE Firmenkontaktmesse spezialisiert auf IT-Sicherheit. Sie bietet Gelegenheit über 50 Unternehmen und ihre Mitarbeitenden aus den ITS-Fachabteilungen kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre über die Aufgabenfelder, Unternehmenskultur und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.
Wann? Dienstag, den 14. Mai 2024, 10-16 Uhr
Wo? …
[View More] Im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum (auf dem Campus, Anfahrt<https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/anreise-zur-ruhr-universitaet>)
Für wen? Für alle IT-Studierenden, Doktorand:innen und Alumni, die sich für eine Karriere in der ITS-Branche interessieren und Unternehmenskontakte knüpfen wollen
DIREKT ZUR ANMELDUNG<https://terminplaner6.dfn.de/b/d27be6e77a89d77386e5785e78b6f47f-668973>
✓ triff Expert:innen der ITS-Fachabteilungen, stell Deine Fragen zum Arbeitsleben und tausche Dich über die aktuellsten Themen der IT-Sicherheit mit ihnen aus
✓ lerne die Unternehmen persönlich kennen und finde den Job, der zu Dir passt, egal ob Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg
✓ nutze die ITS.Connect als Karrieresprungbrett und knüpfe wichtige Kontakte
✓ verbringe einen spannenden Tag am RUB-Campus mit leckerem kostenfreien Catering, interessanten Menschen und jeder Menge Give-Aways
✓ kostenfreie Bewerbungsfotos
✓ gewinne tolle Preise bei der ITS.Connect Rallye (Hauptgewinn: Amazon Gutschein im Wert von 100 Euro)
Die teilnehmenden Unternehmen und neuesten Infos sind stets auf unserer Website<https://informatik.rub.de/its-connect/studierende/> zu finden.
Für eine optimale Messevorbereitung bietet der Career Service der RUB die digitale Warm-up Veranstaltung “Firmenmessen richtig nutzen“ am 08.Mai an. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr das Beste aus der ITS.Connect rausholt, einen bleibenden Eindruck bei den Firmen hinterlasst und wie Ihr nach der Messe mit spannenden Firmen in Kontakt bleiben könnt. Wenn Du am Messetraining teilnehmen möchtest, buche einfach deinen Platz auf der Anmeldeseite!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Herzliche Grüße
---------------------------------------------
Nina Feldhaus
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
FAKULTÄT FÜR INFORMATIK
Veranstaltungsmanagement | Eventmanagement
Phone: +49-(0)234 / 32-19651
Pers. Email: nina.feldhaus(a)rub.de
Internet: www.informatik.rub.de<http://www.informatik.rub.de/>
Universitätsstraße 150, D-44801 Bochum
MC, 1st floor, room 35
[View Less]