Liebe Studierende,
am 14. Mai 2024 (10-16 Uhr) findet die 16. ITS.Connect im
Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum statt. Die ITS.Connect ist
DIE Jobmesse der IT-Sicherheitsbranche. Über
<https://informatik.rub.de/its-connect/studierende/#unternehmen> 50
Unternehmen kommen an den Bochumer Campus und servieren Euch ihre
Karrieremöglichkeiten auf dem Silbertablett.
✓ triff Expert:innen der ITS-Fachabteilungen, stell Deine Fragen zum
Arbeitsleben und tausche Dich über die aktuellsten Themen der IT-Sicherheit
mit ihnen aus
✓ lerne die Unternehmen persönlich kennen und finde den Job, der zu Dir
passt, egal ob Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit oder Direkteinstieg
✓ nutze die ITS.Connect als Karrieresprungbrett und knüpfe wichtige
Kontakte
✓ verbringe einen spannenden Tag am RUB-Campus mit leckerem kostenfreien
Catering, interessanten Menschen und jeder Menge Give-Aways
✓ kostenfreie Bewerbungsfotos
✓ gewinne tolle Preise bei der ITS.Connect Rallye
Die Anmeldephase startet im April, hierzu bekommt Ihr aber noch gesonderte
Infos. Alle Neuigkeiten rund um die ITS.Connect gibt es stets unter:
https://informatik.rub.de/its-connect/
Wir freuen uns auf Euch!
**
Dear students,
On May 14th, 2024 (10am-4pm), the 16th ITS.Connect will take place at the
Veranstaltungszentrum of the Ruhr-Universität Bochum. ITS.Connect is THE job
fair for the IT security industry. Over
<https://informatik.rub.de/its-connect/studierende/#unternehmen> 50
companies will come to our campus and serve you their career opportunities
on a silver platter.
✓ meet experts from ITS departments, ask your questions about work life and
discuss the latest topics in IT security with them.
✓ get to know the companies personally and find the job that suits you,
whether it's an internship, a part-time job, a thesis or direct entry
✓ use ITS.Connect as a career springboard and build up important contacts
✓ spend an exciting day at the RUB campus with free delicious catering,
interesting people and lots of giveaways
✓ free application photos
✓ win great prizes at the ITS.Connect rallye
The registration phase starts in April, but you will receive separate
information about this. All news about the ITS.Connect are always available
at: https://informatik.rub.de/its-connect/
We are looking forward to having you!
Herzliche Grüße / Best regards
Samantha-Jo Schmall
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
FAKULTÄT FÜR INFORMATIK
ITS.Connect-Team
Pers. Email: <mailto:samantha-jo.schmall@rub.de>
samantha-jo.schmall(a)rub.de
Internet: <http://www.informatik.rub.de/>
www.informatik.rub.de
Universitätsstraße 150, D-44801 Bochum
MC, 1st floor, room 144
The Data Science Junior Research Group at Paderborn University offers a
full-time position as
*Research Assistant (f/m/d)
*(Salary group E 13 TV-L)
starting as soon as possible.
*Your responsibilities:*
* Research in Explainable Artificial Intelligence
* This includes the development of scalable approaches for explaining
machine learning models on large knowledge graphs
* Teaching for 4 hours per week
*Your profile:*
* Master’s degree in computer science or a related field
* Profound knowledge in machine learning
* Programming skills in Python
* Prior knowledge of explainable machine learning, machine learning
with graphs, knowledge graphs, and reinforcement learning is a plus
* Very good knowledge of English
*We offer:*
* Possibility of mobile working and flexible working hours
* Work on highly relevant research topics and technologies
* Personnel development through further training opportunities
* An employer pension scheme (VBL)
Application deadline: March 31, 2024
Further information:
https://www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv/4-4/stellenangebote/Kennziffer636…
--
Dr.
