Hallo zusammen,
hiermit möchten wir euch nochmal an die heutige Episode 2 unseres Abend
der Professuren erinnern.
Heute um 18:00 Uhr wird Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens über spannende
Themen der Leistungselektronik und Antriebsregelung vorstellen.
Einige Ihre Forschungsschwerpunkte sind:
- Anwendung von SB-ZePoC in der Leistungselektronik
- Verlustberechnung in Dreiphasen-Wechselrichtern
- DC-DC Wandler für Brennstoffzellen
Und noch einiges mehr.
Zu finden ist die live und online Vortrag jeweils um 18 Uhr über das
Meeting-Tool BigBlueButton des Fachrat Elektrotechnik und Energietechnik
(SoSe 2020 - unlimited) im Stud.IP:
https://studip.uni-hannover.de/dispatch.php/course/details?sem_id=3df6d0ce0…
Wer als Gast dabei sein will, kann dies auch direkt mit folgendem Link:
https://studip.uni-hannover.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/926569e…
Wichtig, die Vortrag wird nicht aufgezeichnet.
Wir freuen uns auf alle engagierten oder interessierten Studierenden
Eure Fachschaften der Fakultät Elektrotechnik und Informatik
**Was:** | Abend der Professuren
---|---
**Wer:** | Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens (Fachgebiet Leistungselektronik und
Antriebsregelung)
**Wann:** | 01.07.2021, 18:00 Uhr
**Dauer:** | Open End
**Wo:** | BBB im Studip (siehe unten)
Hallo zusammen,
wir vom Fachrat Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik und Informatik
bringen euch für dieses Semester den Abend der Professuren nocheinmal wieder.
Diesmal, wenn auch ohne Bockwurst und Brötchen gibt es die Gelegenheit unsere
Professoren*innen hinter dem Bildschirmen hautnah mitzuerleben und alles zu
erfahren, was ihr schon immer von ihnen wissen wolltet.
Wenn ihr also mehr zu den Instituten, der Forschungsarbeit der
Professoren*innen wissen wollt oder einen Abschlussarbeit bzw. HiWi sucht,
dann kommt vorbei und nehmt euch Zeit für einen gemütlichen Abend am
Bildschirm ohne Netfilx und spannenden Gesprächen.
In dieser Staffel für euch mit dabei:
* Episode 1: Prof. Dr.-Ing. Julia Körner (Arbeitsgruppe Mikro- und nanointegrierte Systeme) am Mittwoch den 30 Juni 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 2: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens (Fachgebiet Leistungselektronik und Antriebsregelung) am Donnerstag den 01 Juli 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 3: Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Fachgebiet Wissensbasierte Systeme und neue Dekan) am Mittwoch den 14 Juli 2021 um 18:00 Uhr
Zu finden sind die live und online Vorträge jeweils um 18 Uhr über das
Meeting-Tool BigBlueButton des Fachrat Elektrotechnik und Energietechnik (SoSe
2020 - unlimited) im Stud.IP:[
<https://studip.uni-
hannover.de/dispatch.php/course/details?sem_id=3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e>
Wer als Gast dabei sein will, kann dies auch direkt mit folgendem Link:
<https://studip.uni-
hannover.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/926569ebf7bf05189b9b61eb2b6a2fb7/3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e?cancel_login=1>
Wir freuen uns auf alle Serienjunkies, sowie engagierte oder interessierte
Studierenden.
Euere Fachräte
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/2021/abend-der-p…
**Was:** | Abend der Professuren
---|---
**Wer:** | Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Fachgebiet Wissensbasierte
Systeme, L3S und neuer Dekan)
**Wann:** | 14.07.2021, 18:00 Uhr
**Dauer:** | Open End
**Wo:** | BBB im Studip (siehe unten)
Hallo zusammen,
wir vom Fachrat Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik und Informatik
bringen euch für dieses Semester den Abend der Professuren nocheinmal wieder.
Diesmal, wenn auch ohne Bockwurst und Brötchen gibt es die Gelegenheit unsere
Professoren*innen hinter dem Bildschirmen hautnah mitzuerleben und alles zu
erfahren, was ihr schon immer von ihnen wissen wolltet.
Wenn ihr also mehr zu den Instituten, der Forschungsarbeit der
Professoren*innen wissen wollt oder einen Abschlussarbeit bzw. HiWi sucht,
dann kommt vorbei und nehmt euch Zeit für einen gemütlichen Abend am
Bildschirm ohne Netfilx und spannenden Gesprächen.
