am Montag, den 19.08.2024 um 18:30 .
Die Sitzung findet in Raum 027 in der Appelstraße 4 statt (https://info.cafm.uni-hannover.de/room/3703.000.027)
Es handelt sich um eine außerordentliche Sitzung.
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Ständiges
1.1. Anwesende
1.2. Protokoll
1.3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4. Genehmigung der Tagesordnung
1.5. Genehmigung vergangener Protokolle
2. Anfragen
3. Berichte
3.1. Ombudsgespräch Programmieren II
4. FachschaftsFriday
5. Memes die Zweite
6. Mitteilungen/Verschiedenes
Barbara Seidl
Fachrat Informatik
Stellvertretende Vorsitzende
--------------------------------------------------------
Diese E-Mail wurde durch FinfCAT automatisiert generiert.
https://finfcat.fachr.at
Gesendet am 07.08.2024 um 16:16
am Montag, den 24.06.2024 um 18:30 .
Die Sitzung findet in Raum 027 in der Appelstraße 4 statt (https://info.cafm.uni-hannover.de/room/3703.000.027)
Alle Studierenden sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzumachen.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Ständiges
1.1. Anwesende
1.2. Protokoll
1.3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.4. Genehmigung der Tagesordnung
1.5. Genehmigung vergangener Protokolle
2. Anfragen
3. Berichte
4. Finanzbeschluss: FR-Merch
5. Programmieren 2
6. Mitteilungen/Verschiedenes
Jan Enno de Vries
Fachrat Informatik
Vorsitz
--------------------------------------------------------
Diese E-Mail wurde durch FinfCAT automatisiert generiert.
https://finfcat.fachr.at
Gesendet am 19.06.2024 um 21:19
Liebe Studierende,
wir bieten am *30.09.24 um 18:00 Uhr* mit Blu Doppe von queer_topia*
<https://www.queertopia.de/> einen Empowerment Workshop für queere
Studierende an. Der Workshop findet online statt und steht allen queeren
Studierenden von allen Hochschulen Hannovers offen: Queer Empowerment
für Studierende
<https://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/de/angebote/angebote-fuer-studi…>.
Anmeldung bitte über info(a)chancenvielfalt.uni-hannover.de
Leitet die Mail gerne an Interessierte weiter.
Beste Grüße
Team ChancenVielfalt, Joana Rieck
Joana Rieck (sie/ihr)
Leibniz Universität Hannover
*Hochschulbüro für ChancenVielfalt*
Wilhelm-Busch-Straße 4
30167 Hannover
Tel.: 0511 762 5750
www.chancenvielfalt.uni-hannover.de
<http://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/>
cid:part1.sXwcjGj4.bcEycvhq@phoenixd.uni-hannover.de
Mein Büro ist nicht barrierefrei zugänglich - bitte nennen Sie mir ihren
persönlichen Bedarf.
My office is not barrier-free accessible - please let me know your
personal needs.
Meine Pronomen sind sie/ihr. Ich freue mich, wenn Sie mir mitteilen, wie
Sie angesprochen werden möchten.
My pronouns are she/her. Please don't hesitate to tell me how you would
like to be addressed.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell können sich Studierende sowie Studienplatzbewerber*innen wieder um ein Deutschlandstipendium an der Leibniz Universität Hannover bewerben. Der Bewerbungszeitraum ist bereits gestartet und geht vom 19. August bis zum 30. September 2024.
Damit möglichst viele Studierende und Studienbewerber*innen von dieser Möglichkeit erfahren, möchten wir Sie heute herzlich bitten, auf Ihrer Website auf das Deutschlandstipendium aufmerksam zu machen. Nutzen Sie hierzu gern eines unser angefügten Bilder. Außerdem würden wir uns freuen, wenn Sie auf unsere Website verweisen könnten: https://www.uni-hannover.de/de/studium/finanzierung-und-foerderung/deutschl….
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen vielmals bereits im Voraus!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Selina Hampel
Selina Hampel
Leibniz Universität Hannover
Referat für Alumni, Fundraising und Veranstaltungsmanagement
Deutschlandstipendium und Niedersachsenstipendium
Mail: Selina.Hampel(a)zuv.uni-hannover.de<mailto:Selina.Hampel@zuv.uni-hannover.de>