Stefan Heindorf
Junior Research Group Leader
Data Science Junior Research Group
Paderborn University
Fürstenallee 11 • DE-33102 Paderborn
E-Mailheindorf(a)uni-paderborn.de
Webhttps://en.cs.uni-paderborn.de/de/ds-jrg
Sehr geehrte Studierende der Informatik und verwandter Fächer,
Unsere Arbeitsgruppe zum Tourette-Syndrom und funktioneller Bewegungsstörungen (Leitung: Frau Prof.'in Müller-Vahl, Medizinische Hochschule Hannover : Tourette, Müller-Vahl<https://www.mhh.de/tourette>) hat im Rahmen des DigiStrucMed-Programms (Medizinische Hochschule Hannover : EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin (mhh.de)<https://www.mhh.de/hbrs/digistrucmed/ueber-das-programm>) gemeinsam mit Herrn Prof. Rosenhahn ein Stipendium für Studierende der IT eingeworben. Wir möchten Sie für unser gemeinsames Forschungsprojekt begeistern und Sie dazu einladen, sich zu bewerben, um Ihre Masterarbeit innerhalb unseres Forschungsprojekts zu verfassen. Nähere Infos zu dem Bewerbungsprozess für Studierende finden Sie hier: Medizinische Hochschule Hannover : Bewerbungsverfahren für Studierende (mhh.de)<https://www.mhh.de/hbrs/digistrucmed/bewerbungsverfahren-fuer-studierende>. Die Bewerbungsfrist ist am Dienstag, 19.03.2024. In unserem Projekt möchten wir mittels ML auf der Grundlage von Videos, die die betroffenen Patienten zeigen, einen Algorithmus entwickeln, mit dem wir diagnostisch zwischen Tic-Störungen wie bspw. dem Tourette-Syndrom einerseits und funktionellen/dissoziativen Bewegungsstörungen andererseits unterscheiden können. Alle Projektleiter und so auch wir werden die verschiedenen Projekte während einer Projektbörse am 22.03.24 ausführlicher vorstellen. Die Veranstaltung wird auch online gestreamt werden. StipendiantInnen erhalten über die gesamte Projektdauer ca. 480 Euro pro Monat.
Der oder die IT-Masterandin wird von Herrn Prof. Rosenhahn betreut werden (Bodo Rosenhahn - L3S Research Center<https://www.l3s.de/people/directors/bodo-rosenhahn/>). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungen!
Mit freundlichem Gruß,
Simon Schmitt
---english version below--
Liebe Studis,
Ich hoffe Ihr genießt noch eure Semesterferien, solltet ihr nun nach den Klausuren Luft für die Berufsplanung haben, hab ich ein sehr interessantes Angebot von EY für euch!
Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugFIxML
EY bietet Informatikstudierenden ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Zugang zu Spitzenprojekten in Technologiebereichen wie Cybersecurity und Data Analytics, persönliche und fachliche Entwicklungsprogramme sowie ein globales Expertennetzwerk für außergewöhnliche Karrierechancen. In dem Livestream erfahrt ihr mehr über die Programme, die euch genau diesen Schritt ermöglichen
Registriert euch jetzt und nehmt teil, um mit uns gemeinsam die Zukunft der Wirtschafts- und Beratungsbranche zu gestalten! Diese Veranstaltung bietet Informatik-Studierenden eine einmalige Chance, in die Welt der technologischen Innovationen bei EY einzutauchen und vielfältige Karrieremöglichkeiten zu erkunden.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
---english Version---
Dear students,
I hope you are still enjoying your semester break, and if you have time to plan your career after the exams, I have a very interesting offer from EY for you!
You can get the most relevant information directly via this link: https://stream.careerfairy.io/ugFIxML
EY offers computer science students a dynamic working environment with access to cutting-edge projects in technology areas such as cybersecurity and data analytics, personal and professional development programs and a global network of experts for exceptional career opportunities. Watch the livestream to find out more about the programs that will enable you to take this step
Register now and join us to shape the future of the business and consulting industry! This event offers computer science students a unique opportunity to immerse themselves in the world of technological innovation at EY and explore a wide range of career opportunities.
We look forward to welcoming you in large numbers!
If you have any questions or suggestions, please feel free to contact me :)
With sunny greetings from Berlin
Nina
Nina Zienau
Eventpromotion
Marketing | CareerFairy
[emailAddress]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[website]
https://www.careerfairy.io/portal
[address]
Glogauerstraße 2, 10999, Berlin
Erstellen Sie Ihre eigene Signatur mit dem Generator von HubSpot<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jll2-6vZW7Y8-…>
Hey Liebe Info-Studis,
ich hoffe, ihr seid bisher gut durch die Prüfungsphase gekommen! Wenn ihr euch nebenbei schon Gedanken darüber macht, wo es nach dem Studium hingehen soll, habe ich hier ein großartiges Angebot für euch.
Richtig Viele Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/ugBML
Gebr. Heinemann sucht IT-Studierende für Ihre Traineeprogramme, die eine breite Palette von Themen abdecken, darunter Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur, Datenanalyse und mehr. Mehr über den Ablauf der Bewerbungsphase und des Traineeprogramms erfahr ihr in dem Livestream auf CareerFairy.
Trainee-Programm @ Gebr. Heinemann - Gemeinsam dein Wissen einbringen!