In dieser Staffel für euch mit dabei:
* Episode 1: Prof. Dr.-Ing. Julia Körner (Arbeitsgruppe Mikro- und nanointegrierte Systeme) am Mittwoch den 30 Juni 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 2: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens (Fachgebiet Leistungselektronik und Antriebsregelung) am Donnerstag den 01 Juli 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 3: Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Fachgebiet Wissensbasierte Systeme und neue Dekan) am Mittwoch den 14 Juli 2021 um 18:00 Uhr
Zu finden sind die live und online Vorträge jeweils um 18 Uhr über das
Meeting-Tool BigBlueButton des Fachrat Elektrotechnik und Energietechnik (SoSe
2020 - unlimited) im Stud.IP:[
<https://studip.uni-
hannover.de/dispatch.php/course/details?sem_id=3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e>
Wer als Gast dabei sein will, kann dies auch direkt mit folgendem Link:
<https://studip.uni-
hannover.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/926569ebf7bf05189b9b61eb2b6a2fb7/3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e?cancel_login=1>
Wir freuen uns auf alle Serienjunkies, sowie engagierte oder interessierte
Studierenden.
Euere Fachräte
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/2021/abend-der-p…
**Was:** | Abend der Professuren
---|---
**Wer:** | Prof. Dr.-Ing. Julia Körner (Arbeitsgruppe Mikro- und
nanointegrierte Systeme)
**Wann:** | 30.06.2021, 18:00 Uhr
**Dauer:** | Open End
**Wo:** | BBB im Studip (siehe unten)
Hallo zusammen,
wir vom Fachrat Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik und Informatik
bringen euch für dieses Semester den Abend der Professuren nocheinmal wieder.
Diesmal, wenn auch ohne Bockwurst und Brötchen gibt es die Gelegenheit unsere
Professoren*innen hinter dem Bildschirmen hautnah mitzuerleben und alles zu
erfahren, was ihr schon immer von ihnen wissen wolltet.
Wenn ihr also mehr zu den Instituten, der Forschungsarbeit der
Professoren*innen wissen wollt oder einen Abschlussarbeit bzw. HiWi sucht,
dann kommt vorbei und nehmt euch Zeit für einen gemütlichen Abend am
Bildschirm ohne Netfilx und spannenden Gesprächen.
In dieser Staffel für euch mit dabei:
* Episode 1: Prof. Dr.-Ing. Julia Körner (Arbeitsgruppe Mikro- und nanointegrierte Systeme) am Mittwoch den 30 Juni 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 2: Prof. Dr.-Ing. Axel Mertens (Fachgebiet Leistungselektronik und Antriebsregelung) am Donnerstag den 01 Juli 2021 um 18:00 Uhr (nächste Woche)
* Episode 3: Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl (Fachgebiet Wissensbasierte Systeme und neue Dekan) am Mittwoch den 14 Juli 2021 um 18:00 Uhr
Zu finden sind die live und online Vorträge jeweils um 18 Uhr über das
Meeting-Tool BigBlueButton des Fachrat Elektrotechnik und Energietechnik (SoSe
2020 - unlimited) im Stud.IP:[
<https://studip.uni-
hannover.de/dispatch.php/course/details?sem_id=3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e>
Wer als Gast dabei sein will, kann dies auch direkt mit folgendem Link:
<https://studip.uni-
hannover.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/926569ebf7bf05189b9b61eb2b6a2fb7/3df6d0ce041e44192b3312f6af4fa10e?cancel_login=1>
Wir freuen uns auf alle Serienjunkies, sowie engagierte oder interessierte
Studierenden.
