Moin ihr lieben WeihnachtsinformatikerInnen,
es ist wieder soweit: Bald ist Weihnachten!
Deshalb gibt es wieder eine Weihnachtsfeier, dieses Jahr wieder online
wegen Corona und so.
Die Weihnachtsfeier findet am 17.12.2021 ab 17 Uhr statt.
Link zur Veranstaltung und nähere Informationen findet ihr hier
<https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/2021/onlineweihn…>.
Frohe Weihnachten und bleibt gesund!
Eure Weihnachtsfeier Orga
am Dienstag, den 14.12.2021 um 18:15.
Die Sitzung findet Hybrid unter 2G+ mit Maske und Abstand im LFI (https://info.cafm.uni-hannover.de/room/3702.000.031) und Online über fachr.at/sitzung statt.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Ständiges
1.1. Anwesende
1.2. Protokoll
1.3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4. Genehmigung der Tagesordnung
1.5. Genehmigung vergangener Protokolle
2. Anfragen
3. Berichte
3.1. Fachschaftsrat
3.2. Fakultätsrat
3.3. Studentischer Rat
4. Mitteilungen/Verschiedenes
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitz
--------------------------------------------------------
Diese E-Mail wurde durch FinfCAT automatisiert generiert.
https://finfcat.fachr.at
Gesendet am 11.12.2021 um 23:38:28.798864
am Dienstag, den 30.11.2021 um 18:15.
Die Sitzung findet wieder in Präsenz im LFI
(https://info.cafm.uni-hannover.de/room/3702.000.031) statt.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und
mitzumachen.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Ständiges
1.1. Anwesende
1.2. Protokoll
1.3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4. Genehmigung der Tagesordnung
1.5. Genehmigung vergangener Protokolle
2. Anfragen
3. Berichte
3.1. Weihnachtsfeier
3.2. Studienkommision
3.3. Arbeitsraum
4. AG Prüfungsordnung
5. Mitteilungen/Verschiedenes
5.1. Drehorgel
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitz
Am 15.09.2021 14 Uhr werden wir unsere Server für Wartungsarbeiten an der
Hardware herunterfahren. Sämtliche Dienste (Webseite, Cloud, Gitlab, Shell
Server, etc.) sind während dieser Zeit nicht erreichbar. Die vorraussichtliche
Downtime beträgt zwei Stunden.
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/wartungsarbeiten-am-15092021
_am Dienstag, den 14.09.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
0. Ständiges
0. Anwesende
1. Protokoll
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung vergangener Protokolle
1. Discord
2. Sitzungstermine
3. Mitteilungen/Verschiedenes
Jakob Frederik Marten
Fachrat Informatik
Vorsitz
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-sitzung-des-f…
_am Dienstag, den 24.08.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
1. Ständiges
1. Anwesende
2. Protokoll
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Genehmigung vergangener Protokolle
6. Kasse
2. Anfragen
3. Berichte
4. Fachrats-Discord
5. Orientierungseinheiten
6. Mitteilungen/Verschiedenes
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitz
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-sitzung-des-f…
Das Team der **LernLOUNGE INF** sucht zum **01.10.2021** Verstärkung. Stelle
als Studentische Hilfskraft (m/w/d) (24 Stunden/Monat)
Ihre Aufgabe ist es, Lerngruppen und einzelne Studierende der Studiengänge
Informatik und Technische Informatik beim Lernen während des Semesters und bei
der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Sie sind zu festen Zeiten
Ansprechperson für fachliche Fragen sowie für Fragen des selbstorganisierten
Lernens. Durch eine Schulung werden Sie methodisch auf Ihre Aufgabe
vorbereitet.