Wann: 05. März, 17:15 Uhr
Anmeldung: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugBML
Beschreibung: Entdecke in unserem Livestream die Welt von Gebr. Heinemann als attraktiven Arbeitgeber und erfahre mehr über unser vielseitiges Trainee-Programm.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie bei Gebr. Heinemann zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin Nina
[https://drive.google.com/uc?id=1QgyC3m03WkXbSZSXpebqmIdKPRTe7z7c]
Nina Zienau
Eventpromotion
CareerFairy AG
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/ema…]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/lin…]
http://careerfairy.io/
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/add…]
Technoparkstrasse 1 | 8005 Zürich (CH)
Liebe Studis,
Die BSR sucht noch Informatik Studierende, die mit Ihnen zusammen Berlin in eine Zero-Waste Stadt umwandeln wollen. Als Trainee bei der BSR erwartet euch ein attraktives Startgehalt von mindestens 49.000 EUR und die Möglichkeit, aktiv an nachhaltigen Lösungen für Stadtsauberkeit und Recycling mitzuwirken. Um mehr über den Bewerbungsprozess, den Ablauf des Programms und die Arbeitskultur bei der BSR zu erfahren, kommt in den Livestream. Außerdem erhaltet ihr einen exklusiven Einblick in das Zero-Waste Programm und könnt euch von den Experten der BSR inspirieren lassen.
Berlin auf dem Weg zur Zero-Waste-Stadt - bist du dabei?
Wann: 27. Februar, 14:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugAML
Beschreibung: Informiere dich über nachhaltige Lösungen für Stadtsauberkeit und Recycling der BSR und erhalten Einblicke in das Trainee-Programm. Bewerben kannst du dich direkt im Livestream.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://drive.google.com/uc?id=1QgyC3m03WkXbSZSXpebqmIdKPRTe7z7c]
Nina Zienau
Eventpromotion
CareerFairy AG
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/ema…]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/lin…]
http://careerfairy.io/
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/add…]
Technoparkstrasse 1 | 8005 Zürich (CH)
Hallo Liebe Informatik-Studis,
ich hoffe ihr habt allesamt einen guten Start in die Prüfungsphase. Mit denjenigen unter euch, die schon auf der Suche nach einem Praktikumsplatz bei einem globalen IT-Dienstleister sind, möchte ich heute eine Veranstaltung teilen.
Infosys bietet auf unserer Plattform CareerFairy einen Livestream an, in dem Ihr mehr über das Infosys InStep-Praktikumsprogramme erfahrt. Das Praktikumsprogramm von Infosys wurde fünf Jahre in Folge als bestes Praktikantenprogramm ausgezeichnet und bietet herausragenden Studierenden eine Vielzahl von beruflichen und persönlichen Erfahrungen. Während des Praktikums könnt ihr an realen Projekten in verschiedenen Unternehmensbereichen, darunter künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Datenanalyse und Nachhaltigkeit arbeiten, und habt die Möglichkeit, das Praktikum in eine Vollzeitstelle umzuwandeln.
Infosys InStep: Entdecke das weltweite Nr.1 Praktikumsprogramm
Wann: 20. Februar, 17:00 Uhr
Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugyzW
Sprache: deutsch
Beschreibung: Entdecke im Livestream das preisgekrönte InStep-Praktikumsprogramm von Infosys, einem globalen Programm für Informatik-Studierende. Erfahre mehr über die Möglichkeit, an realen Projekten weltweit teilzunehmen und das Praktikum in eine Vollzeitstelle bei einem deutschen Infosys-Standort umzuwandeln.
Weitere Infos könnt Ihr auch auf der PDF finden, die ich euch hier beigelegt habe:Unknown Deck<https://d14lng04.na1.hs-sales-engage.com/Ctc/V+23284/d14lng04/Jks2-6qcW69sM…>
Sei dabei und registrier dich für unsere Veranstaltung, um Einblicke in das vielfältige Praktikumsprogramm zu erhalten und die Möglichkeiten einer Karriere bei Infosys zu entdecken. Nutz die Gelegenheit, von erfahrenen Führungskräften zu lernen und dich mit der internationalen Arbeitsumgebung von Infosys vertraut zu machen.
Falls Ihr noch Fragen oder Anregungen zu dieser Veranstaltung habt, freue ich mich euch diese beantworten zu können.
