*** english version below ***
Liebe Informatik-Studierende,
das Semester hat begonnen und hoffentlich seid ihr gut reingekommen. Auch
das IBS-Talentforum kann erneut online stattfinden. Firmen warten bereits
darauf, um sich euch vorzustellen.
Das IBS Talent Forum gibt euch wichtige Impulse zur Orientierung im und nach
dem Studium. Industriepartner stellen aktuelle Trends der IKT-Industrie,
Job-Möglichkeiten und Angebote für Praktika und Abschlussarbeiten vor.
Das IBS Talent Forum 2020 / 05 wird als ONLINE Event ausgerichtet. Ihr könnt
euch kostenfrei registrieren. Einzelheiten und Anmeldung unter
www.ibs-laubusch.de
<https://www.ibs-laubusch.de/de/allgemein/ibs-talent-forum-2020-05/10161/>
Termin: Mittwoch 25. November 2020 um 16 Uhr
Diesmal stellt sich TKI | Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH vor.
Dieses Unternehmen widmet sich die Aufgabe den Breitbandausbau zu
optimieren, anhand einer eigenen Software.
Sharing is caring also teilt es ruhig euren Kollegen und Freunden mit,
damit auch diese das Forum nutzen können. Solltet ihr eine interessierte
Firma im Auge haben, weist diese ebenfalls gerne darauf hin, damit diese
sich auch einmal vorstellen kann.
Meldet euch einfach bei Fragen.
Viele Grüße, bleibt gesund
Romano Hardt
--- English Version ----
Dear Informatik-Students,
The semester began and I hope that you had a good start. Also the IBS Talent
forum will start again. Companies are already waiting to present their
opportunities to you.
IBS Talent Forum offers actual impulses for your study orientation. Industry
partners present actual trends of information / and communication industry,
job opportunities and open positions for internships and thesis.
IBS Talent Forum 2020 / 05 will be ONLINE Event. Free tickets for students
are available and registration is now online: www.ibs-laubusch.de
<https://www.ibs-laubusch.de/de/allgemein/ibs-talent-forum-2020-05/10161/>
Date: Wednesday 25. November 2020, at 4 pm
The company TKI | Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH will present.
They build highly innovative software solutions to facilitate the broadband
network rollout process end-to-end.
Sharing is caring so forward this mail to your colleges and also to
companies interested in presentation.
Feel free to contact me for any further question.
Have a nice day, stay healthy
Romano Hardt
Romano Hardt
IBS Talent Forum Koordinator
Stiftung Internationales Informatik- und Begegnungszentrum Sachsen
Hauptstraße 14, 02991 Laubusch
<http://www.ibs-laubusch.de/> www.ibs-laubusch.de
<mailto:talentforum@ibs-laubusch.de> talentforum(a)ibs-laubusch.de
<https://de-de.facebook.com/StiftungIBS> <https://twitter.com/StiftungIBS>
Die Corona School e.V. sucht informatikbegeisterte Student*innen
Hast du Interesse an Informatik und schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt?
Bei der Entwicklung der technischen Plattform der Corona School benötigen wir deine Unterstützung, um in Zukunft neue Features schneller zu entwickeln und um die bestehenden Features zu verbessern!
Über uns:
Die Corona School e.V. fördert bundesweit Schüler*innen mit kostenfreien, digitalen und qualifizierten Angeboten, dabei liegt der Fokus vor allem auf bildungsbenachteiligten Schüler*innen.
Seit den deutschlandweiten Schulschließungen vernetzen wir Schüler*innen mit Studierenden für eine digitale Lernunterstützung, bisher konnten wir bereits über 9.500 erfolgreiche Lernpaare vermitteln. So erhalten wir täglich positives Feedback von Eltern, Studierenden und Lehrkräften.
Neben der 1:1-Lernunterstützung bieten wir auch Lehramtstudierenden die Möglichkeit ein digitales Praktikum durchzuführen und so schon früh im Studium digitale Kompetenzen zu erwerben. Ganz nebenbei erhalten die Studis Credits und helfen Schüler*innen mit Repetitorien und 1:1-Unterstützung.