Euere Fachräte
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/2021/abend-der-p…
Ab nächster Woche finden Kolloquien im Zusammenhang mit mehreren
Berufungskommission statt, an dem jeder Studierende der LUH gerne teilnehmen
kann. Eine Berufungskomission wird zur Besetzung einer neuen oder zur
Wiederbesetzung einer alten Professur zusammengestellt. Dafür wird eine engere
Auswahl an Bewerbern eingeladen, einen Vortrag aus seinem
Forschungsschwerpunkt, sowie eine Lehrprobe zu einem festgelegtes Thema zu
halten. Diese Kolloquien sind hochschulöffentlich und jeder Studierende darf
an diesen teilhaben und sich die Kandidaten/innen angucken. Gerade für die
Lehrproben ist das studentische Feedback sehr wichtig. Die Kolloquien finden
online zu folgenden Zeitpunkten statt:
Berufungskommission | Termin
---|---
W3 Künstliche Intelligenz | 28.06, 11:15
W3 Künstliche Intelligenz | 28.06, 16:45
W3 Künstliche Intelligenz | 02.07, 09:00
W3 Künstliche Intelligenz | 02.07, 11:15
W3 Künstliche Intelligenz | 02.07, 15:00
W3 Künstliche Intelligenz | 06.07, 11:15
W3 Künstliche Intelligenz | 06.07, 14:30
W1 Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle | 09.07, 09:00
W1 Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle | 09.07, 14:00
W1 Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle | 09.07, 16:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 13.07, 12:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 13.07, 14:00
W1 Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle | 15.07, 09:00
W1 Privacy Friendly Software Systems | 16.07, 10:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 20.07, 12:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 20.07, 14:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 20.07, 16:00
W3 Verlässliche und skalierbare Systeme | 22.07, 08:00
W1 Privacy Friendly Software Systems | 26.07, 10:00
Bei Interesse können entsprechende Links zu den Vorträgen angefragt werden.
Dazu reicht eine informelle Email an:
* W1 Privacy Friendly Software Systems: __[langhorst@finf.uni-hannover.de](mailto:langhorst@finf.uni-hannover.de)
* W1 Mustererkennung und probabilistische graphische Modelle: __[marten@finf.uni-hannover.de](mailto:marten@finf.uni-hannover.de)
* W3 Künstliche Intelligenz: __[woiwode@finf.uni-hannover.de](mailto:woiwode@finf.uni-hannover.de)
* W3 Verlässliche und skalierbare Systeme: __[thomas@finf.uni-hannover.de](mailto:thomas@finf.uni-hannover.de)
Wir freuen uns, wenn ihr an einem oder mehrern der Vorträge teilnehmt. Es sind
viele spannende Themen dabei und es lohnt sich daher auf jeden Fall!
Euer Fachrat Informatik
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/informatikkolloquien-im-jun…
_am Dienstag, den 22.06.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
0. Ständiges
1. Anwesende
2. Protokoll
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Genehmigung vergangener Protokolle
6. Kasse
1. Anfragen
2. Berichte
1. Studentischer Rat
3. Numerus Clausus
4. Präsenz im Wintersemester
5. Merch
6. Mitteilungen/Verschiedenes
1. Eventuelle Benennung neuer Mitglieder
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitzender
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-frsitzung-inf…
_am Dienstag, den 08.06.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
0. Ständiges
1. Anwesende
2. Protokoll
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Genehmigung vergangener Protokolle
6. Kasse
1. Anfragen
1. Apfel
2. Professor des Jahres
2. Berichte
1. Fakultätsrat
2. Fachschaftsrat
3. Merch
4. Berufungskommission
5. Mitteilungen/Verschiedenes
1. Eventuelle Benennung neuer Mitglieder
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitzender
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-frsitzung-inf…
**Was:** | Spieleabend
---|---
**Wann:** | 28.04.2021, 19:00 Uhr
**Dauer:** | Open End
**Wo:** | https://www.wonder.me/r?id=79264c72-da6c-4152-88cf-679532859e01
**Anmeldung:** | Kommt einfach vorbei! :D
Hallo zusammen, nachdem der letzte online-Spieleabend so gut verlaufen ist
wollen wir in die 2. Runde der Spielesaison starten. Wir treffen am 19.05. ab
19:00 Uhr wieder in dem wonder.me-Raum und starten mit vielen spannenden
Gesellschaftsspielen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Tragt euch den
Termin unbedingt im Kalender ein!
## Treffpunkt
Wir treffen uns in einem [wonder.me Raum](https://www.wonder.me). Der Link
wird kurz vorher hier bekannt gegeben. Hier müsst ihr nur beitreten, die
Warmup-Frage beantworten und möglichst euren Namen angeben. Im Raum könnt ihr
euch dann per Maus-Klick bewegen und sobald sich mehrere User zusammentreffen
entsteht eine Gesprächsrunde. Um z.B. Einladungslinks herumzuschicken gibt es
auf der rechten Seite die Möglichkeit den Chat zu öffnen.
## Spiele
Wir haben eine Reihe an Spielen vorbereitet. Eine Liste findet ihr hier:
* [pad.finf.uni-hannover.de/Spieleabend](https://pad.finf.uni-hannover.de/Spieleabend?view=1)
Falls ihr eigene Spielideen habt könnt ihr uns unter __[events(a)finf.uni-
hannover.de](mailto:events@finf.uni-hannover.de) erreichen oder sonst einfach
am Tag selbst diese Spiele vorschlagen.
