-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Karriere bei Evonik für Ihre Studierenden
Datum: Fri, 28 Oct 2022 09:33:34 +0200
Von: Tanja Eisele im Auftrag von Evonik <karrieremail(a)unimatch.de>
Antwort an: karrieremail(a)unimatch.de
An: vonholdt(a)et-inf.uni-hannover.de
News
Karriereinformation von Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/93/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>
Sehr geehrte Frau von Holdt,
heute möchten wir Ihre Studierenden auf einen *Berufseinstieg *in den
Bereichen *Chemie, Engineering oder Wirtschaftswissenschaften* bei
*Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/17/95/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>
*aufmerksam machen.
Evonik macht Gutes noch besser – als eines der *weltweit führenden
Unternehmen für Spezialchemie und mit mehr als 32.000 Mitarbeiter:innen
*denken sie über die Chemie hinaus und tun sie so einiges, um das Leben
Tag für Tag zu verbessern. So entwickeln Sie beispielsweise Produkte,
die Waschmittel wirksamer, Kunststoffe nachhaltiger und Cremes
pflegender machen.
/Aber wie könnte ein Karrierestart aussehen?
/
Bei Evonik haben Studierende die Möglichkeit mit einem *Traineeprogramm
*oder *Direkteinstieg *als
Ingenieur:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/1/97/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>,
Naturwissenschaftler:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/99/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4rf…>
oder Wirtschaftswissenschaftler:in
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/5/101/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>
die Welt der Chemie einzutauchen. Und damit sie sich ab dem ersten Tag
wie zu Hause fühlen, unterstützt Evonik sie im Rahmen des Going Purple
Programms
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/1/103/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>.
Weitere Informationen finden Sie hier: *Karriere bei Evonik
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/3/105/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4r…>*
Wir freuen uns, wenn Sie die E-Mail an Ihre Studierenden weiterleiten
und auf diese Angebote aufmerksam machen würden.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und freundliche Grüße
Tanja Eisele
Leitung Hochschulmarketing
Unimatch Karriereberatung Tanja Eisele, Belaustraße 14a, 70195 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711 67436510
karrieremail(a)unimatch.de | www.unimatch.de
<https://login.mailingwork.de/-link2/29465/243/13/107/12071/hTvDxCmK/JU8s3i4…>
Inhaber: Tanja Eisele
------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie keine weiteren Karriere-Informationen für Ihre Studierenden
mehr wünschen, senden Sie uns bitte eine Nachricht an
karrieremail(a)unimatch.de
Liebe alle,
anbei finden Sie eine Stellenausschreibung am THI mit der Bitte um
Bekanntmachung.
Viele Grüße
Ann-Christin Bartels
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Stellenausschreibung THI
Datum: Tue, 1 Nov 2022 09:25:22 +0100
Von: Rahel Becker <becker(a)thi.uni-hannover.de>
An: ann-christin.bartels(a)et-inf.uni-hannover.de
Guten Morgen,
wir suchen nach einem Studierenden der Lust hat bei uns in geringfügiger
Beschätigung zu arbeiten.
Das wäre der entsprechende Link: https://www.uni-hannover.de/de/jobs/id/5707
Den klassischen Aushang/PDF Ausschreibung hänge ich an.
Vielen Dank und viele Grüße,
Rahel
--
Leibniz Universität Hannover
Institut für Theoretische Informatik
Rahel Becker
Geschäftszimmer
Appelstr. 9A
30167 Hannover
Sprechzeiten: Di, Do 09:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Die Sprechzeiten am 1.11. und 10.11-22.11. finden nicht statt!
Tel.(0511) 762-19692
Fax: (0511)762-18856
E-Mail:becker@thi.uni-hannover.de
UST-ID: DE 811 245 527
Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Fachschaften,
der Studentenring ist ein Nachhilfeinstitut, welches in vielen deutschen
Hochschulstädten Einzelnachhilfe durch Studierende anbietet. Aus diesem
Grund sind wir derzeit auf der Suche nach Studierenden und Doktoranden, die
Interesse haben, Schülerinnen und Schüler bei ihren schulischen Problemen zu
unterstützen.