Der Corona School e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich durch unabhängige private und öffentliche Förderungen.
Deshalb möchten wir auch informatikaffinen Studenti*innen die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen und ihr bislang erworbenes Wissen anzuwenden. Derzeit haben wir vier offene Tech-Stellen, die je nach Arbeitsumfang und Absprache ehrenamtlich ausgeführt werden oder auch entgeltlich bezahlt werden können:
* Backend Web Entwickler*in (m/w/d)
* Frontend Web Entwickler*in (m/w/d)
* Full Stack Web Entwickler*in (m/w/d)
* UI/UX Designer*in (m/w/d)
Weitere Informationen und genaue Beschreibungen der Stellen findest du unter: https://www.notion.so/coronaschoolgermany/Stellenausschreibungen-5708599756…
Kontakt:
team(a)corona-school.de mailto:team@corona-school.de
Schreibe uns eine kurze E-Mail mit deiner Motivation für diese Position und erzähl uns kurz von einem Coding-Projekt an welchem du bereits mitgearbeitet hast.
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen.
Team der Corona School e.V.
http://www.corona-school.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Anlage übersende ich Ihnen unsere Stellenausschreibung "Werkstudent (m/w/d) für IT-Prozesse."
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Reineke
-
Katrin Reineke
Buchhaltung | Büroorganisation
Telefon: 0511-515678-26
reineke(a)aserto.de | www.aserto.de<http://www.aserto.de/> | facebook<https://www.facebook.com/aserto.de> | XING<https://www.xing.com/companies/aserto> | Instagram<https://www.instagram.com/aserto_richtungsweisend/>
aserto GmbH & Co. KG | Kriegerstr. 44 | 30161 Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRA 26878
Geschäftsführer: Prof. Dr. Lars Harden, Jan Blume, Marcel Drews
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir würden uns freuen, wenn Sie unsere angehangenen Stellenprofile bei Ihnen veröffentlichen könnten. Gerne dürfen Sie auch unsere Angebote an Ihre Studierenden weiterleiten.
Etwaige Fragen können Sie und Ihre Studierenden m/w/d jederzeit an mich wenden.
Wir freuen uns auf interessierte Bewerber!
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Sarah Kellner
Personalreferentin Recruiting
Human Resources
_____
Kappa optronics GmbH
Kleines Feld 6
37130 Gleichen
Germany
Fon +49.5508.974.2915
Fax +49.5508.974.188
s.kellner(a)kappa-optronics.com<mailto:s.kellner@kappa-optronics.com>
www.kappa-optronics.com<http://www.kappa-optronics.com/>
_____
Kappa optronics GmbH
Geschäftsführer: Johannes Overhues
Sitz: Gleichen
Amtsgericht Göttingen HRB 983
Lieber Fachrat,
bitte veröffentlicht die folgende Stellenanzeige:
> Das L3S sucht einen HiWi, der/die uns bei der Weiterentwicklung
> unserer Learnweb-Plattform https://learnweb.l3s.uni-hannover.de/
> unterstützt.
>
> Wünschenswert sind Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, CSS, JS)
> sowie solide Programmierkenntnisse in Java.
> Von Vorteil sind Erfahrungen mit SQL, JSF und Primefaces. Diese können
> aber auch während des Jobs erworben werden.
>
> Geplant ist die Stelle mit 43h pro Monat, ab 1. Oktober (kann bei
> Bedarf angepasst werden). Die Arbeit kann problemlos von Zuhause
> erledigt werden.
>
> Bei Interesse melde dich bei Philipp Kemkes (kemkes(a)L3S.de)
Viele Grüße
Philipp
P.S.: Habe jetzt erst gemerkt, dass das Forum komplett gestorben ist,
schade.
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Unternehmen wächst stetig weiter und aktuell haben wir zwei interessante Einstiegspositionen anzubieten. Bei den Vakanzen handelt es sich um die Suche nach einem Junior Linux Systemadministrator (m/w/d) sowie nach einem Junior Windows Systemadministrator (m/w/d).
Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob Sie uns bei der Besetzung der Vakanzen unterstützen könnten und die PDF-Dateien im Anhang auf Ihrer Website veröffentlichen und/oder an Studierende weiterleiten könnten?