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin
Nina
[https://drive.google.com/uc?id=1QgyC3m03WkXbSZSXpebqmIdKPRTe7z7c]
Nina Zienau
Eventpromotion
CareerFairy AG
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/ema…]
nina(a)careerfairy.io<mailto:nina@careerfairy.io>
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/lin…]
http://careerfairy.io/
[https://cdn2.hubspot.net/hubfs/53/tools/email-signature-generator/icons/add…]
Technoparkstrasse 1 | 8005 Zürich (CH)
--english Version below---
Liebe Studis,
ich hoffe, dieses Jahr hat für euch einen guten Start hingelegt! Wenn
ihr daran denkt, eure Karriere im Bereich der IT zu beginnen und
innovative Wege in der Industrie zu erkunden, lade ich euch herzlich zu
unserem exklusiven Online-Event mit *Körber Digital* ein.
Dieses Event richtet sich speziell an Informatik-Studierende und bietet
exklusive Einblicke in Körber Digitals revolutionäre Methoden zur
Entwicklung von Corporate Ventures. Erfahrt aus erster Hand, wie Körber
Digital seine Innovations- und Venture-Aktivitäten in Zeiten neuester
(Gen)AI-Entwicklungen verbessert. Erlebt, wie Körber Digital von der
Idee bis zum multi-millionenfachen Umsatz in der Fertigungslandschaft
vorgeht.
*Körber Digital live erleben - Deine Reise in die Zukunft der Industrie*
**
***Wann:* 15. Februar, 14 Uhr
*Wo:* CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugyML
*Beschreibung:* Das Event gewährt exklusive Einblicke in Körber
Digitals revolutionäre Methoden zur Entwicklung von Corporate
Ventures. Erfahrt aus erster Hand, wie Körber Digital seine
Innovations- und Venture-Aktivitäten in Zeiten neuester
(Gen)AI-Entwicklungen verbessert. Erlebt, wie Körber Digital von
der Idee bis zum multi-millionenfachen Umsatz in der
Fertigungslandschaft vorgeht.
Erfahrt, wie Körber Digital mit den schnellen Veränderungen durch
künstliche Intelligenz umgeht und sie zu seinem Vorteil nutzt.
Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft
der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige
Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu
erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken.
Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne
bei mir :)
Mit sonnigen Grüßen aus Berlin Nina
---english Version---
Dear students,
I hope this year has gotten off to a great start for you! If you are
thinking of starting your career in IT and exploring innovative paths in
the industry, I would like to invite you to our exclusive online event
with Körber Digital.
This event is specifically aimed at computer science students and offers
exclusive insights into Körber Digital's revolutionary methods for
developing corporate ventures. Learn first-hand how Körber Digital is
improving its innovation and venture activities in times of the latest
(Gen)AI developments. Experience how Körber Digital goes from idea to
multi-million sales in the manufacturing landscape.
*Experience Körber Digital live - Your journey into the future of
the industry*
**
***When: *February 15, 2 p.m.
*Where:* CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/ugyML
*Description: *The event provides exclusive insights into Körber
Digital's revolutionary methods for developing corporate
ventures. Learn first-hand how Körber Digital is improving its
innovation and venture activities in times of the latest (Gen)AI
developments. Experience how Körber Digital goes from idea to
multi-million sales in the manufacturing landscape.
Find out how Körber Digital is dealing with the rapid changes brought
about by artificial intelligence and using them to its advantage.
Register now and join us as we look into the future of the industry
together! This event is a unique opportunity for computer science
students to explore the world of technology and discover potential
career paths.
We look forward to welcoming you in large numbers!
If you have any questions or suggestions, feel free to contact me :)
With sunny greetings from Berlin
Nina
--
_______________________________
Nina Zienau
Eventpromotion @ Careerfairy
nina(a)careerfairy.io
CareerFairy AG
Glogauerstr. 2
10999 Berlin
http://careerfairy.io/
Sehr geehrte Informatik-Studierenden,
Wir, der Pitch Club, geben jungen Talenten im Bereich Informatik bei
unserer Veranstaltung, der Pitch Club Developer Edition #172, am
08.02.2024, im BAGGI/OSHO in Hannover, die Möglichkeit, eine Vielzahl von
Berufsmöglichkeiten und die Verantwortlichen der IT Abteilungen von
namhaften Unternehmen kennen zu lernen.
Bei diesem außergewöhnlichen Format drehen wir die Rollen um: Gestandene
Unternehmen aus der Region Hannover präsentieren sich in 6 Minuten vor “IT
Professionals” und versuchen diese zu überzeugen, Teil des Unternehmens zu
werden. Nach den Präsentationen geht es in 1-on-1 Gespräche, wo sich beide
Parteien auf Augenhöhe ganz zwanglos austauschen können.
Die Veranstaltung ist für Studierende und Interessenten selbstverständlich
kostenlos.