Wäre es möglich zum Beispiel per Mailverteiler einen Aushang mit unserem
Jobangebot zu veröffentlichen und / oder einfach nur einen Aushang zu
machen? Ein entsprechendes Dokument ist an diese Mail angehängt. Wir hoffen
auf diesem Wege Studierende anzusprechen, die Freude daran haben, ihr Wissen
an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.
Über eine kurze Rückmeldung würden wir uns sehr freuen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen
Christine Konrad
***********************************************
STUDENTENRING
Christine Konrad
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Tel: 0921-8002725
Fax: 0921-8002726
E-mail: <mailto:konrad@studentenring.de%0b> konrad(a)studentenring.de
WWW: <http://www.studentenring.de/> http://www.studentenring.de
Guten Tag,
wir sind wieder auf Personalsuche in Hannover.
Würden Sie unsere Anzeige bitte noch einmal weiterleiten bzw. veröffentlichen?
Mit freundlichen Grüßen
Beate Pieschner
[Pieschner Hohmann]
Pieschner & Hohmann GbR
Gamsweg 17
36041 Fulda
Tel. 0661-9014367
www.pieschner-hohmann.de
Sehr geehrte Damen und Herren der Fachschaft der Universität Hannover,
Wie mit Herrn Barbara Seidl (Fachrat Informatik) besprochen, sende ich Ihnen hier die Jobangebote für Studierende und Absolventen zu.
Mein Name ist Wolfram Hardt und ich bin Professor für Technische Informatik an der Technischen Universität Chemnitz. In Kooperation mit der gemeinnützigen Stiftung IBS habe ich das
IT-Talent Forum
gegründet, um Studierenden und Absolventen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Denn gerade für den Berufseinstieg ist es wichtig, den passenden ersten Arbeitgeber zu finden.
Im IT-Talent Forum präsentieren regelmäßig große, namenhafte Unternehmen deutschlandweit live, via Zoom, Jobangebote. Oft sind diese Jobangebote noch nicht veröffentlicht. Und in der Präsentation erhalten alle Teilnehmer wichtige Job-Insights. Natürlich können Studierende und Absolventen in der Fragerunde unbefangen Informationen einholen und offene Fragen klären.
Das IT-Talent Forum öffnet also den direkten Weg zum Job durch das offene Format und die vielen konkreten Informationen.
Gern möchte ich dieses kostenlose und völlig unverbindliche Format auch Studenten und Absolventen ihrer Fakultät anbieten. Alle Informationen zu neuen und auch zu zurückliegenden Vorstellungen können im Mitgliederbereich des IT-Talent Forums eingesehen werden: https://it-career-ibs.de/de/ <https://it-career-ibs.de/de/>
Meine Bitte an Sie:
Informieren Sie bitte die Studierenden ihrer Fakultät über dieses Angebot. Vielen herzlichen Dank.
Würden Sie bitte auch diesen IT-Talent Forum Link: https://it-career-ibs.de/de/ <https://it-career-ibs.de/de/> auf Ihrer Webseite veröffentlichen?
Ich freue mich, auf eine positive Nachricht, um so auch die Studierenden und Absolventen ihrer Fakultät zu unterstützen.
Weitere Infos:
· Die Stiftung IBS schafft Begegnungen, fördert den IT-Nachwuchs und verbindet IT-Talente mit Unternehmen.
· Im IBS Tagungshotel und in IBS Online Events richtet die Stiftung IBS Workshops zu wissenschaftlichen Themen aus und bringt Universitäten und Industrie-Firmen zusammen.
· Das IT-Talent Forum unterstützt Studierende und Absolventen, den perfekten Arbeitgeber zu finden und übernimmt die Organisation dafür.