Bildquelle: Tabletopia
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/veranstaltungen/2021/onlinespiel…
_am Dienstag, den 11.05.2021 um 18:00._
Die Sitzung findet Online statt. Der Link zur Sitzung ist kurz vor Beginn
unter <https://fachr.at/sitzung> verfügbar.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Die Fachratssitzung ist für Studierende der Studiengänge Informatik,
Technische Informatik, Internet Technologies and Information Systems,
Fächerübergreifender Bachelor mit Unterrichtsfach Informatik sowie Technical
Education Informatik gedacht.
_Vorläufige Tagesordnung:_
0. Ständiges
1. Anwesende
2. Protokoll
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Genehmigung vergangener Protokolle
6. Kasse
1. Anfragen
2. Berichte
1. Fachschaftsrat
2. Fakultätsrat
3. Studentischer Rat
3. Mitteilungen/Verschiedenes
1. Eventuelle Benennung neuer Mitglieder
Jakob Marten
Fachrat Informatik
Vorsitzender
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news/einladung-zur-frsitzung-inf…
Überblick:
* [Ständiges (18:23 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#stndiges-18-23-uhr "Ständiges \(18:23 Uhr\)")
* * [Anwesende](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#anwesende "Anwesende")
* [Protokoll](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#protokoll "Protokoll")
* [Feststellung der Beschlussfähigkeit](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#feststellung-der... "Feststellung der Beschlussfähigkeit")
* [Genehmigung der Tagesordnung](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#genehmigung-der-tagesordnung "Genehmigung der Tagesordnung")
* [Genehmigung vergangener Protokolle](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#genehmigung-vergangener... "Genehmigung vergangener Protokolle")
* [Kasse](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#kasse "Kasse")
* [Beschluss der Geschäftsordnung (18:30 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#beschluss-der-geschftsordnung... "Beschluss der Geschäftsordnung \(18:30 Uhr\)")
* [Wahl weiterer Fachratsämter (18:35 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#wahl-weiterer-fachratsmter-1... "Wahl weiterer Fachratsämter \(18:35 Uhr\)")
* * [Protokollführender](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#protokollfhrender "Protokollführender")
* [Postwart](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#postwart "Postwart")
* [Admin Nachwuchs (keine Wahl)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#admin-nachwuchs-keine-wahl "Admin Nachwuchs \(keine Wahl\)")
* [Anfragen (18:49 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#anfragen-18-49-uhr "Anfragen \(18:49 Uhr\)")
* [Berichte (18:58 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#berichte-18-58-uhr "Berichte \(18:58 Uhr\)")
* * [Fachschaftsrat](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#fachschaftsrat "Fachschaftsrat")
* [Vertreter/innenseite (ab 19:01 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#vertreter-innenseite-ab-19-0... "Vertreter/innenseite \(ab 19:01 Uhr\)")
* [Offener Brief zu Sparmaßnahmen an Unis (ab 19:09 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#offener-brief-zu-sparmanahmen... "Offener Brief zu Sparmaßnahmen an Unis \(ab 19:09 Uhr\)")
* [Abend der Professuren (ab 19:14 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#abend-der-professuren-ab-19-1... "Abend der Professuren \(ab 19:14 Uhr\)")
* [Termine](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#termine "Termine")
* [Mitteilungen/Verschiedenes (19:20 Uhr)](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#mitteilungen-verschiedenes-1... "Mitteilungen/Verschiedenes \(19:20 Uhr\)")
* * [Benennung neuer Fachrachtsmitglieder](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#benennung-neuer... "Benennung neuer Fachrachtsmitglieder")
* [Umgang mit Umfragen](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#umgang-mit-umfragen "Umgang mit Umfragen")
* [LernLounge Matchmaking](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#lern-lounge-matchmaking "LernLounge Matchmaking")
* [Modulkatalog](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#modulkatalog "Modulkatalog")
* [Schluss](https://www.finf.uni-hannover.de/aktuelles/news.rss#schluss "Schluss")
# Protokoll der Fachratssitzung, Mi 07.04.2021
## Ständiges (18:23 Uhr)
### Anwesende
Alex Schmar, Alexander Specht (bis 18:55), Barbara Seidl, Dominik Langhorst,
Dominik Schehack, Dominik Woiwode, Florian Schulz, Hannah Deters, Jakob
Marten, Lukas Prause, Malte Hawich, Matthias Adamczyk (ab 18:29), Manuel
Breiden, Martin Friedrich, Patric Plattner, Simon Pardey, Simon Stork, Tim-
Marek Thomas
### Protokoll
* Tim-Marek schreibt das Protokoll.