Vielen Dank im Voraus!
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Annika Jennessen
Human Resources
[X]<https://www.babiel.com/>
babiel GmbH
Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf
Deutschland
T.: 0211-179349 0
F.: 0211-179349 29
a.jennessen(a)babiel.com<mailto:a.jennessen@babiel.com>
http://www.babiel.com<http://www.babiel.com/>
[icon_facebook_email_signatur]<https://de-de.facebook.com/babiel.gmbh/>[icon_twitter_email_signatur]<https://twitter.com/babiel?lang=de>[icon_instagram_email_signatur]<https://www.instagram.com/babiel_gmbh/>[icon_kununu_email_signatur]<https://www.kununu.com/de/babiel>
Geschäftsführer
Dr. Rainer Babiel, Frank Biggeleben, Josef Ranner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 38633
Liebe Angehörige der Uni Hannover
Gerne möchten wir die Studierenden und Doktorierenden der Uni Hannover zu HackZurich 2020 einladen und Sie in diesem besonders herausfordernden Jahr um Ihre Unterstützung bitten.
HackZurich ist Europas renommiertester Programmier- und Innovationswettbewerb für junge Technologie-Talente. Die Teilnahme und Verpflegung sind absolut kostenlos. Alle Rechte der entwickelten Produkte bleiben bei den Personen, die sie entwickelt haben. HackZurich wurde von Studierenden der UZH und ETHZ gegründet.
Der 7. HackZurich findet hybrid statt, mit 300 Technologie-Talenten aus der DACH-Region und weiteren 700 aus der ganzen Welt, die virtuell partizipieren werden. Die Anmeldungen starten am 22. Juli für ca. 2 Wochen. Gerne stellen wir diese Werbemittel in Form einer Animation, Textvorschläge D/E und Grafikmaterial bereit und auf Anfrage erstellen wir gerne weiteres Material für spezifische Kommunikationskanäle:
Unsere Werbemittel: https://tiny.cc/hackzurich2020 <https://tiny.cc/hackzurich2020>
Unser Aftermovie 2019: http://tiny.cc/aftermovie2020 <http://tiny.cc/aftermovie2020>
Die enormen Erfolge der sechs Durchführungen von HackZurich und unseres ersten Online Hackathons CodeVsCovid19 <http://www.codevscovid19.org/>, aus dem die offizielle Swiss COVID App <https://www.watson.ch/!251035369> hervorging, überzeugt uns, dass es wichtiger ist denn je, Möglichkeiten für Talente zu schaffen, die sich proaktiv für die Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen engagieren möchten. Wir haben ein solides Schutz- und Raumkonzept erarbeitet und wählen die sicherste Variante: Die Einhaltung der Mindestabstände und Hygienemassnahmen, um HackZurich 2020 zu ermöglichen. Unser Schutzkonzept: http://tiny.cc/schutz <http://tiny.cc/schutz>
Bei Fragen rund um den Anlass, unser Schutzkonzept und Weiteres stehen wir herzlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über die Unterstützung und kurze Rückmeldung.
freundliche Grüsse
Setareh Gharibi
Project Lead HackZurich <http://www.hackzurich.com/> & Digital Festival <http://www.digitalfestival.ch/> I codevscovid19.org <http://www.codevscovid19.org/> 💚
+41 (0) 79 934 88 88
Sehr geehrte Damen und Herren,
als innovativer Bildungsträger mit einem vielfältigem Weiterbildungsangebot, bieten wir an unseren Standorten Hameln, Hannover und Göttingen einige interessante Lehrgänge an.
Derzeit sind wir bestrebt kompetente Dozenten für den Lehrgang „IT-Administrator IHK“ zu gewinnen und nehmen daher auf diesem Wege Kontakt zu Ihnen auf.
Das TA Bildungszentrum bietet seit über 25 Jahren berufliche Weiterbildungen an. Bei den Lehrgängen handelt sich um lerneffiziente Kompaktkurse. Den Studierenden wird dabei ermöglicht eine umfassende Thematik in kurzer Zeit intensiv zu behandeln. Gerne können Sie sich im Internet ein Bild von unserem Angebot machen (www.ta.de<http://www.ta.de>).