Hier habe ich noch das Plakat in digitaler form (Als PDF und PNG) für Sie:
Mit freundlichen Grüßen
> Am 13.10.2022 um 04:56 schrieb Barbara Seidl <seidl(a)finf.uni-hannover.de>:
>
> Sehr geehrter Herr Prof. Hardt,
>
> gerne können wir das Plakat in digitaler Form auf unserem jobs(a)finf.uni-hannover.de <mailto:jobs@finf.uni-hannover.de> Verteiler veröffentlichen.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Barbara Seidl
> Fachrat Informatik
>
> On 12.10.22 21:00, Prof. Dr. Dr. Hardt wrote:
Prof. Dr. Dr. h. c. Hardt
www.it-talentforum.de
Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen
Vertreten durch: 𝗣𝗿𝗼𝗳. 𝗗𝗿. 𝗗𝗿. 𝗵. 𝗰. 𝗪𝗼𝗹𝗳𝗿𝗮𝗺 𝗛𝗮𝗿𝗱𝘁
02991 Lauta OT Laubusch
Sehr geehrte Fachschaftsvertreter*innen,
die International Max Planck Research School for the Mechanisms of Mental Function and Dysfunction (IMPRS MMFD) des Max-Planck-Instituts für Biologische Kybernetik und der Universität Tübingen bietet ein kombiniertes 5-Jahres MSc/PhD-Programm in den Neurowissenschaften mit 13 Master-Stipendienplätzen an, das für Ihre Absolvent*innen interessant sein könnte. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an Ihre Kommiliton*innen weiterleiten könnten. Die Frist für Bewerbungen für das Wintersemester 2023/24 läuft noch bis zum 30. November 2022.
IMPRS MMFD Studierende beginnen das 5-Jahres Programm in einem der drei Masterstudiengänge des Graduate Training Centre of Neuroscience der Universität Tübingen: „Neural and Behavioral Sciences“, „Cellular and Molecular Neuroscience” oder „Neural Information Processing”. Nach erfolgreichem Masterabschluss können IMPRS Studierende eine Doktorandenstelle in einer Arbeitsgruppe der IMPRS MMFD antreten.
Die Neurowissenschaften bilden seit langem einen der größten und erfolgreichsten Forschungsschwerpunkte in Tübingen. Zahlreiche außeruniversitäre Institute tragen neben der Medizin und den Naturwissenschaften zur Lehre und Ausbildung in unseren Masterstudiengängen und Doktorandenprogramm bei. Im Fachbereich der Neurowissenschaften gehört Tübingen damit unter den deutschen Universitäten zu den Top 5 Standorten: https://www.usnews.com/education/best-global-universities/germany/neuroscie…. Detaillierte Informationen zu unseren Studiengängen finden sich auf unseren Webseiten https://www.neuroschool-tuebingen.de/master/ , wie auch ein Überblick der beteiligten Forschungseinrichtungen https://www.neuroschool-tuebingen.de/about-gtc/participating-institutions/.
Die Bewerbung bis zum 30. November erfolgt über das Onlineportal der IMPRS MMFD. Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.kyb.tuebingen.mpg.de/465770/5-year-track
Für Fragen und weitere Informationen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Monika Lam
__________________________________________
Dr. Monika Lam
Doctoral Program and IMPRS MMFD Coordinator
Graduate Training Center of Neuroscience
University of Tübingen
Otfried-Müller-Straße 25
72076 Tübingen
Phone: (+49)7071 - 29 89003
Email: monika.lam(a)tuebingen.mpg.de<mailto:monika.lam@tuebingen.mpg.de>
Liebe Fachschaft,
unterstützt eure Studierenden bei ihrer Zukunftsplanung! Der IT Day, das kostenlose Fachforum des Online-Stipendiengebers e-fellows.net, bietet Studierenden der (Wirtschafts-) Informatik und IT-naher MINT-Studiengänge die Möglichkeit, eine Vielzahl renommierter Unternehmen kennenzulernen. Beim lockeren Netzwerken am Buffet und in optionalen Vier-Augen-Gesprächen stehen IT-Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen euren Studierenden Rede und Antwort.
Wir freuen uns, wenn ihr die untenstehende E-Mail an sie weiterleitet. Vielen Dank hierfür!
Vier Gründe, den IT Day Berlin weiterzuempfehlen
* Renommierte Unternehmen (wie Capgemini, IAV, Schwarz IT u. v. m.) halten Fachvorträge über aktuelle IT-Themen
* Networking-Möglichkeiten, bei denen eure Studierende Kontakte für die Zukunft knüpfen und ihre Einstiegsmöglichkeiten ausloten
* 20-minütige persönliche Kennenlerngespräche mit spannenden Arbeitgebern
* Kostenlose Teilnahme und anteiliger Reisekostenzuschuss
Termin
* Freitag, 25. November, in Berlin
Weitere Informationen findet ihr unter https://www.e-fellows.net/Events/IT-Day/IT-Day-Berlin.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden: Amanda Mikicz, +49 89 23 23 2-319, ITDay(a)e-fellows.net<mailto:ITDay@e-fellows.net>
Wir hoffen, möglichst viele eurer Studierenden bei unserem IT Day in Berlin begrüßen zu dürfen!
