Liebe Studierende,
mich erreichte die u.s. Einladung zum *Hackathon am 28.-30. April 2025*, die ich gerne an Sie weiterleiten möchte.
Viele Grüße aus dem Studiendekanat
Ann-Christin Bartels
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [extern] Re: Ihre Anfrage Datum: Mon, 14 Apr 2025 15:10:38 +0200 Von: Kathrin Rabsch rabsch@edu-sharing.net An: Ann-Christin Bartels ann-christin.bartels@fei.uni-hannover.de Kopie (CC): hackathoern@edu-sharing.net
Sehr geehrte Frau Bartels,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Vorhaben - diese können Sie gerne an Studierende oder Kolleg*innen weiterleiten, für die das Vorhaben interessant sein könnte.
Wir vom edu-sharing e.V., dem Netzwerk für digitale Medien in der Bildung, setzen gerade ein vom BMBF gefördertes Projekt um. HackathOERn https://edu-sharing-network.org/projekt-hackathoern/ist ein Community-basiertes Projekt, das durch Ideenwettbewerbe und Hackathons innovative Softwarelösungen entwickelt, um die *Infrastruktur für Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP)*in Deutschland zu verbessern.
Vom *28.-30. April 2025*findet in Göttingen unser erster *Hackathon *statt, bei dem wir gerne auch Studierende aus der Region miteinbeziehen möchten.
Beim Hackathon tüfteln insgesamt acht Teams an spannenden Ideen (s. Anmeldeformular https://edu-sharing-network.org/hackathoern-04-2025-anmeldung-1006/) - eine tolle Möglichkeit also, um *Praxiserfahrung *beispielsweise im Hacking- oder OER-Bereich zu sammeln, sich mit der OER-Community zu *vernetzen *und *Einblick in den OER-Kosmos*zu erlangen.
Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt - zudem kann eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden.
Weitere Informationen zum Projekt sowie zur Anmeldung zum Hackathon gibt es hier https://edu-sharing-network.org/projekt-hackathoern/.
Veranstaltungsort: Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_wissenschaftliche_Datenverarbeitung_mbH_G%C3%B6ttingenGöttingen (Einrichtung der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft)
Es wäre toll, wenn Sie diese Informationen mit den Studierenden teilen könnten.
Herzliche Grüße
Kathrin Rabsch