Wir sind selbstverständlich interessiert mit Dozenten zu arbeiten, die über praktische Erfahrungen verfügen, um den Studierenden komplexes Wissen praxisnah zu erläutern.
Möglicherweise kennen Sie Kolleg(inn)en, die Interesse an einer Dozententätigkeit in unserem Hause hätten?
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie anhängige Stellenausschreibung an Ihr „Schwarzes Brett“ oder an interessierte Kolleg(inn)en in Ihren Fachkreisen weiterleiten.
Für Ihre Unterstützung und Mühen möchten wir uns bereits im Voraus bedanken.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Mit freundlichen Grüßen
Julia Gontarek
---
Julia Gontarek
Teamleiterin Studienplanung
Bereich Zertifikatslehrgänge
TA Bildungszentrum GmbH
Bahnhofstraße 18/20 | 31785 Hameln
Tel: 05151-9564-2221<callto:05151-9564-2221>
Fax: 05151-9564-2999
E-Mail: gontarek(a)ta.de<mailto:gontarek@ta.de>
Internet: www.ta.de<http://www.ta.de>
Seit 1992 für Sie als Bildungsdienstleister erfolgreich tätig.
Hameln | Hannover | Göttingen
TA Bildungszentrum GmbH | Bahnhofstraße 18/20 | 31785 Hameln
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRB 216703
Geschäftsführer: Werner Thiele | Frédéric Philipp Thiele | Frank Karl Mauve
Hallo zukünftige Werkstudent*inne,
als mittelständisches IT-Beratungshaus mit Hauptsitz in Hannover möchten wir uns in erster Linie mit den Universitäten und Hochschulen in Norddeutschland in Verbindung setzen und unsere aktuelle Werkstudentenvakanz präsentieren:
Wir sind nämlich aktuell auf der Suche nach Student*innen aus dem Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik, die uns in der Prozessautomatisierung in Microsoft Flow und Microsoft PowerApps unterstützen.
Inhalte der Werkstudententätigkeit sind beispielsweise:
* Erweiterung der bestehenden App mittels Microsoft PowerApps
* Entwicklung von neuen Features in Microsoft PowerApps
* Prozessautomatisierung mittels Microsoft Flow
Wir freuen uns sehr auf Bewerbungen!
Viele sonnige Grüße aus der Südstadt Hannovers,
Jennifer Kratz
Recruiting / Verwaltung
_____________________________________________
ITGAIN Consulting Gesellschaft für IT-Beratung mbH
Essener Str. 1
D-30173 Hannover
Mobil: +49 160 980 306 30
Tel.: +49 511 515 137 04
Fax.: +49 511 515 138 00
Internet: www.itgain.de<http://www.itgain.de/>
Geschäftsführer: Per Stricker, Norbert Wilkening, Sven Mares
Handelsregister: Amtsgericht Hannover HRB 59247, Ust-IDNr. DE214508925
ITGAIN - Kompetenz gewinnbringend einsetzen
[cid:image003.jpg@01D64A35.A8BA44B0] [cid:image004.jpg@01D64A35.A8BA44B0]
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Unternehmen wächst stetig weiter und aktuell haben wir eine interessante Einstiegspositionen für einen Junior Projektmanager anzubieten.
Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob Sie uns bei der Besetzung der Vakanzen unterstützen könnten und die PDF-Datei im Anhang auf der Website Ihrer FS Informatik veröffentlichen und/oder an Studierende weiterleiten könnten?
Vielen Dank im Voraus!
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Annika Jennessen
Werkstudentin
[X]<https://www.babiel.com/>
babiel GmbH
Erkrather Str. 224a
40233 Düsseldorf
Deutschland
T.: 0211-179349 0
F.: 0211-179349 29
a.jennessen(a)babiel.com<mailto:a.jennessen@babiel.com>
http://www.babiel.com
Geschäftsführer
Dr. Rainer Babiel, Frank Biggeleben, Josef Ranner
Amtsgericht Düsseldorf HRB 38633
[X]