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.pcde.io
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Jeckstadt
*Pitch Club AG*
c/o TechQuartier
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt am Main
M: +49 (0)1522 4432519
E: julia.jeckstadt(a)pcde.io
I: www.pcde.io
*Unsere aktuellen Videos:*
Pitch Club Developer Edition #161: https://youtu.be/b21FQWfx88k
Pitch Club Developer Edition #47: https://vimeo.com/397950094
*Nachfolgend die kommenden Termine für 2024:*
Pitch Club Developer Edition #172 am 08.02. in Hannover
Pitch Club Developer Edition #174 am 22.02. in Karlsruhe
Pitch Club Developer Edition #175 am 07.03. in Stuttgart
Pitch Club Developer Edition #176 am 14.03. in Dortmund
Pitch Club Developer Edition #177 am 21.03. in München
Pitch Club Developer Edition #178 am 04.04. in Hamburg
Pitch Club Developer Edition #179 am 11.04. in Leipzig
Pitch Club Developer Edition #180 am 18.04. in Frankfurt
Pitch Club Developer Edition #181 am 25.04. in Köln
Pitch Club Developer Edition #182 am 02.05. in Nürnberg
Pitch Club Developer Edition #183 am 16.05. in Düsseldorf
Pitch Club Developer Edition #184 am 23.05. in Wien
Pitch Club Developer Edition #185 am 30.05. in Zürich
Pitch Club Developer Edition #186 am 13.06. in Heidelberg
Pitch Club Developer Edition #187 am 20.06. in Essen
Pitch Club Developer Edition #188 am 27.06. in Bielefeld
Pitch Club Developer Edition #189 am 11.07. in Berlin
Pitch Club Developer Edition #190 am 18.07. in Stuttgart
Pitch Club Developer Edition #191 am 25.07. in München
Pitch Club Developer Edition #192 am 08.08. in Dresden
Pitch Club Developer Edition #193 am 15.08. in Hannover
Pitch Club Developer Edition #194 am 29.08. in Köln
Pitch Club Developer Edition #195 am 05.09. in Frankfurt
Pitch Club Developer Edition #196 am 12.09. in Dortmund
Pitch Club Developer Edition #197 am 26.09. in Karlsruhe
Pitch Club Developer Edition #198 am 10.10. in Düsseldorf
Pitch Club Developer Edition #199 am 17.10. in Nürnberg
Pitch Club Developer Edition #200 am 24.10. in Stuttgart
Pitch Club Developer Edition #201 am 07.11. in Leipzig
Pitch Club Developer Edition #202 am 14.11. in Hamburg
Pitch Club Developer Edition #203 am 21.11. in Köln
Pitch Club Developer Edition #204 am 05.12. in München
Pitch Club Developer Edition #205 am 12.12. in Frankfurt
twitter.com/PitchClubFFMwww.facebook.com/thepitchclub/www.instagram.com/pitch_club/
HRB 111756 Amtsgericht Frankfurt am Main
Vorstand: Stefan Maas, Benjamin Geng
Vorsitzender Aufsichtsrat: Norbert Egger
-----------------------------------------------------------------------------------
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte
Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail
irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und
vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte
Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you
are not the intended recipient (or have received this e-mail in error)
please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any
unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this
e-mail is strictly forbidden.
Liebe Studierende,
wir laden euch herzlich zum itestra Coding Camp vom 08.03.-15.03.2024 in
München* ein – eine intensive Woche voller Möglichkeiten!
Gemeinsam mit Informatikstudierenden aus ganz Deutschland habt ihr die
Chance, innovative digitale Visionen im Team zu verwirklichen – von der
Konzeption bis zur Umsetzung.
Unsere erfahrenen itestra Software Engineers stehen euch dabei zur Seite
und ermöglichen spannende Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung.
Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist gesorgt: Ein gemeinsamer
Tagesausflug, eine interaktive Session mit unseren Principal Engineers,
Lasertag und weitere spannende Aktivitäten warten auf euch!
On top gibt es 500 Euro für euer Engagement beim Coding Camp.
Ihr wollt dabei sein? Dann bewerbt euch bis zum 12. Februar:
https://itestra.com/coding-camp
Viele Grüße
Célia & Anna
*P.S.: Falls du nicht im Raum München wohnst, erstatten wir dir die
Kosten für An- und Abreise in Höhe einer Bahnfahrt 2. Klasse und die
Kosten des Hotels, bei welchem wir uns auch um die Reservierung kümmern.
--
Lisa Gerth
HR Generalist
gerth(a)itestra.de
itestra GmbH
Standort Hannover
Bahnhofstr. 1, 30159 Hannover
Amtsgericht Augsburg, HRB 20690
GF: Dr. Markus Pizka, Dr. Christian Rehn