* Alle moderieren bei Bedarf.
### Feststellung der Beschlussfähigkeit
Die Beschlussfähigkeit ist festgestellt.
### Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung ist mit folgenden Änderungen genehmigt:
* Beschluss der Geschäftsordnung und Wahl weiterer Fachratsämter hinzugefügt.
* "Offener Brief zu Sparmaßnahmen an Unis" hinzugefügt.
* Professorenabend hinzugefügt.
*
### Genehmigung vergangener Protokolle
Das Protokoll vom 23.03.2021 ist genehmigt.
### Kasse
Nichts Neues.
## Beschluss der Geschäftsordnung (18:30 Uhr)
Es gibt einige kleinere Änderungen, vor allem gendergerechte Ansprache aber
keine inhaltliche Änderungen.
Die Geschäftsordnung ist einstimmig angenommen.
## Wahl weiterer Fachratsämter (18:35 Uhr)
### Protokollführender
Dominik Woiwode stellt die Aufgaben vor. Dominik führt das Amt einstimmig
weiter.
### Postwart
Manuel stellt die Aufgaben vor. Dominik Schehack führt das Amt einstimmig
weiter.
### Admin Nachwuchs (keine Wahl)
Matthias stellt die Aufgaben vor. Zurzeit machen Matthias und Sergej das,
Nachwuchs ist gewünscht. Patric und Barbara zeigen grundsätzliches Interesse.
An weiterem Nachwuchs ist man immer interessiert :)
## Anfragen (18:49 Uhr)
* 24.03.21, AbInsStudium
* Dominik Langerhorst und Barbara melden sich da
* Es wird wieder eine Liveveranstaltung geben, dieses Mal über WebEx.
* 06.04.21, Powerbanks
* Es gibt eine Anfrage von herumliegenden Powerbanks die sonst weggeschmissen werden, wir nehmen die an als Erstsemestergeschenke. Jakob antwortet.
## Berichte (18:58 Uhr)
### Fachschaftsrat
Jasmin Grobleben ist Vorsitzende und Dominik Langhorst Stellvertreter und
StuRa-Vertreter wurden gewählt. Die BauIngs hatten die ETler gefragt ob man
Interesse an einer gemeinsamen Feier hätte, sobald das mit dem Corona vorbei
ist.
## Vertreter/innenseite (ab 19:01 Uhr)
Wir updaten zusammen die Seite.
## Offener Brief zu Sparmaßnahmen an Unis (ab 19:09 Uhr)
Es gibt einen offenen Brief zu den anstehenden Sparmaßnahmen an der Uni. Ein
Stimmungsbild hat ergeben dass wir den Brief unterstützen.
## Abend der Professuren (ab 19:14 Uhr)
Wir wurden gefragt wer von uns bei dem Abend der Professuren mitwirkt. Alle
paar Wochen stellt sich ein Professor vor. Dominik Langhorst meldet sich
erneut.
## Termine
Wann | Was
---|---
16.4.2021 | Fakultätsrat
28.4.2021 | Online Spieleabend
04.05.2021 | FSR-Sitzung
05.05.2021 | StuRa
15.5.2021 | (online) Fachratsklausurtagung
## Mitteilungen/Verschiedenes (19:20 Uhr)
### Benennung neuer Fachrachtsmitglieder
Entfällt.
### Umgang mit Umfragen
Sollen auf den Jobsverteiler.
### LernLounge Matchmaking
Es gibt eine Lerngruppenbörse 4.5. um 18 Uhr in der StudIp-Gruppe der
Lernlounge. Wir machen Werbung dafür.
### Modulkatalog
Der Modulkatalog ist zurzeit immer aktuell für das kommende Semester, damit
ist es vor allem im Master schwer zu planen was man belegen wird. Die
derzeitige Situation wird man leider beibehalten müssen, bis das SAP System
umgesetzt ist.
## Schluss
**Die Sitzung endet um 19:36 Uhr.** Für die nächste Sitzungsfindung gibt es
ein doodle.
URL: https://www.finf.uni-hannover.de/fachrat/protokolle/21ss/2021-04-07