Vielen herzlichen Dank und freundliche Grüße
Amanda
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Liebe Student:innen [oder eure übliche Anrede],
wir möchten euch heute den kostenlosen IT Day von e-fellows.net empfehlen, der am 25. November in Berlin stattfindet.
Das gibt's beim IT Day:
* Renommierte Unternehmen (wie Capgemini, IAV, Schwarz IT u. v. m.) halten Fachvorträge über aktuelle IT-Themen
* Networking-Möglichkeiten, bei denen ihr Expert:innen von Unternehmen verschiedener Branchen kennenlernt, Kontakte für die Zukunft knüpft und eure Einstiegsmöglichkeiten auslotet
* 20-minütige persönliche Kennenlerngespräche mit spannenden Arbeitgebern, durch die ihr das passende Unternehmen für euch findet
* Die Teilnahme ist kostenlos und die Reisekosten werden anteilig erstattet!
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier: https://www.e-fellows.net/Events/IT-Day/IT-Day-Berlin
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Amanda Mikicz von e-fellows.net wenden: +49 89 23 23 2-319, ITday(a)e-fellows.net<mailto:ITday@e-fellows.net>
Viele Grüße
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Amanda Mikicz
Marketing & Office Management
#gerneperDu
e-fellows.net GmbH & Co. KG
Franziskanerstraße 14 * 81669 München
T. +49 89 23232-319 * F. +49 89 23232-222
amanda.mikicz(a)e-fellows.net<mailto:amanda.mikicz@e-fellows.net> * www.e-fellows.net<http://www.e-fellows.net>
e-fellows.net - das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Geschäftsführer: Dr. Michael Hies, Amtsgericht München, HRA 77564
[fb_icon]<https://www.facebook.com/efellows.net>[Instagram-c@2x]<https://www.instagram.com/efellows_net>[Xing-c@2x]<https://www.xing.com/pages/e-fellows-netgmbh-co-kg-daskarrierenetzwerk>[li_icon]<http://www.linkedin.com/company/e-fellows-net>[cid:image007.png@01D81B67.92E25EC0]<https://www.youtube.com/c/efellows>
+++ e-fellows.net wurde mehrfach ausgezeichnet als bestes Job-, Karriere- und Online-Portal und Preissieger. Weitere Informationen<https://www.e-fellows.net/Fuer-Unternehmen-Hochschulen/Zahlen-und-Fakten/Gu…> +++
Hallo zusammen,
als ehemaliger Student der Informatik würde ich euch eine Stellenanzeigen von meinem aktuellen Arbeitgeber (adesso orange AG) mitgeben 😊.
Trainee (w/m/d) SAP Consultant in Hannover
UNSER ANGEBOT AN DICH:
In nur sechs Monaten bilden wir dich zum SAP Consultant (all genders) aus. Wie das aussieht? Drei Monate Training im hybriden Classroom-Format mit anschließenden ersten Projekteinsätzen. Es erwartet dich eine Mischung aus on-Site Training an einem unserer schönen Standorte (z.B. Hamburg oder Dortmund) und remote Training von zu Hause. Um die Unterbringung kümmern wir uns natürlich!
DETAILS & BEWERBUNG:
https://adesso.talentry.com/share/job/239138/529741/1665331058/3
Viele Grüße
Andreas
adesso orange
Andreas Fritz
Teamleiter SAP Köln
www.adesso-orange.com<http://www.adesso-orange.com>
Unser Team sucht Verstärkung!
https://www.adesso.de/de/jobs-karriere/unsere-stellenangebote/?filter%5Bauf…
Sitz der Gesellschaft: Hameln | Registergericht: Hannover | HRB 213652
Vorstand: Olaf Reiter | Jens Brakhage | Frank Beck
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Andreas Prenneis