Gesucht werden Tutorinnen oder Tutoren für u.a. folgende Fächer:
* Programmieren
* Lineare Algebra
* Analysis
* Logik und Formale Systeme
* Grundlagen der Theoretischen Informatik
* Grundlagen digitaler Systeme
* Komplexität von Algorithmen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum **19.08.2021** (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Notenspiegel) per E-Mail an:
[isabelle.kross@et-inf.uni-hannover.de](mailto:isabelle.kross@et-inf.uni-
hannover.de)
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/lernlounge-inf-sucht-versta…
Überblick:
* [Ständiges (18:00 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#stndiges-18-00-uhr "Ständiges \(18:00 Uhr\)")
* * [Anwesende](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#anwesende "Anwesende")
* [Protokoll](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#protokoll "Protokoll")
* [Vorstellungrunde](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#vorstellungrunde "Vorstellungrunde")
* [Feststellung der Beschlussfähigkeit](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#feststellung-der... "Feststellung der Beschlussfähigkeit")
* [Genehmigung der Tagesordnung](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#genehmigung-der-tagesordnung "Genehmigung der Tagesordnung")
* [Genehmigung vergangener Protokolle](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#genehmigung-vergangener... "Genehmigung vergangener Protokolle")
* [Kasse](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#kasse "Kasse")
* [Anfragen (18:10 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#anfragen-18-10-uhr "Anfragen \(18:10 Uhr\)")
* [Berichte (18:10 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#berichte-18-10-uhr "Berichte \(18:10 Uhr\)")
* * [Studentischer Rat (18:10 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#studentischer-rat-18-10-uhr "Studentischer Rat \(18:10 Uhr\)")
* [Numerus Clausus (18:12 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#numerus-clausus-18-12-uhr "Numerus Clausus \(18:12 Uhr\)")
* [Fachrats-Merch (18:46 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#fachrats-merch-18-46-uhr "Fachrats-Merch \(18:46 Uhr\)")
* * [Studentischer Rat - Nachtrag (18:10 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#studentischer-rat-nachtrag-1... "Studentischer Rat - Nachtrag \(18:10 Uhr\)")
* [Präsenz im Wintersemester (19:01 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#prsenz-im-wintersemester-19-0... "Präsenz im Wintersemester \(19:01 Uhr\)")
* [Termine](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#termine "Termine")
* [Mitteilungen/Verschiedenes (19:33 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#mitteilungen-verschiedenes-1... "Mitteilungen/Verschiedenes \(19:33 Uhr\)")
* * [Kolloqien Berufungskommissionen](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#kolloqien-berufungskommissionen "Kolloqien Berufungskommissionen")
* [Fachrats eigener Discord Server](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#fachrats-eigener-discord-server "Fachrats eigener Discord Server")
* [Schluss](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#schluss "Schluss")
# Protokoll der Fachratssitzung, Di 22.06.2021
## Ständiges (18:00 Uhr)
### Anwesende
Claas Kochanke (bis 19:30), Dominik Schehack (bis 19:49), Dominik Langhorst
(ab 18:24 bis 19:25), Dominik Woiwode (ab 19:24), Henrik Holm (bis 19:20),
Jakob Marten (bis 19:05), Kim-Marcel Isensee, Laura Strieker (ab 18:09 bis
19:47), Lukas Prause (bis 19:07), Martin Friedrich, Matthias Adamczyk (ab
18:33), Patric Plattner, Simon Stork (bis 19:42)
### Protokoll
* Martin und Dominik schreiben das Protokoll.
* Alle moderieren bei Bedarf.
### Vorstellungrunde
Es gab neue Teilnehmer, daher wurde eine kurze Vorstellungsrunde durchgeführt.
### Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Beschlussfähigkeit ist festgestellt.
### Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung ist ohne Änderungen genemigt.
### Genehmigung vergangener Protokolle
Die Genehmigung des vergangenen Potokolls wird auf die nächste Sitzung
vertagt. Es gab noch einen Änderungshinweis, der geklärt werden muss.
### Kasse
Entfällt.
## Anfragen (18:10 Uhr)
* Anfrage: Aufruf über den Fachschaftsinstagramaccount bzgl. "Lehren und Lernen post Covid-19"
* Wird an Aaron oder/und Johannes weitergeleitet.
## Berichte (18:10 Uhr)
### Studentischer Rat (18:10 Uhr)
Verschoben
## Numerus Clausus (18:12 Uhr)
Jakob hat mit Prof. Vollmer telefoniert:
* Es wird bald einen NC geben und ist von den Professuren erwünscht
* Die Qualität der Veranstaltungen leidet unter der Anzahl der Teilnehmer
* Siehe Prog I
* Die Anzahl der Gesamt-Anfängerplätze soll dadurch gedeckelt werden (die Grenze liegt vermutlich auf dem aktuellen Wert bzw. etwas darunter liegen)
* Fahrplan:
* in der kommeden Stuko soll der NC beraten und ggf. schon etwas beschlossen werden
* soll bis zum 12.07 beschlossen werden.
* bis Anfang nächsten Jahres muss der Modus fertig gemacht werden
Es wurde in der Sitzung über die hohen Abbrecherquoten diskutiert. Es wurde
vor allem angemerkt werden, dass die Erwartungen korrekt sind. Es wurde
angeregt, dass man eine Beschäftigung mit dem Studium und den damit
verbundenen Bedingungen beschäftigt. Hierzu wurde angemerkt, dass das reine
NC-Verfahren bei anderen Stuko-Sitzungen hier als geeigneter präsentiert wird.
Grundsätzlich zum NC: Die meisten Verfahren laufen über Abi-Noten und dann
Wartesemester. Es gibt andere Verfahren, bei denen bei der Verfahrensnote
andere Gewichtungen mit einbezogen werden (z.B. Rechtswissenschaften:
Gewichtung von Deutschnote). Zudem beziehen einige Ordnungen
Motivationschreiben mit ein.
Das Problem, das gesehen wird, ist, dass die Frist für den NC als sehr früh
empfunden wird, wodurch einige sehr geeignete Kandidaten nicht rechtzeitig in
das Verfahren hinein kommen. Es wird daher angeregt noch intensiver an den
Schulen zu informieren.
Es wurde angemerkt, dass auch das generelle Kapazitätsproblem besteht. Je mehr
Personen nicht abbrechen, desto mehr Kapazitäten werden für Veranstaltungen
wie HW-Praktium bzw. SW-Projekt benötigt. Hier müssen parallel Lösungen
gefunden werden.
Für die Stuko sollen folgende Punkte mitgenommen werden
* Es wäre gut, wenn das Verfahren eine Beschäftigung mit dem Studiengang enthalten würde. Material und ein bestanden/nicht bestanden Test mit Fragen
* Wir wollen uns für eine AG interessieren, die sich tiefer mit dem Thema beschäftigt
* Die Idee mit einem optionalen Motivationsschreiben wäre wünschenswert
* Grundsätzlich ist ein NC für den Fachrat denkbar. Wichtig ist, dass hier Studierende nicht rein auf Basis der Note bewertet werden.
## Fachrats-Merch (18:46 Uhr)
Barbara hatte verschiedene Angebote bekommen
* Angebot 1: 10.77€/Shirt
* Angebot 2 (Ökologische Shirts): 11.40€/Shirt Wir nehmen trotzdem das teurere aber geeignetere Angebot.
Es werden 1500 Euro für die Beschaffung von T-Shirts und Pullis beantragt. Der
Betrag wird vermutlich darunter liegen.
Abstimmung:
Ja: 11 Nein : 0 Enthaltung: 1
### Studentischer Rat - Nachtrag (18:10 Uhr)
Es wurden die Sachbearbeiter für den AStA gewählt. Es wurde aber der
Rechenschaftsbericht kritisiert. Das Verfahren wurde eher als abwinken
empfunden. Es wurde angeregt hier ein Verfahren für das nächste Jahr
einzureichen.
Der Antrag von Campus-Grün wurde abgestimmt. Der Antrag von MaPhy, den wir
unterstütz haben, wurde abgelehnt.
Thema waren sonst: Bekräftigung vergangener Beschlüsse zur Neuverhandlung der
Entgeltordnung für den Hochschulsport, Wünschenswert für Präsenzlehre
Stiftungsuni (Hierzu müssen wir in der Zukunft ein Meinungsbild abgeben).
Antrag zum Thema freie Software wurde zusammen mit anderen Anträgen auf die
kommende Sitzung des StuRa verschoben.
## Präsenz im Wintersemester (19:01 Uhr)
Diskutiert werden Hybridformen. Backup-Pläne sollen trotzdem vorhanden sein.
Es sollen mehrere Wechsel am Tag zwischen Präsenz und Online stattfinden, was
schwierig für Studierende ist, die nicht in Hannover wohnen. Es soll nach wie
vor kein Nachteil für Studierende entstehen. Ein paar Forderungen sind im Pad
gesammelt, u.A. sollen Flächendeckende Formen von Aufzeichnungen der
Veranstaltungen verlangt werden und Professoren befragt werden, wer nur auf
Online/Präsenz oder Hybrid plant.
Jakob merkte an, dass die AG für gute Lehre wieder aufgenommen wird.
Gegebenenfalls bietet sich das als Forum an. Diskutiert wird, ob an Präsenz
auch Online teilgenommen werden kann bzw. ob die Veranstaltungen aufgezeichnet
werden. Weite Anregungen für die Ergänzung:
**Es gibt drei große Punkte:**
* Feste Zeitslots für Online und Präsenzveranstaltungen (z.B. Trennung Vormittags-Nachmittags bzw. spezielle Tage)
* Aufzeichnungen von alle Online-Veranstaltungen bzw. Bereitstellug von Aufzeichnungen von Präsenzverastaltugen um Koflikte zu lösen
* Vor Ort Räumlichkeiten bereitstellen, um Onlineveranstaltungen in den angesehenen Slots sehen zu können. Säle sollen dem beihelfen.
Meinungsbild
* Ja: 7
* Enthatung: 1
## Termine
Wann | Was
---|---
29.06.2021, 18 Uhr | FSR
## Mitteilungen/Verschiedenes (19:33 Uhr)
### Kolloqien Berufungskommissionen
Ab der nächsten Woche werden mehrere Kolloqien stattfinden. Die Termine werden
bald auf der [Website](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news) und
unter Stud.IP veröffentlicht.
### Fachrats eigener Discord Server
Es gibt die Frage, ob man für neue Studierende einen Discord Server eröffnet,
um möglichst viele Studierende am Anfang des Semesters abzuholen. Bei Discord
kann jeder einen Server erstellen. Patric macht ein Konzept fertig und stellt
dieses beim nächsten Mal vor.
## Schluss
**Die Sitzung endet um 19:50 Uhr.** Die nächste Sitzung findet voraussichtlich
am Dienstag, den 06.07.2021 um 18:00 Uhr statt.
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/fachrat/protokolle/21ss/2021-06-22
_am Dienstag, den 06.07.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
0. Ständiges
1. Anwesende
2. Protokoll
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Genehmigung vergangener Protokolle
6. Kasse
1. Anfragen
2. Berichte
1. Fachschaftsrat
2. Studienkommission
3. Neue Richtlinien
4. Discord Konzept
5. Mitteilungen/Verschiedenes
1. Eventuelle Benennung neuer Mitglieder
2. Situation Welfengarten
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitzender
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-frsitzung-inf…